Die Suche ergab 68 Treffer

von j.red
27. Juli 2015, 09:40
Forum: Reparatur
Thema: PD02 geht im Stand aus, wenn Motor heiss ist
Antworten: 9
Zugriffe: 3927

Re: PD02 geht im Stand aus, wenn Motor heiss ist

...was mir grad noch einfällt: Ich hab seit mehreren Jahren einen SEBRING ENDURO Endtopf drauf. Könnte es sein, das man wegen dem Auspuff (Leistungsänderung) das Gemisch verstellen muss? Sollte man über eine andere Hauptdüse nachdenken und die Gemsichverstellung lassen?
von j.red
27. Juli 2015, 07:32
Forum: Reparatur
Thema: PD02 geht im Stand aus, wenn Motor heiss ist
Antworten: 9
Zugriffe: 3927

Re: PD02 geht im Stand aus, wenn Motor heiss ist

Guten Morgen, das Standgas habe ich ja nur für den Test in der Garage hochgedreht, um zu sehen, ob sie dann auch ausgeht oder ob die Drehzahl reicht, damit sie sich nach dem Aussetzer wieder "fängt". Normalerweise habe ich das Standgas so auf 1000/min (bei Betriebstemp) eingestellt. Sie lä...
von j.red
26. Juli 2015, 13:27
Forum: Reparatur
Thema: PD02 geht im Stand aus, wenn Motor heiss ist
Antworten: 9
Zugriffe: 3927

PD02 geht im Stand aus, wenn Motor heiss ist

Hallo, meine XL500R BJ82 geht im Stand aus, wenn der Motor richtig warm ist. Z.B. im Stadtverkehr an einer roten Ampel. Beim fahren ist alles normal, nur Standgas scheint gefährlich zu sein. Wenn Sie dann mal aus ist, ist es unmöglich sie wieder anzukicken. Entweder man wartet bis sie etwas abgekühl...
von j.red
5. Juni 2012, 22:23
Forum: Baustelle
Thema: Motorenschrauber im Großraum Ulm gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 4376

D.h. aber natürlich, das ich die vorhandene Schraube (mit Schaft) durch eine kürzere ersetzen muss? Sind das irgendwelche besonderen Schrauben (spezieller Werkstoff wegen thermischer Themen), oder sind das Feld- und Wiesen 8.8er.....
von j.red
5. Juni 2012, 21:58
Forum: Baustelle
Thema: Motorenschrauber im Großraum Ulm gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 4376

Motor ausgebaut**Ensat setzen

Hallo Leute, ich hol mal den alten Thread wieder hoch. Mein Motor ist inzwischen ausgebaut und der Kopfdeckel ist ab. Es sind nur 2 Schrauben die ausgebuchst werden sollen. Die anderen Gewinde hat mal ein Vorbesitzer mit Helicoil geflickt. Die 2 Gewinde die zu reparieren sind: 1) Gewinde direkt am N...
von j.red
23. Mai 2012, 15:36
Forum: Reparatur
Thema: XL500R/PD02 Kompressionswerte so OK?
Antworten: 6
Zugriffe: 2255

Gemessen wurde mit einem Kompressionsmesser von Louis. Nix Verlängerungen Adpater o.ä. Einfach nur Gewinde-Schlauch-Druckanzeige (mit Schleppzeiger). Auf mich macht das Teil einen guten Eindruck. Werde bei diesem Wert wahrscheinlich erstmal nix an Zylinder/ Kolben machen. verntile und Schaftdichtung...
von j.red
11. Mai 2012, 09:27
Forum: Reparatur
Thema: XL500R/PD02 Kompressionswerte so OK?
Antworten: 6
Zugriffe: 2255

wieviel bar sollse denn haben?
von j.red
11. Mai 2012, 06:54
Forum: Reparatur
Thema: XL500R/PD02 Kompressionswerte so OK?
Antworten: 6
Zugriffe: 2255

XL500R/PD02 Kompressionswerte so OK?

