Die Suche ergab 57 Treffer

von Funkystein
22. September 2004, 00:35
Forum: Dies und Das
Thema: H4 für 6V ????
Antworten: 28
Zugriffe: 13122

Hallo Peter,

danke für die klasse Tips :D . Da ist ja auf jeden Fall was dabei. :zustimm:
Greetz
Funky
von Funkystein
21. September 2004, 19:02
Forum: Dies und Das
Thema: H4 für 6V ????
Antworten: 28
Zugriffe: 13122

Wieviel Watt hat ein solches Teil???
von Funkystein
21. September 2004, 18:59
Forum: Dies und Das
Thema: H4 für 6V ????
Antworten: 28
Zugriffe: 13122

H4 für 6V ????

Hallo Xler,

ich hab ne XL500s 80er BJ. Nun habe ich schon öfter gehört, dass es für 6V auch eine H4Lampe geben soll. Sogar in Bilux-Version.
Stimmt das? Wer kann mir helfen?? Wo bekommt man dann ein solches Teil???
Greetz
Funky
von Funkystein
15. September 2004, 09:40
Forum: News / Aktuelles
Thema: Forum is coming home!
Antworten: 2
Zugriffe: 3613

Hallo Jonni,

ein Wahnsinnsservice für notting!
Absolut lobenswert! Welch ein Einsatz!
Hoffentlich kommt nicht noch mehr auf Dich zu!

Thanx

Funky
von Funkystein
3. September 2004, 12:58
Forum: Dies und Das
Thema: sitzbank-bezug
Antworten: 6
Zugriffe: 2944

Hallo,
und ich habe ein Porscheleder drauf.
Echt genial. Kein Auapopo mehr.
Die Polsterung ist auch neu.
Vom Polsterer.
Kann ich nur empfehlen !
Greetz
Funky
von Funkystein
17. August 2004, 15:29
Forum: Dies und Das
Thema: Steuerkettenspanner PD02 in PD01 ???
Antworten: 0
Zugriffe: 1162

Steuerkettenspanner PD02 in PD01 ???

Hallo XLer,

der Titel sagts ja schon. Passt der Steuerkettenspanner der PD02 in den Motor der PD01??? Was gibts zu beachten???
Thanx
Funky
von Funkystein
13. August 2004, 13:26
Forum: Dies und Das
Thema: Wirth Gabelfedern
Antworten: 5
Zugriffe: 2724

Gabelfedern

Hallo XLer,

so ich hab die Wirthfedern jetzt drin! ( 62,-EURO )
Gutes feeling und die Gabel taucht nicht mehr so tief ein.
Meine Frage : Ist es normal, dass die Wirthfedern ca. 20mm länger sind als die Originalen?
Meine Lady ist jetzt vorne auch nen Tick höher.
Greetz
Funky
von Funkystein
7. August 2004, 13:10
Forum: Dies und Das
Thema: Top-Speed???
Antworten: 5
Zugriffe: 2384

Endgeschwindigkeit

Hallo,

meine Xl 500 s mit einer Übersetzung von 14Zähne vorne und 39Zähne hinten bringt 140km/h auf der Geraden.
Überprüfe doch mal Deine Zähnezahl der Ritzel.
Greetz
Funky
von Funkystein
7. August 2004, 12:05
Forum: Reparatur
Thema: Ausgleicherkette spannen
Antworten: 12
Zugriffe: 4517

Ausgleicherkette spannen

Hallo, bei mir wars genauso mit dem Langloch. Angeschlagen, einen versetzt und dann der Feder ein bischen nachgeholfen, also mit dem Finger ein bischen nachgedrückt. Ich glaube das war ein fataler Fehler. Nur läuft die XL jetzt schon 800Km so und ich habe nichts bemerkt. Was kann denn passieren? Kan...
von Funkystein
5. August 2004, 11:36
Forum: Reparatur
Thema: Lager neu und billig
Antworten: 6
Zugriffe: 3181

Lager

Hallo Peter,

das ist ja spitze!!!
Die Dinger bekomme ich!
Hm, falls Du noch mehr wissen solltest, sag´s mir bitte.
Aber vielen Dank für Deine Antwort!

Greetz

Funky
von Funkystein
4. August 2004, 22:51
Forum: Reparatur
Thema: Lager neu und billig
Antworten: 6
Zugriffe: 3181

Hallo Peter, :D Danke! Hast Recht! Ich meinte natürlich das 80er A-Modell. Hast Du vielleicht eine Ahnung von den Bezeichnungen der Lagertypen? Ich will mein Mopped deswegen nicht auseinanderbauen! Woher bekommt man die Daten? Die Kurbelwellenlager haben die Nr. 6307 und 6307N. Das sind aber die ein...
von Funkystein
4. August 2004, 17:57
Forum: Reparatur
Thema: Lager neu und billig
Antworten: 6
Zugriffe: 3181

Lager

Hallo,

Ich meinte die Lager der XL500S(Z) Bj1980!

Greetz

Funky
von Funkystein
4. August 2004, 16:55
Forum: Reparatur
Thema: Lager neu und billig
Antworten: 6
Zugriffe: 3181

Lager neu und billig

Hallo Xler,

hat jemand die Bezeichnungen für sämtliche Lager an der XL?
Eine Liste wäre prima! Komme superbillig an Lager von FAG ran!
Bei Bedarf kann ich auch grössere Mengen besorgen.

Greetz

Funky
von Funkystein
22. Juli 2004, 11:01
Forum: Reparatur
Thema: Zylinderkopfdeckel demontage
Antworten: 3
Zugriffe: 1720

Zylinderkopfdeckel demontage

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit den Zylinderkopfdeckel, ohne Ausbau des Motors, zu demontieren? Ich hab eine XL500S(Z).

Greetz

Funkystein
von Funkystein
22. Juli 2004, 02:23
Forum: Reparatur
Thema: neue -alte- XL + Tipps zur "großen" + ölaustritt
Antworten: 45
Zugriffe: 18449

Hallo!
Kann man besagte Flächen auch ohne Tuschierstein anschleifen?
Gibts ´n Trick oder muss letztendlich doch eine absolut plane Grundfläche her?
und
kann man "normale" Gewindestangen nehmen, oder muss das Material eine bestimmte Dehnfestigkeit besitzen?
Greetz
Funkystein