Die Suche ergab 61 Treffer

von Gravel
15. April 2008, 17:49
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Danke Hauke! Nur das am Gehäuse etwas größere Schrauben dran sind! Na ja, habe jetzt so gut wies ging alles saubergemacht! Mit Kompressor und Motorreiniger, Benzin was ich alles so an Chemie zu Hause hatte. Doch wie sollen die Laufflächen am Getriebegehäuse denn aussehen! Weis das jemand! Gruß Thors...
von Gravel
13. April 2008, 16:44
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Gut die Dichungen habe ich mir schon vorher bei Erik bestellt. Bin gerade fertig geworden das Kurbelghäuse meines alten Motors zu zerlegen. Zwei Hälften liegen vor mir. Habe auch schon die einzelnen Wellen rausgetan und alles so mal angeschaut. Aufgrund eines Kolbenfresser mangels Ol ist vom Kolben ...
von Gravel
12. April 2008, 16:37
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Vielen Dank für Eure Antworten! Bin immer noch am zögern welche Methode ich letztendlich nehme! Vielen Dank für den Mut, den ihr mir gibt! An den Gehäusen und Teilen soll es nicht scheitern zumal ich noch einen Motor PD 02 und einen 01er habe, zwar mit Schäden. Aber wenn ich doch alles zerlege, wäre...
von Gravel
11. April 2008, 11:45
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Danke!

Jetzt steh ich da aber sehr blöd da!
Ich hab vom Kurbelgehäuse trennen überhaupt keine Ahnung. Wenn mir dann beim Zusammenbauen das Gleiche passiert wie beim Erik das der erste Gang stolpert!
Denn so einen Motor habe ich zu Hause auch rumstehen!

Gruß Thorsten
von Gravel
11. April 2008, 09:39
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Guten Morgen! Das mit dem Gewindenachschneiden wird sicherlich ein Problem werden nicht weil es an dem Werkzeug liegt. Sondern es soll ja auch ein paar Newtonmeter aushalten. Ob das mit einem Gewindebolzen so funktioniert. Zumal das Alugewinde eine ganz andere Steigung und noch ein Feingewinde hat. ...
von Gravel
10. April 2008, 20:39
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Danke!
Dann ist in diesem Buch ein Druckfehler!

Und Jetzt???
von Gravel
10. April 2008, 19:30
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Hallo Leute!

Zuerst einmal Danke für die Antworten.
Im Hanbuch ist diese Schraube mit Zeichnung als 6 x 166 Flanschraube bezeichnet. Das ist die Schraube hinter der Kurbelwelle!. Sollte jemand dieses Reaparatur Buch Nr 5059 haben, Seite 50 ist dies zu finden!

Grüße Thorsten
von Gravel
9. April 2008, 18:44
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Hallo Marco!

Verstehe ich dich richtig! Diese Arbeitsschritte hast Du mit geschlossenem Kurbelgehäuse durchgeführt?

Gruß Thorsten
von Gravel
9. April 2008, 17:45
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Hallöchen!

Im Reparaturanleitungsbuch wird die Schraube als Flanschschraube 6 x 150 bzw 6 x 166 bezeichnet. Das sind die beiden größten Schrauben die am unteren Kurbelgehäuse das obere Kurbelgehäuse zusammenhalten.

Gruß Thorsten
von Gravel
8. April 2008, 17:24
Forum: Reparatur
Thema: Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch
Antworten: 30
Zugriffe: 10453

Flanschschraube am Kurbelgehäuse dreht durch und ich auch

Hallo! Da bin ich wieder und brauche Eueren Rat! Vorab: Thema Simmerring an Antriebswelle letztes Jahr (Winter) gewechselt. Habe das Kurbelgehäuse aufgeschraubt so das ein kleiner Spalt für das Einsetzen des Ringes und der Dichungspaste gereicht hat. Sofortiger Zusammenbau mit minestens angegebenen ...
von Gravel
6. November 2007, 16:19
Forum: Reparatur
Thema: Kipphebelwelle geht nicht raus
Antworten: 1
Zugriffe: 953

Kipphebelwelle geht nicht raus

Hallo Schrauber,

hab im Forum vergebens nach einer Lösung gesucht wie man sauber die beiden Kipphebelwellen herausbekommt. Die Passtifte gingen gut mit dem Schraubstock raus so nun hängt die Welle fest.
Wer hat da die Erfahrung gemacht.

Gruß Thorsten
von Gravel
26. Oktober 2007, 20:22
Forum: Baustelle
Thema: S-Ring gewechselt
Antworten: 12
Zugriffe: 4531

Hallo Leute War heute auf der Suche nach einem Zylinderkopf und bin fündig geworden. Jedenfalls schaut der besser als meiner aus. Nur ein Problem der muss wohl schon etwas undicht sein da viel Paste um diverse Teile geschmiert worden ist. Ich denke das an den beiden Kippwellenhebel der Dichtring aus...
von Gravel
25. Oktober 2007, 10:45
Forum: Baustelle
Thema: S-Ring gewechselt
Antworten: 12
Zugriffe: 4531

Hallo ! Misst, das hab ich mir schon gedacht. Kann man die Nockenwelle nicht einfach abdrehen. Die Nocken sind ja in Ordnung aber die Welle hat ziemliche furchen drin als auch der Kopf. Etwas heisgelaufen. Ich hätte da in der Nähe einen Motorenhersteller mit etwas Beziehungen. Kann man sowas noch re...
von Gravel
25. Oktober 2007, 09:13
Forum: Baustelle
Thema: S-Ring gewechselt
Antworten: 12
Zugriffe: 4531

Hallo!

Das hab ich mir schon gedacht. Ich hab noch zwei alte Motoren rumliegen, werde da mal auschlachten, vielleicht hab ich Glück.
Frage, liegt die Nockenwelle auf das Alluminium oder sind da Lager aufgepresst oder so. Das kann ich nicht so genau ersehen?

Gruß

Thorsten
von Gravel
24. Oktober 2007, 20:10
Forum: Baustelle
Thema: S-Ring gewechselt
Antworten: 12
Zugriffe: 4531

S-Ring gewechselt

Hallo Schrauber! Endlich ist es soweit, habe den S-Ring endlich ausgetausch! Soweit so gut. Neues Problem aufgetaucht! Nockenwelle und Lager haben sich wahrscheinlich durch Ölmangel so eingeschliffen das ich nicht weiterschrauben kann. Bin jetzt etwas ratlos wie´s weitergehen soll. Der Kolben und Zy...