Die Suche ergab 43 Treffer

von elric
13. Mai 2008, 19:44
Forum: Tuning
Thema: ölzusatz
Antworten: 25
Zugriffe: 12630

Hallo, Peter ich schliesse mich auch den Vorrednern an. Ist zwar gut gemeint, aber gerade bei so alten Böcken (ich meine natürlich die Mopeds) mit Nassumpfschmierung sollte man besser keine Experimente mit Reibwertminderern, egal ob als Additiv in vollsynthtischen Hochleistungsölen oder als Zusatzmi...
von elric
8. April 2008, 20:02
Forum: Dies und Das
Thema: Nagelneuer Kabelbaum Nachfertigung
Antworten: 14
Zugriffe: 6879

Hallo,

bei http://deutsch.pge-shop.de/ gibt es vielleicht auch etwas Passendes. Zwar nicht explizit für die 500er, aber immerhin für die 250er. Könnte man ja mal nachfragen, für welche...
von elric
12. Februar 2008, 20:55
Forum: Dies und Das
Thema: Größeren Bodenabstand !!
Antworten: 21
Zugriffe: 7586

Hallo, ich tippe auch auf Gemischabmagerung, allerdings eher im Teillastbereich. Der wird hauptsächlich von der Nadelstellung und der Grösse der Hauptdüse beeinflusst. Ein paar Grundlagen hierzu findest Du unter http://rrr.de/~agento/technical/vergaser.htm Vielleicht hilft ja eine Reinigung & Gr...
von elric
12. Februar 2008, 20:30
Forum: Dies und Das
Thema: Nitron Öl
Antworten: 2
Zugriffe: 1420

Hallo, Wird Rizinusöl nicht eher für Zweitakter im Rennsport verwendet? Es hat den Vorteil, dass man mit ein paar wenigen Testkilometern sehr schnell ein Kerzenbild bekommt, um Rückschlüsse auf Zündungseinstellung und Vergasersetup ziehen zu können. Der Nachteil dabei ist aber, dass der Motor fürcht...
von elric
3. Januar 2008, 21:35
Forum: Reparatur
Thema: Elektrik !! Hilfe
Antworten: 15
Zugriffe: 5861

Hallo, anscheinend treten bei Dir zu hohe Spannungen im Lichtstromkreis auf. @Peter: Wird der Widerstand nicht bei ausgeschaltetem Licht als Lastersatz genutzt, um zu hohe Leerlaufspannungen an der Lichtspule zu vermeiden? Das Problem tritt meistens auf dem Weg vom Generator zum Verbraucher und wied...
von elric
3. Januar 2008, 20:47
Forum: Dies und Das
Thema: xl 500 aufnäher gewünscht??
Antworten: 153
Zugriffe: 51969

Cool! Ich würde auch 4 Stück abnehmen wollen...
von elric
2. Januar 2008, 22:43
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 S, Prüfen der Lichmaschine ?
Antworten: 16
Zugriffe: 7512

Hallo, dc-smith das Wesentliche wurde eigentlich schon gesagt, eine kleine Korrektur noch: auch das Rücklicht wird normalerweise, genau wie der Frontscheinwerfer, ausschliesslich bei laufendem Motor von der grossen Lichtspule mit Wechselstrom und, wie Du selbst schon erkannt hast, ohne elektronische...
von elric
21. Oktober 2007, 17:09
Forum: Reparatur
Thema: Hilfe Vergaserproblem
Antworten: 6
Zugriffe: 2468

Hallo, Jeskohi

wenn Du noch ein paar technische Informationen allgemeinerer Natur zu Vergasern haben möchtest:
http://rrr.de/~agento/technical/vergaser.htm

Was man über Vergaser schon immer wissen wollte...
von elric
18. Oktober 2007, 17:35
Forum: Reparatur
Thema: Gleichrichter kaputt -> Batterie wird nicht geladen??
Antworten: 7
Zugriffe: 4595

Hallo, Tom War es nicht eine "R", die Du fährst? Dann sollte sie eigentlich 12 Volt haben. Was den Gleichrichter anbelangt, so ist das Durchschlagen der Wechselspannung in den Gleichstromkreis eigentlich nicht zu befürchten. Wenn er defekt ist, dann sind normalerweise die Dioden durchgebra...
von elric
16. Oktober 2007, 21:09
Forum: Reparatur
Thema: Werkzeugkauf im Sex-Shop
Antworten: 11
Zugriffe: 4723

Wirklich eine gute Idee! Es lohnt sich eigentlich immer, den Blick auch mal in andere Richtungen schweifen zu lassen. Was den Kettenmax anbelangt, da hätte ich diesen Link anzubieten: http://motorang.parlaris.com/ftopic681-0-0-asc-ketten.html Sollte nicht so schwierig sein, das Ding nachzubauen. Ich...
von elric
11. Mai 2007, 15:31
Forum: Reparatur
Thema: Vorderreifen Bridgestone
Antworten: 21
Zugriffe: 10195

Hallo, Matthias

bevor ich endgültig 8 Jahre alte Slicks fahre, ich bin dabei!

Gruss

Matthias
von elric
24. Februar 2007, 23:53
Forum: Baustelle
Thema: XL "Neuling"
Antworten: 20
Zugriffe: 9849

Wie gesagt, eine Reinigung des Vergasers hat das Problem nicht lösen können. Stabil heisst, dass der Zeiger des Drehzahlmessers auch tatsächlich im Standgas an einer Stelle stehen bleibt; frisch mit kaltem Motor gestartet bei 1000 u/min und bei heissem Motor halt bei ca. 1500 u/min. Im Vergleich zur...
von elric
24. Februar 2007, 10:09
Forum: Baustelle
Thema: XL "Neuling"
Antworten: 20
Zugriffe: 9849

Ich hatte das Leerlaufproblem auch und durch eine Vergaserreinigung nicht in den Griff bekommen Seit ich allerdings eine Iridium-Kerze eingeschraubt habe, hält meine XL250S den Leerlauf stabil zwischen 1000 und 1500 u/min.