Die Suche ergab 13 Treffer

von ral7009
27. Juni 2013, 10:53
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

Re: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

cj, ich ziehe meinen imaginären Hut!!

Sau stark und Vielen Dank. Ich bin gestern leider noch nicht zum Messen gekommen, da mich die Diplomarbeit noch gefordert hat.
Wenn ich gemessen habe, werde ich berichten (spätestens am We).
Vielen Dank nochmal und Grüße!
von ral7009
26. Juni 2013, 11:01
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

Re: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

Hallo, danke für die Tipps. Wie oben gesagt ist die Rede von der Batteriespule. Das Problem mit der Batterie ist ja, dass ich eine neue drinhatte (die jetzt wieder tot ist) und die Messsungen bei eingebauer Batterie zw. Sicherung und Masse gemacht wurden. Ohne Batterie habe ich die o.g. 2,4 V ausgan...
von ral7009
24. Juni 2013, 09:48
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

Re: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

habt ihr nicht noch eine schlaue Idee, warum ich reinen Saft habe?
Wenn ich den Gleichrichter abstecke, wieviel sollte ich dann an den 2 Kabeln messen (ich glaub gelb und rosa)
-a im Standgas ?
-b bei 5000 umin?
von ral7009
20. Juni 2013, 12:36
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

Re: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

Jo die Dioden.. aber habt ihr noch nen Tip, wo die spannung flöten gehen kann? Ich werd später mal die kabelwiderstände messen. aber eigentlich sollta das auch passen..
LG
von ral7009
20. Juni 2013, 10:50
Forum: Reparatur
Thema: Auspuff klappert
Antworten: 21
Zugriffe: 6813

Re: Auspuff klappert

Achja, zu meiner Nietanfrage:
Günstiges Schweissgerät bei kleinanzeigen gesehen und mitgenommen. Damit bekomme ich sogar saubere nähnte hin :)
von ral7009
19. Juni 2013, 10:33
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

Re: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

Im Leerlauf kam fast garnix raus. bei 4-5000umin waren es die besagten 4v Wechselspannung und 2,4V hinter dem Gleichrichter. Kann ich daraus schließen, dass bei meinen 2 Gleichrichtern die ich getestet habe etwas nicht passt? (Ich habe noch eine ersatzteilkiste mitbekommen :) ).Da mit der Spule alle...
von ral7009
18. Juni 2013, 20:52
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

Re: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

So die Ladespule hat 1Ohm (wie es sein soll). Woran kann es denn liegen, dass die Kiste nur 2,4V raushaut?

Das Licht (6V 35W) leuchtet super hell und vorne kommen genau 6V an.

Hat da irgendwer ne Idee?
von ral7009
18. Juni 2013, 17:05
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

Re: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

Ach super, danke!

Den Wikipediaartikel der XL 500 kannte ich noch garnicht!
von ral7009
18. Juni 2013, 13:48
Forum: Reparatur
Thema: 2,4V am Ausgang vom Gleichrichter
Antworten: 17
Zugriffe: 5684

2,4V am Ausgang vom Gleichrichter

Hallo, ich habe wie oben gesagt ein Problem mit der 6V Elektrik bei meiner XL 185 (die wohl die gleiche 6V elektrik hat wie die 500er) Kann mir einer sagen wieviel Ohm die Batterieladespule haben sollte um eine kaputte spule auszuschließen? Auf der Wechselstromseite des Gleichrichters kommen ca. 4v ...
von ral7009
8. Mai 2013, 12:04
Forum: Reparatur
Thema: XL 250 K Getriebewechsel
Antworten: 13
Zugriffe: 5159

Re: XL 250 K Getriebewechsel

Trail Duc???
BILDER!!!!!!
Eigentlich komm ich ja von der Strasse. Die Vorgängerin der XL185S ist ne Ducati 750SS. Darum werd ich immer hellhörig, wenn es um Ducs geht :)

Beste grüße
von ral7009
7. Mai 2013, 22:16
Forum: Reparatur
Thema: Auspuff klappert
Antworten: 21
Zugriffe: 6813

Re: Auspuff klappert

top, danke für die info.
dannerd ich mal guggen ob aus vielen Punkten eine Naht wird :)
von ral7009
7. Mai 2013, 15:41
Forum: Reparatur
Thema: Auspuff klappert
Antworten: 21
Zugriffe: 6813

Re: Auspuff klappert

Ok, das ist auch ne Möglichkeit...

aber trotzdem.. ist Auspuff nieten prinzipiell möglich und vllt sogar noch Legal?
von ral7009
7. Mai 2013, 14:21
Forum: Reparatur
Thema: Auspuff klappert
Antworten: 21
Zugriffe: 6813

Re: Auspuff klappert

Mal ne doofe frage: kann man nen Auspuff auch Nieten? Also macht es Sinn einen mehr oder weniger großflächigen flicken mit Nieten zu befestigen?
Die Frage kommt daher, da Punkten ganz gut klappt, aber ich es mir nicht wirklich zutraue bei dem dünnen Auspuffblech ne saubere Naht zu ziehen....