Die Suche ergab 268 Treffer

von tomtomjump
20. Oktober 2010, 11:11
Forum: Reparatur
Thema: Komische Batterie
Antworten: 11
Zugriffe: 3681

Servus Dominik, ich hatte auch schon zwei solche Akkus mit dem selben Phänomen. Ich meine mal gehört/gelesen zu haben, dass sich vor allem bei billigen Produkten eine Isolationsschicht auflöst. Der Akku zerstört sich also mit der Zeit selbst. An Sulfatisierung liegt das definitiv nicht. Hab nämlich ...
von tomtomjump
11. August 2010, 14:53
Forum: XL-Videos
Thema: A Team
Antworten: 1
Zugriffe: 3413

A Team

Hallo,

ist mir im Kino aufgefallen:

http://www.youtube.com/watch?v=cC51NBDr3No

8. Sekunde
von tomtomjump
31. Juli 2010, 14:03
Forum: Baustelle
Thema: XL600 Motor in XL500?
Antworten: 1
Zugriffe: 1075

Hallo,

der XL600 Motor ist sehr ähnlich dem der XBR500. Und so einen Umbau hats schonmal gegeben:

http://xl500.de/Umbauten/XBR_umbau/xbr_umbau.htm

Also nix plug and play. Es sei den du hast ne österreichische XL 500 PD05. Die ist identisch mit der XL 600 PD03 bis auf Hubraum.
von tomtomjump
29. Juni 2010, 06:36
Forum: Baustelle
Thema: XL250R Motorüberholung
Antworten: 39
Zugriffe: 13177

wer so restauriert tut keinen alten sprit in tank, oder?
von tomtomjump
24. Juni 2010, 21:23
Forum: XL-Videos
Thema: Honda Werbung mit XT 500
Antworten: 3
Zugriffe: 4558

Honda Werbung mit XT 500

hättn genausogut ne XL nehmen können :D

http://www.youtube.com/watch?v=mcer1UKseI8
von tomtomjump
22. Juni 2010, 14:26
Forum: Baustelle
Thema: TÜV: XR Gabel in XL 500R
Antworten: 9
Zugriffe: 3575

Ah ok. Aber das mit für straße zu hart und im gelände passts hört sich auch etwas ungewohnt an. Stell auf jeden Fall die Fotos ein. Sowas schau ich mir immer gerne an. :)
von tomtomjump
22. Juni 2010, 13:43
Forum: Baustelle
Thema: TÜV: XR Gabel in XL 500R
Antworten: 9
Zugriffe: 3575

Hallo,

das versteh ich nicht:
Auf der Straße ist die XR- Gabel faßt zu hart (selbst bei meinen 120 KG), auf Feldwegen und im Wald dagegen spielt sie Ihre Vorzüge voll aus und bügelt eigentlich alles weg.
anderer Lenkkopfwinkel?
von tomtomjump
17. Juni 2010, 07:18
Forum: Dies und Das
Thema: Warum tun wir uns das eigentlich an????
Antworten: 31
Zugriffe: 9516

Ist schon ne weile her. 6 Jahre. Kann ja mal das CT Bild einfügen. Der Bruch wurde erst nach 2 Monaten erkannt. Hab heute eine so genannte Preudoarthrose. Bin mit Turnschuhen legere im rollenden Zustand auf dem Mopped gehockt und wollte mir eigentlich nur den Kickstarter hinrichten. Hocken war wohl ...
von tomtomjump
16. Juni 2010, 08:01
Forum: Dies und Das
Thema: Warum tun wir uns das eigentlich an????
Antworten: 31
Zugriffe: 9516

fuß gebrochen... :oops:
von tomtomjump
15. Juni 2010, 16:27
Forum: Dies und Das
Thema: Was nicht so alles rumfährt!
Antworten: 12
Zugriffe: 3958

:D Schaut euch mal das 2.Bild bei wiki an!!! :D Erik dein Freund hat ja ne Berühmtheit fotografiert
von tomtomjump
15. Juni 2010, 16:24
Forum: Dies und Das
Thema: Was nicht so alles rumfährt!
Antworten: 12
Zugriffe: 3958

Des Rätsels Lösung:

http://de.wikipedia.org/wiki/Ratbike

Hey Geier zeig her deine Ratten! Hast auch ne geratzte XL?
von tomtomjump
8. Juni 2010, 17:24
Forum: Reparatur
Thema: Doppelvergaser sifft....
Antworten: 14
Zugriffe: 5139

Hallo,

also relativ einfache Lösung würde mir ne groooooße Schlauchschelle um beide Vergaser einfallen. Ist zwar nix dauerhaftes, aber als Überbrückung bis zu einem Ebay-Schnäppchen...

Evtl. könnte man auch in den Scherben und den Vergaser ein Loch bohren und einen Spannstift reinkleben.

MfG

Tomn
von tomtomjump
2. Juni 2010, 06:48
Forum: Reparatur
Thema: Doppelvergaser sifft....
Antworten: 14
Zugriffe: 5139

Hallo, diese Arbeit nur mit Fön verrichten!!! Bei mir waren die Luftfiltergummis durch das altern etwas konisch, d.h. sogar wenn ich sie über die Vergaser gestülpt habe rutschten sie wieder sehr leicht runter beim festziehen der Schlauchschelle. Ich hab dann kurzer Hand eine Nut in die Gummis gefräs...
von tomtomjump
1. Juni 2010, 21:15
Forum: Reparatur
Thema: Doppelvergaser sifft....
Antworten: 14
Zugriffe: 5139

Hallo, Die Röhrchen sind normalerweise aus dem selben/ähnlichen Material wie z.B. die Isolatorplatte zwichen Zylinder und dem Ansaugstutzen. Also sehr harter spröder Kunststoff, oder was das auch immer für ein Zeug ist. Die haben an jedem Ende eine Nut für nen ganz normalen O-Ring. Zumindest ist das...
von tomtomjump
1. Juni 2010, 07:56
Forum: Reparatur
Thema: Das wars wohl
Antworten: 31
Zugriffe: 10147

Hallo Michael, es gibt am Schwungrad die T-Markierung und am Nockenwellenzahnrad zwei Strichmarkierungen. Mit diesen werden die Steuerzeiten beim Zusammenbau eingestellt. Das steht normalerweise sehr gut beschrieben in deinem Werkstatthandbuch. Es könnte sein, dass der Motor gar nicht so viel abbeko...