Die Suche ergab 16 Treffer

von hobbymechanic
24. Januar 2010, 21:21
Forum: Dies und Das
Thema: fahrzeugbrief ist weg
Antworten: 22
Zugriffe: 8542

kann sein das ich mich irre, aber mir ist so als ob man beim 1. Anmelden nur ein Gutachten des Herstellers vorgelegt hat und dann den Brief bekommen hat, ist aber schon lange her seit ich das letzte mal ein Auto angemeldet habe. Das Gutacvhten kann sich daher auch auf Auf- u. Umbauten (LKW) bezogen ...
von hobbymechanic
24. Januar 2010, 19:30
Forum: Dies und Das
Thema: fahrzeugbrief ist weg
Antworten: 22
Zugriffe: 8542

muß man diese Abnahme §21 auch nach längerer Stillegung machen lassen? und wenn ja erstellt sie der Tüv - prüfer gleich mit oder ist das dieses Gutachten das was man vor dem 1.Brief vom Hersteller bekommt
von hobbymechanic
24. Januar 2010, 15:57
Forum: Dies und Das
Thema: fahrzeugbrief ist weg
Antworten: 22
Zugriffe: 8542

gibt´s glaub ich beim Straßebverkehrsamt (da wo es auch die Kennzeichen gibt), du müßt aber wahrscheinlich einen Eigentumsnachweis vorlegen, Kaufvertrag o.ä.

wenn Sie nicht zusammengestückelt ist müßte das die Modellbezeichnung sein
von hobbymechanic
7. Dezember 2009, 18:13
Forum: Reparatur
Thema: Flammen am Auslass
Antworten: 7
Zugriffe: 2736

moin,
ich will mich ja nicht zu weit aus dem fenster lehnen, aber hast du den ausgleicher richtig eingestellt und festgezogen, als ich meinen Seitendeckel abhatte mußte ich fetstellen das die Ausgleicherwelle nicht fest war und sich eine Unterlegscheibe selbständig gemcht hatte
von hobbymechanic
30. Oktober 2009, 16:20
Forum: Dies und Das
Thema: Rasseln
Antworten: 24
Zugriffe: 8643

das Rasseln kann auch von einer Unterlegscheibe etc. herrühren, die beim Zusammenbau des Motors ins Getriebegehäuse gefallen ist.
von hobbymechanic
14. Oktober 2009, 18:36
Forum: Dies und Das
Thema: Schneeräumdienst, die siebzehnte
Antworten: 47
Zugriffe: 16247

eine Frage zur Nockenwelle ohne Vorurteile,
wie ist die Nockenwelle gehärtet, nur oberflächlich oder die kompletten Nocken?
und wie härtet man eine abgeschliffene/getunte NW
von hobbymechanic
16. August 2009, 18:45
Forum: Reparatur
Thema: Getriebeprobleme
Antworten: 26
Zugriffe: 9894

hallo benni, sorry wegen dem einwurf, hatte den text nur überflogen, kann mich den Vorrednern nur anschließen, ohne ein Werkstatthandbuch wist du nicht weit kommen, da dir die einstellwerte, verschleißwerte, sowie etliche explosionszeichnungen fehlen, in meinem getriebe z.B waren Zähne der Getriebez...
von hobbymechanic
12. August 2009, 00:31
Forum: Dies und Das
Thema: auspuffanlage nicht zuzuordnen
Antworten: 6
Zugriffe: 2634

der topf war bei einem Teilepaket der s dabei
von hobbymechanic
11. August 2009, 21:49
Forum: Dies und Das
Thema: auspuffanlage nicht zuzuordnen
Antworten: 6
Zugriffe: 2634

Hallo Gunnar passt auf den Krummer, aber die Haltepunte passen nicht richtig im Repeaturbuch der s sah es so aus als ob es dafür auch eine Schelle gibt, die am Rahmen montiert wird eine ABE hab ich nicht aber die aufgestanzte Nummer fängt mit KHI K an, die komplette Nummer muß ich erst nachschauen. ...
von hobbymechanic
11. August 2009, 19:28
Forum: Dies und Das
Thema: auspuffanlage nicht zuzuordnen
Antworten: 6
Zugriffe: 2634

auspuffanlage nicht zuzuordnen

Hallo Leute,
habe ein ähnliches Problem wie der volkri,
habe mir mit dem Auspuff echt Mühe gegeben, jetzt aber festgestellt, das ich an dem Federbein nicht vorbeikomme, da die übliche ausbuchtung der s-töpfe fehlt.

kann mir jemand sagen an welcher Modellreihe er verbaut war?
von hobbymechanic
8. August 2009, 20:08
Forum: Reparatur
Thema: Getriebeprobleme
Antworten: 26
Zugriffe: 9894

guck mal das getriebe nach
von hobbymechanic
24. Juli 2009, 22:09
Forum: Baustelle
Thema: lampenmaske und elktrik
Antworten: 8
Zugriffe: 3283

so einfach kanns sein :idea:
von hobbymechanic
23. Juli 2009, 21:21
Forum: Baustelle
Thema: lampenmaske und elktrik
Antworten: 8
Zugriffe: 3283

iwe wird das teil eingebaut, müssen neue leitungen gelegt wereden?
von hobbymechanic
23. Juli 2009, 14:18
Forum: Baustelle
Thema: lampenmaske und elktrik
Antworten: 8
Zugriffe: 3283

wo wird der spannungsbegrenzer eingebaut, ist es ein ersatz für den gleichrichter?

gruß steffen
von hobbymechanic
23. Juli 2009, 13:57
Forum: Baustelle
Thema: lampenmaske und elktrik
Antworten: 8
Zugriffe: 3283

ich bin durch einen bekannten auf die xl aufmerksam geworden. durch die recht einfache funktionsweise des motors kann man hier reperaturen recht einfach vornehmen, ein weiterer Grung mich für die xl zu entscheiden war vor allem der vergleichsweise geringe anschaffungspreis. und 27ps reichen für eine...