Die Suche ergab 723 Treffer

von FLO
2. September 2003, 19:38
Forum: Reparatur
Thema: Brauche Hilfe beim Wechsel der Zylinderkopfdichtung
Antworten: 22
Zugriffe: 9653

Nicht vergessen, auch die beiden Deckel am Ventildeckel abzuschrauben! Dort drunter befindet sich jeweils eine versteckte Schraube, die den Ventildeckel mit dem Kopf verbinden. :idea:
von FLO
20. August 2003, 19:29
Forum: Reparatur
Thema: Dichtmasse Ventildeckel - Temperatur
Antworten: 1
Zugriffe: 1481

Dichtmasse Ventildeckel - Temperatur

Welche Temperatur muß denn die Dichtmasse für den Ventildeckel aushalten? Ich hab da eine von Dirko zu Verfügung, eine rote, die hält 300° aus.
von FLO
1. August 2003, 23:45
Forum: Reparatur
Thema: Motor läuft im unteren Drehzahlbereich unrund
Antworten: 11
Zugriffe: 4728

Die Getriebehälften müssen scheiden... Ich hab auch das gleiche Problem und hab die Teile schon auseinander. Da komme ich gleich dazu, diverse andere Teile zu wechseln (zb. Kurbelwellenhauptlager). Auseinanderbauen is kein Problem. Aber das Zusammenbauen... Vor allem das genaue Einstellen der Ausgle...
von FLO
30. Juli 2003, 23:02
Forum: Reparatur
Thema: Kurbelwellen-Lager
Antworten: 9
Zugriffe: 3590

Danke für die Bemühungen, Volker! :) Aber ich hab die Lager schon bestellt. Kommen morgen. Eines mit Nut und eines ohne. Geht doch :D Den Sicherungsring für die Nut hab ich auch neu besorgt, der alte war gebrochen. Aber was is nun mit der Ausgleicherkette? Wie kann ich prüfen, ob die noch im Toleran...
von FLO
30. Juli 2003, 13:28
Forum: Reparatur
Thema: Kurbelwellen-Lager
Antworten: 9
Zugriffe: 3590

Er meinte, es gibt da zwei Versionen der Lager. Eines davon mit erhöhter Lagerluft oder so. Das Lager ohne Nut war ein anderes als das mit Nut. Dann werd ich schauen, ob ich eines mit und eines ohne Nut bekomme, die beide die gleichen Eigenschaften haben. Der redete zwar irgendetwas von langer Liefe...
von FLO
29. Juli 2003, 22:37
Forum: Reparatur
Thema: Kurbelwellen-Lager
Antworten: 9
Zugriffe: 3590

Kurbelwellen-Lager

Da ich das Getriebe schon mal offen hab, möchte ich auch gleich die Kurbelwellenlager (Hauptlager) tauschen. Das eine hat nämlich einen kleinen "Hacker". Ich hab beim Wälzlagerhandel reingeschaut und der hat mir folgendes angeboten: Er könnte mir zwei gleiche Lager beschaffen. Die halten d...
von FLO
16. Juli 2003, 13:40
Forum: Reparatur
Thema: Getriebehälften teilen
Antworten: 1
Zugriffe: 1160

Getriebehälften teilen

Im Buchelibuch steht, man muß vor dem Teilen der Getriebehälften die Kupplung, die Ölpumpe, Lichtmaschine usw. ausbauen. Ich will aber nur den Simmering an der Antriebswelle tauschen, sonst kann alles so bleiben wie es ist. Was muß ich denn unbedingt ausbauen, damit die Hälften auseinandergehen? Zyl...
von FLO
11. Juli 2003, 13:10
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 5
Zugriffe: 2314

Ganz im Gegenteil! Bin sehr froh, daß es jemanden gibt, wo man alles kaufen kann und auch noch zu gutem Preis und der auch mal Rat weiß! Das mit dem "Bedarf" war so gemeint, daß ich seit längerer Zeit schon meine ölende XL abdichten sollte, aber nie Zeit dafür hab. Dafür brauch ich eben en...
von FLO
10. Juli 2003, 11:58
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 5
Zugriffe: 2314

...oder natürlich bei ALLTEC, das is klar :D

Wieviel kostet nochmal der Motordichtsatz? Inkl. Versand nach Österreich? Oder wieviel kostet der Getriebeausgangssimmering (auf der Antriebswelle) alleine?
Bedarf is vorhanden, schon lange...
von FLO
10. Juli 2003, 00:22
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 5
Zugriffe: 2314

Ich hab meine Lager beim Hein gekauft. Sind Kegelrollenlager. Ich kann dir leider jetzt die Nummer nicht segen, aber schau mal in Hein´s Katalog nach oder ruf dort an. Kost ja fast nix :wink:
von FLO
25. Juni 2003, 22:20
Forum: Reparatur
Thema: zu mageres Gemisch
Antworten: 1
Zugriffe: 937

Ich hatte das gleiche Problem bei meiner "R". Ich hab einfach mal probiert, statt der orig 150er Hauptdüse eine 155er einzubauen. Jetzt is besser, komt mir vor. Dh. das Kerzenbild hat sich ein wenig in Richtung grau-bräunlich verändert. Sonst hat sich nix verändert, nur daß sie sich ab und...
von FLO
16. Juni 2003, 16:19
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 11
Zugriffe: 5462

Danke für die Tipps! Aber es ist genau umgekehrt. Wenn ich die Mutter festziehe, dann VERRINGERT sich das Spiel wieder. Mittlerweile bin ich mir auch nicht mehr sicher, ob das Lenkkopflager das Problem ist. Wenn ich es so gut es geht einstelle, dann ist kein Spiel merkbar. ABER: Wenn ich die Vorderb...
von FLO
14. Juni 2003, 21:58
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 11
Zugriffe: 5462

Wie soll ich die Mutter "anhalten"? Bzw. wo soll ich "Spiel lassen"?

:?:
von FLO
13. Juni 2003, 20:13
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 11
Zugriffe: 5462

Nachtrag: tauscht das letzte Fragezeichen gegen ein Rufzeichen aus. Denn das ist eine Tatsache. :?
von FLO
13. Juni 2003, 20:10
Forum: Reparatur
Thema: Lenkkopflager
Antworten: 11
Zugriffe: 5462

Wie kann ich das Lenkkopflager richtig einstellen? Wenn ich es spielfrei und leichtgängig einstelle und dann die Zentralmutter festziehe ist alles wieder schwergängig?