Die Suche ergab 355 Treffer

von Michael W.
14. April 2010, 22:06
Forum: Aktuelles zum Treffen 2010
Thema: shirts zu jubliläumstreffen
Antworten: 64
Zugriffe: 32271

Re: Treffen T-Shirt 2010

xldetta hat geschrieben:Ich nehme ein Treffen T-Shirt
Größe: -XL-
Farbe: oliv-grün (ist das so'n dunkelgrün?)
Ich denke, der "Berlin/Brandenburger-Stammtisch" muß bei dem Treffen einheitlich auftreten!

Deshalb:
1x Treffen T-Shirt, Größe: L, Farbe: Oliv-Grün

Vielen Dank!
von Michael W.
12. März 2010, 12:38
Forum: Reparatur
Thema: FT Teile für XL
Antworten: 1
Zugriffe: 919

Hallo Andreas, zu Punkt1: Kopf und Deckel (Rocker Box) zusammen sind übernehmbar. zu Punkt2: Dekoeinrichtung hat nur einen Zug zum Lenker hin, ansonsten gleich mit der von der XL. zu Punkt3: Drosselung im Auspuffkrümmer und im Vergaser. Steuerkette müßte gleich sein, Nockenwelle müßte auch von der X...
von Michael W.
11. März 2010, 20:20
Forum: Dies und Das
Thema: neue runde edelstahlkrümmer
Antworten: 203
Zugriffe: 65999

Hallo Kristian, solche Gußflansche wurden wohl bei vielen älteren Honda-Modellen verbaut. Ich denke an die CB-Four Baureihen oder auch CX-Baureihe. Auch die alten CL-Scrambler Baureihen mit den 2-Zylindermotoren hatten Gußflansche. Die waren also sehr populär bei Honda. Stellt sich nur die Frage, we...
von Michael W.
11. März 2010, 09:29
Forum: Dies und Das
Thema: neue runde edelstahlkrümmer
Antworten: 203
Zugriffe: 65999

Es sieht so aus, als ob es diese Gußflansche nur bei der XL250S der ersten Baujahre gegeben hat. Vielleicht ist dann den Honda-Leuten das Werkzeug zerbrochen, und sie haben umgestellt auf die gestanzten Flansche.

Die Gußflansche sehen jedenfalls so aus:
von Michael W.
10. März 2010, 21:42
Forum: Dies und Das
Thema: neue runde edelstahlkrümmer
Antworten: 203
Zugriffe: 65999

Zum Vermessen hatte ich die alten Gußflansche in den Fingern, die mit den Rippen. Die müßten aber maßlich identisch mit den späteren ausgestanzten Blechflanschen sein.
von Michael W.
10. März 2010, 20:56
Forum: Dies und Das
Thema: neue runde edelstahlkrümmer
Antworten: 203
Zugriffe: 65999

Hallo Volker, mir fehlt von Dir noch die Bestätigung, daß es mit dem 250er Krümmer bei Leiro klappt. Desweiteren fehlt mir dann auch noch die Bankverbindung und die Preisbestätigung. Ich wüßte dann noch gerne, ob die 500er Krümmerflansche auch an die 250er passen. Dazu hier eine Zeichnung meiner Fla...
von Michael W.
26. Februar 2010, 12:36
Forum: Dies und Das
Thema: Erik und die Schnapszahlen...
Antworten: 22
Zugriffe: 7588

Hallo Erik,

wünsche Dir auch alles Gute zum Geburtstag. Und daß es mit den XL´s noch lange so weitergeht.

:birthday:
von Michael W.
25. Februar 2010, 22:32
Forum: Dies und Das
Thema: neue runde edelstahlkrümmer
Antworten: 203
Zugriffe: 65999

Hallo Volker,

hast Du meine E-Mail bekommen?
von Michael W.
23. Februar 2010, 20:18
Forum: Reparatur
Thema: spiel kolben zylinder
Antworten: 23
Zugriffe: 7493

^der zylinder kommt sowieso runter ,hat auch klemmspuren. Hallo Torsten, anhand dieser Aussage kann man sich das Messen sparen. Wenn der Zylinder klemmspuren hat, benötigt er zwingend das nächste Übermaß. Oder, wenn einem das zuviel Aufwand ist, glättet man mit Läppleinen die Riefen und schraubt wi...
von Michael W.
23. Februar 2010, 09:13
Forum: Dies und Das
Thema: Gepäck? Tankrucksack?
Antworten: 36
Zugriffe: 12606

Auf dem Weg nach Dakar :razz: !
von Michael W.
21. Februar 2010, 09:56
Forum: Reparatur
Thema: Risse im Zylinderkopf
Antworten: 17
Zugriffe: 7100

Die Risse im Zylinderkopf waren bei mir wohl auch schon sehr lange vorhanden. Bei 40.000 km hatte ich den Motor geöffnet und bemerkte bereits 2 Risse. Ich fuhr damit weiter. Erst mit 125000 km mußte ich nach einem Pleuellagerschaden den Motor wieder auseinanderreissen. Da sah ich dann die 4 Risse, w...
von Michael W.
20. Februar 2010, 23:54
Forum: Reparatur
Thema: Risse im Zylinderkopf
Antworten: 17
Zugriffe: 7100

Hallo Tobias,
Du hast die 250er XL. Ich habe leider schon mehrere 250er Köpfe mit genau diesen Rissen gesehen. Bei meinem eigenen ging von allen 4 Ventilsitzen ein Riss zur Zündkerzenbohrung.
Ich habe das Problem durch einen neuen Zylinderkopf gelöst.
von Michael W.
20. Februar 2010, 23:42
Forum: Dies und Das
Thema: Gepäck? Tankrucksack?
Antworten: 36
Zugriffe: 12606

Das ist genau der Tankdeckel, denn ich auch drauf habe.

Funktioniert wunderbar!
von Michael W.
20. Februar 2010, 21:07
Forum: Dies und Das
Thema: Gepäck? Tankrucksack?
Antworten: 36
Zugriffe: 12606

Thorsten_vom_Deich hat geschrieben:Ich habe mir von Enduropack ( www.enduropack.de ) einen Träger anfertigen lassen für € 350,-
Hallo Thorsten,
hört sich interessant an, danke für den Tipp!
von Michael W.
20. Februar 2010, 21:03
Forum: Dies und Das
Thema: Gepäck? Tankrucksack?
Antworten: 36
Zugriffe: 12606

Hallo Martin, so habe ich im Urlaub 2008 mein Gepäck untergebracht. Geht aber sicher mit Koffern professioneller. Da ist alles dabei: Zelt, Schlafsack, Isomatte usw. ... Der Tankdeckel ist ein Abschließbarer von Hein Gericke. Die Tankentlüftung geht bei diesem Deckel als Schlauch nach vorne weg, nic...