Die Suche ergab 48 Treffer

von malcom
5. Juni 2014, 22:09
Forum: Dies und Das
Thema: Materialanalyse Kipphebelwellen
Antworten: 50
Zugriffe: 18970

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Hi Domo,

ich finde das ne super Sache von dir und freue mich schon auf meinen Satz!



Grüße
malcom
von malcom
31. Mai 2014, 20:53
Forum: Reparatur
Thema: Verminderter Freilauf der Kurbelwelle
Antworten: 10
Zugriffe: 3251

Re: Verminderter Freilauf der Kurbelwelle

a) das mit dem Dremo auf Null ist klar-

b) Dirko HT
von malcom
31. Mai 2014, 18:48
Forum: Reparatur
Thema: Verminderter Freilauf der Kurbelwelle
Antworten: 10
Zugriffe: 3251

Re: Verminderter Freilauf der Kurbelwelle

Hi Dominik, das kann natürlich sein. Schaue ich mir mal an. Hat denn bei dir der Wellenhalter irgendwo an der Kurbelwelle Berührung? @ An Jörg: Danke für die Tipps. Ich habe den Motor jetzt soweit zusammen. Habe mir einen neunen Dremoschlüssel bestellt, nach Versuchen (danke an Erik) habe ich festge...
von malcom
28. Mai 2014, 18:18
Forum: Reparatur
Thema: Verminderter Freilauf der Kurbelwelle
Antworten: 10
Zugriffe: 3251

Re: Verminderter Freilauf der Kurbelwelle

Hallo zusammen, danke für Eure Rückmeldungen! Habe alles wieder auseinander genommen. Beim Lösen der M 10 war dann der Freilauf der KW wieder da. Echt seltsam. Dann alles nachgeschaut und wieder zusammen. Ich habe die M9 und M10 mit einem kleinen Dremo bis 30Nm erst mal angezogen und dabei festgeste...
von malcom
27. Mai 2014, 22:15
Forum: Reparatur
Thema: Verminderter Freilauf der Kurbelwelle
Antworten: 10
Zugriffe: 3251

Verminderter Freilauf der Kurbelwelle

Hallo zusammen, nach Tausch der Kurbelwelle gegen eine bessere habe ich heute die Gehäusehälften wieder zusammen gesetzt und dabei auch die vorgeschriebenen Drehmomente einhalten. Jetzt fällt mir aber auf, dass die Kurbelwelle nicht mehr den flutschigen Freilauf in den Lagern hat, den sie vor Zusamm...
von malcom
14. April 2014, 12:42
Forum: Dies und Das
Thema: Bin wieder zurück !
Antworten: 14
Zugriffe: 4759

Re: Bin wieder zurück !

Hallo Peter,

das sind ja gute Nachrichten (kein Schlaganfall) und erklärt dann auch, dass man nichts mehr von dir gehört hat.

Auch von meiner Seite weiter gute Besserung.

Freue mich dann auf den Bridgestone.

Grüße
Daniel
von malcom
13. April 2014, 22:14
Forum: Dies und Das
Thema: Umbau Motor SZ nach R
Antworten: 7
Zugriffe: 2471

Re: Umbau Motor SZ nach R

Danke an alle Ratgeber - dann kann ich es ja mal versuchen.... :D

Grüße
malcom
von malcom
13. April 2014, 19:22
Forum: Dies und Das
Thema: Umbau Motor SZ nach R
Antworten: 7
Zugriffe: 2471

Re: Umbau Motor SZ nach R

Na super, noch mal zum linken Seitendeckel (Rotor/Stator): Den Rotor tausch ich dann einfach gegen den der XLR. Kann ich dann auch einfach den originalen Seitendeckel der XLS unter Umbau des Stators verwenden oder ist es dann besser, direkt den Seitendeckel der XLR zu verwenden - ich meine beide Sei...
von malcom
13. April 2014, 14:02
Forum: Dies und Das
Thema: Umbau Motor SZ nach R
Antworten: 7
Zugriffe: 2471

Re: Umbau Motor SZ nach R

Vielen Dank für die Info!

Was ist mit dem Kickstarter? Die Kickstarterwelle hat bei der R ja einen größeren Durchmesser. Heißt das, ich lasse den Seitendeckel der S am S-Motor und baue da nur den Zündnehmer der R ein (und natürlich am Motorblock den Zündgeber der R)?

Grüße
malcom
von malcom
12. April 2014, 22:37
Forum: Dies und Das
Thema: Umbau Motor SZ nach R
Antworten: 7
Zugriffe: 2471

Umbau Motor SZ nach R

Hallo zusammen, ich brauche mal Euren Rat: Ich habe noch einen guten XL 500 SZ Motor und möchte den nun so ertüchtigen, dass ich den in meine XL500R einbauen kann (Lichtmaschine auf 12 V und Impulsgeber ändern). Der Motor von der XLR ist nicht mehr der Frischste und den will ich mal später in Ruhe ü...
von malcom
28. März 2014, 07:07
Forum: Dies und Das
Thema: Materialanalyse Kipphebelwellen
Antworten: 50
Zugriffe: 18970

Re: Materialanalyse Kipphebelwellen

Hallo Domo,

für mich ebenfalls eine kurze und eine lange für die R.

Super, dass du die Initiative dazu machst! :ja:

Grüße
malcom
von malcom
23. März 2014, 17:57
Forum: Dies und Das
Thema: Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswelle
Antworten: 7
Zugriffe: 2542

Re: Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswel

Hi nochmal, danke weiter für die Tipps. Pleuellager schließe ich nach den Hinweisen aus, da die Steuerkette stramm ist, glaube ich auch nicht an einen übermäßigen Verschleiß. Das mit dem Ventilsitz kann natürlich sein - aber klar ist mir das nicht, denn das klingeln hat sie nur bei gleichbleibender ...
von malcom
23. März 2014, 09:48
Forum: Dies und Das
Thema: Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswelle
Antworten: 7
Zugriffe: 2542

Re: Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswel

Ventilsitz - aber müsste das dann nicht auch bei warmen Motor im Nichtfahrbetrieb sein?- da hört man nichts, wenn ich sie hochdrehe.

Grüße von malcom
von malcom
23. März 2014, 07:14
Forum: Dies und Das
Thema: Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswelle
Antworten: 7
Zugriffe: 2542

Re: Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswel

Hi PeterB, danke für deine Hinweise und Tipps. Sorry, ein Schlüsselbund ist nicht derjenige, der die Musik macht (hatte ich aber tatsächlich auch mal). Nochmal die genaue Beschreibung der Geräusche: Ein Klingeln zwischen 3-4000 Touren, auch nur bei warm gefahrenen Motor. Wenn ich das Gas wegnehme, h...
von malcom
22. März 2014, 22:19
Forum: Dies und Das
Thema: Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswelle
Antworten: 7
Zugriffe: 2542

Seitliches Spiel zwischen Antriebsritzel und Antriebswelle

Hallo zusammen, beim Einbau eines neuen Kettenkits habe ich gemerkt, dass doch etwas viel Spiel zwischen Ritzel und Antriebswelle vorhanden ist, wenn die Fixierplatte auf das Ritzel geschraubt ist. Nun habe ich den Verdacht, dass die Geräusche, die meine XL 500R zwischen 3-4000 Touren macht (leichte...