Hallo, da ich demnächst meinen Motor zwecks Abdichtaktion Zylinderkopfdeckel ausbauen werde, habe ich gestern mal die Kompression gemessen. Sollten die Werte schlecht sein, kann ich das, wenn der Motor schonmal ausgebaut ist, richten lassen. Ich habe 2 Messungen gemacht: - Motor war auf Betriebstemp...
von j.red
16. Mai 2011, 19:43
Forum: Baustelle
Thema: Motorenschrauber im Großraum Ulm gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 4376

Na Toll!! Klingt ja erstmal grauenhaft!! Aber ich lass mich jetzt nicht mehr abbringen...... Trotzdem noch folgende Fragen: - M7-Gewinde: Gibts dafür auch eine Helicoil oder Ensat-Buchse? - Mir grausts vor den Krümmer- Stehbolzen. Bin fast sicher, das ich die Muttern nicht so einfach lösen kann. D.h...
von j.red
16. Mai 2011, 16:00
Forum: Baustelle
Thema: Motorenschrauber im Großraum Ulm gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 4376

Also gut, ich werds mal versuchen. Aber erst Mitte Juni, vorher gehts auf Tour.... Trotzdem schonmal vorab ein paar grundsätzliche Fragen: - Zylinderkopf muss runter? - Setzen der Bohrungen für die Gewindebuchsen mit Ständerbohrmaschine? - Wie setz ich die Gewindelöcher im Zylinder für die beiden 14...
von j.red
12. Mai 2011, 20:43
Forum: Baustelle
Thema: Motorenschrauber im Großraum Ulm gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 4376

Hallo Gunnar, ich bin gebürtig aus Ludwigshafen/ Rhein aber ich komm da eigentlich mit der XL nicht mehr hin. Fahre lieber Richtung Alpen/ Italia. Ich würds ja versuchen mit der Instandsetzung (ganz unbegabt bin ich nu auch wieder nicht). Gibts irgendwo ne detaillierte Anleitung? Welche Stehbolzen (...
von j.red
12. Mai 2011, 13:37
Forum: Baustelle
Thema: Motorenschrauber im Großraum Ulm gesucht
Antworten: 11
Zugriffe: 4376

Motorenschrauber im Großraum Ulm gesucht

Kann mir jemand nen Tip geben zu einem fähigen Motoreninstandsetzer im Raum Ulm-Heidenheim-Göppingen? Abdichtung Zylinderkopfdeckel sollte gemacht werden (altbekanntes Problem) und ich traus mir ehrlich gesagt nicht unbedingt zu. Die Schrauben des Zylinderkopfdeckels lassen sich nicht mehr festziehe...
von j.red
1. Februar 2008, 12:36
Forum: Dies und Das
Thema: Suche Uralt-Thread über Öl
Antworten: 9
Zugriffe: 3693

Ich hab ja nicht gesagt, das ich vorhabe mir den Ölwechsel zu sparen. Im Gegenteil: ich wechsel das Öl lieber zu früh als zu spät. Ich hätte den alten Thread für eine andere Diskussion gebraucht.
Gruß
J.Red
von j.red
31. Januar 2008, 07:46
Forum: Dies und Das
Thema: Suche Uralt-Thread über Öl
Antworten: 9
Zugriffe: 3693

Hallo Martin,
Nee, der wars auch nicht. Den den ich meine ist VIEL älter.
Naja, werde mich mal, wenn ich ein bisschen Zeit habe, auf die Suche begeben.
Trotzdem Danke für Eure Hilfe
Gruß
J.Red
von j.red
30. Januar 2008, 12:49
Forum: Dies und Das
Thema: Suche Uralt-Thread über Öl
Antworten: 9
Zugriffe: 3693

Nö, war leider nix dabei. In dem Thread hat seinerzeit einer die physikalisch/ chemischen Eigenschaften eines Motorenöls als solchem beschrieben und kam zu dem Schluss, das ein Ölwechsel eigentlich negative Folgen hat. War sehr interessant.....