Die Suche ergab 43 Treffer

von elric
4. Mai 2010, 20:26
Forum: Baustelle
Thema: fehlzündungen
Antworten: 24
Zugriffe: 8557

Ich hätte da auch noch eine Idee: ich habe mal ausprobiert, wie ein nicht-entstörter Kerzenstecker und eine nicht-entstörte Zündkerze zusammen spielen. Das Ergebnis war nicht überzeugend: Fehlzündungen bei Lastwechseln und Leistungsverlust bei hohen Drehzahlen. Offensichtlich war die Last zu niedero...
von elric
29. April 2010, 20:23
Forum: Baustelle
Thema: Limaregler
Antworten: 64
Zugriffe: 22645

Hallo, Kristian das von Dir verlinkte Teil ist für ein Gleichstrombordnetz. Als Spannungsbegrenzer für den Hauptscheinwerfer benötigst Du aber einen Wechselspannungsbegrenzer wie z.B einen solchen: http://www.drive-shop24.de/Elektrische-Teile/Universal-Spannungsbegrenzer-12-Volt---70-Watt.html Alter...
von elric
14. Januar 2010, 21:28
Forum: Baustelle
Thema: Limaregler
Antworten: 64
Zugriffe: 22645

Hallo, Hans was die XT anbelangt, so kennst Du Dich damit zweifellos besser aus als ich. Mir ging es nur darum, dass der Roebi-Regler vielleicht nicht die beste Wahl für die XL ist, weil sich die Limas nun mal unterscheiden. Hinsichtlich der Moped/Scooterregler stimme ich mit Dir nicht überein. Es g...
von elric
14. Januar 2010, 20:41
Forum: Baustelle
Thema: Limaregler
Antworten: 64
Zugriffe: 22645

Hallo, Dominik im Prinzip ist es ganz einfach. Nicht der Regler erzeugt die 12 Volt, sondern die Belastung der Lichtmaschine. Unsere Xls haben eine sogenannte permanenterregte Lichtmaschine, d.h. im umlaufenden Polrad sind Dauer (Permanent-)magnete eingearbeitet und die andauernde Ummagnetisierung d...
von elric
13. Januar 2010, 22:04
Forum: Baustelle
Thema: Limaregler
Antworten: 64
Zugriffe: 22645

Ist ja wirklich ein echter Dauerbrenner, das Thema XLS und 12 Volt! Der Roebi-Regler ist darauf ausgelegt, aus einer Spule mit Mittenanzapfung (denn eine solche hat die XT) das Optimum heraus zu holen und schafft dieses offenbar auch. Das macht diesen Regler aber nicht automatisch dafür geeignet, au...
von elric
11. Mai 2009, 22:13
Forum: Dies und Das
Thema: Ölthermometer mit LED´s
Antworten: 6
Zugriffe: 2938

Hallo, Avior tja, nicht ganz leicht, Dir weiter zu helfen, wenn Du elektronischer Laie bist. Das Projekt kannst Du tatsächlich auch als Anfänger in Sachen Elektronik bewältigen, vielleicht hilft Dir aber am besten eine komplette Anleitung. Schau Dir doch mal dieses hier an: http://www.ewetel.net/~be...
von elric
27. April 2009, 21:41
Forum: Reparatur
Thema: Mysteriöses Lima-Problem
Antworten: 11
Zugriffe: 4015

Hallo, Domo wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, handelt es sich um eine permanenterregte Drehstromlichtmaschine in der Suzi. Die zu messende Leerlaufspannung sollte dann auch tatsächlich um 75 Volt ~ betragen. Der Fehler könnte auf einen defekten Regler hinweisen. Prinzipiell kannst Du nah...
von elric
21. April 2009, 00:54
Forum: Reparatur
Thema: Das leidige Thema 6 Volt elektrick,hier vielleicht ne abhilf
Antworten: 28
Zugriffe: 9953

Spannungswandler?

Hallo, Immerschraub nicht ganz leicht zu beantworten, ob das von Dir gelinkte Teil bei unseren S-Modellen funktioniert. Der Beschreibung nach (...mit integriertem Regler) könnte man meinen, dass es sich hierbei um eine ganz gewöhnliche Gleichrichter/Regler Kombination zum Anschluss an die Batteriela...
von elric
3. März 2009, 22:56
Forum: Reparatur
Thema: Wie wird ein 4-poliger REgler angeschlossen???
Antworten: 7
Zugriffe: 3196

Hallo, Dominik auf die Seite bin ich vor über einem Jahr gestossen, als ich nach einer Möglichkeit gesucht habe, meine L250S auf 12 Volt umzurüsten, ohne den Aigner-Regler zu verwenden. Mein Ziel war, den Hauptscheinwerfer weiterhin mit Wechselspannung zu betreiben, so dass Batterie und Batteriekrei...
von elric
2. März 2009, 22:32
Forum: Reparatur
Thema: Wie wird ein 4-poliger REgler angeschlossen???
Antworten: 7
Zugriffe: 3196

Hallo, tomtom24 der Regler sieht ganz so aus, als ob er aus einem Motorroller oder verwandtem Kleingefährt stammen könnte. Hinweise zur Anschlussbelegung findest Du unter www.motelek.de. Einfach mal unter -> Schaltpläne -> Spannung durchklicken, es könnte zum Beispiel der hier sein: http://www.motel...
von elric
18. September 2008, 20:58
Forum: Tuning
Thema: bleigel batterie verwendet
Antworten: 2
Zugriffe: 2099

Hallo, auch ich verwende seit einem halben Jahr Bleigelakkus in meiner "S". Zwei Stück des Typs BT2.8-6 von IBT (baugleich MP2.8-6 von Multipower), in Reihe geschaltet, da auf 12 Volt umgerüstet. 6-Volt-Original-Fans könnten diesen Typ auch parallel schalten. Ausschlaggebend für die Verwen...
von elric
14. Juli 2008, 20:59
Forum: Reparatur
Thema: sehr schwaches Licht
Antworten: 10
Zugriffe: 4043

Hallo, Charles mit dem Renovieren des Kabelbaumes bist Du schon auf dem richtigen Weg; nach mehr als 25 Jahren seit Inbetriebnahme ist so manches Kabel morsch und so mancher Stecker vergammelt. Auch die Schalter (Licht- und Abblendwahlschalter) sowie die Birnenfassung sollten gepflegt werden. Neben ...
von elric
11. Juli 2008, 21:07
Forum: Tuning
Thema: ölzusatz
Antworten: 25
Zugriffe: 12631

wen es interessiert, was der ADAC zu den MPG Caps zu sagen hat: http://www.adac.de/Tests/Zubehoertests/Spritspar_Mittel/default.asp?TL=2 Sollte man nun annehmen, dass der Ölzusatz besser abschneidet? Wenn es nur um eine bessere Verbrennung gehen soll, finde ich den Kondensatoreffekt einer zusätzlich...
von elric
12. Juni 2008, 21:23
Forum: Reparatur
Thema: Hilfe bei mopedproblem
Antworten: 16
Zugriffe: 5816

Hallo,

ich habe zwar keine neue Idee oder Lösung anzubieten, aber eine gute Adresse: http://www.gs-classic.de/index1.htm.

Viel Glück
von elric
26. Mai 2008, 20:28
Forum: Reparatur
Thema: Laute Geräusche
Antworten: 10
Zugriffe: 4312

Hallo,

da sich bis jetzt noch keiner Deines Problems angenommen hat, versuche ich es mal, so ein Schuss ins Blaue sozusagen:

Wie sieht es denn unter dem Lima-Deckel aus?

Gruss