Die Suche ergab 3369 Treffer

von Gunnar_HH
29. Mai 2005, 18:41
Forum: Reparatur
Thema: Rep Anleitung
Antworten: 3
Zugriffe: 1930

... oder hier der Link der italienischen XL-Freunde.

http://www.hondaxl.it/manuali.htm

Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
26. Mai 2005, 22:09
Forum: Dies und Das
Thema: Hitzeschutz Auspuff hinten!
Antworten: 4
Zugriffe: 1867

Hallo Peter, ich habe da noch so ein Teil rumliegen. Komme aber erst nach dem 4.6. dran. Bringe es dann aus Cuxhaven mit und schicke es dir. Ich werde es definitiv nicht mehr gebrauchen. :) Kannst du so lange warten? Oder ich gebe es dir direkt auf dem XL-Treffen, das spart Portogebühren. Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
26. Mai 2005, 22:03
Forum: Reparatur
Thema: Schraube vom Ansaugstuzen abgerissen
Antworten: 8
Zugriffe: 3467

... zu den Zündkerzenignaturen habe ich hier etwas gefunden. http://www.ngksparkplugs.com/techinfo/spark_plugs/partnumberkey.pdf D=12mm Gewinde R= Widerstand 8=Hitzewert E=19mm Einschraubtiefe S=Standard-Elektrode L= Half heat range, was immer das ist :? Interessant ist nur, dass es von NGK jetzt au...
von Gunnar_HH
25. Mai 2005, 21:11
Forum: Dies und Das
Thema: Bild einfügen?
Antworten: 7
Zugriffe: 3257

Hallo Flo, lege dir doch einen Freemail-Account bei Arcor zu. Dort gibt es auch eine Gratis-Homepage, 50 MB E-Mail Platz und Photoalbum. Alles für lau. Unter Arcor.de PIA E-Mail (rechts unten) Ich glaube unter Yahoo geht das auch. http://www.arcor.de/palb/alben/70/1397670/400_3565313662666439.jpg Kl...
von Gunnar_HH
5. Mai 2005, 00:31
Forum: Dies und Das
Thema: Mein Fuß zertrümmert, Kickstarter knallt IMMER zurück HILFE
Antworten: 19
Zugriffe: 7048

Hallo, kann es sein, dass du den Kickstarter nicht ganz bis zum Anschlag heruntertrittst. Nur wenn du ganz bis zum Anschlag durchtrittst hast du einen Freilauf und der Kolben kann nicht zurückschlagen. Beim Ankicken soll man sich darauf konzentrieren bei zuviel Lässigkeit wird zurückgeschlagen. (Mir...
von Gunnar_HH
26. April 2005, 21:56
Forum: Reparatur
Thema: Vergaser-Schraube defekt - und nu?
Antworten: 11
Zugriffe: 4082

Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher. Ich denke eine M4*18 mit flachem Schlitzkopf. Es ist auf jeden Fall keine Standardlänge.

Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
26. April 2005, 21:52
Forum: Reparatur
Thema: standgas
Antworten: 3
Zugriffe: 1735

... oder die beliebte Schraube unter dem schwarzem Vergaser-Deckel, zur Übertragung Welle an Düsennadelhebel. Die verbiegt sich gerne. Je nach Stellung der verbogenen Schraube bekommst keinen anständigen Leerlauf mehr hin.

Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
26. April 2005, 21:47
Forum: Reparatur
Thema: Zündspule defekt?
Antworten: 15
Zugriffe: 6343

Ja Peter, Genehmigung erteilt. Ich habe tatsächlich seit heute Nachmittag ein breites Grinsen (von Ohr zu Ohr) im Gesicht. War der Fehler doch nicht so einfach zu lokalisieren. Also was haben wir gelernt: Zündspule ist nicht zwingend defekt, auch wenn auf der Sekundärseite 0 Ohm liegt. CDI-Einheit l...
von Gunnar_HH
26. April 2005, 21:33
Forum: Reparatur
Thema: Vergaser-Schraube defekt - und nu?
Antworten: 11
Zugriffe: 4082

Kleben hilft nichts. Der Schraubenrest muss raus und eine neue, mit einem flachen Kopf rein. Bleibt die Schraube drin, hast du keine exakte Betätigung des Düsennadelschiebers mehr. Schlimmer noch irgenwann lockert sich der Schraubenrest soweit, dass über die Welle der Hebel nicht betätigt wird und d...
von Gunnar_HH
18. April 2005, 22:33
Forum: Reparatur
Thema: klackern..Öl
Antworten: 13
Zugriffe: 5131

Hallo Erik,

das muss sich dann aber sehr heftig und dumpf angehört haben.

Und was machst in solch einem Fall. Alles auseinander ziehen und neue Bronzebuchsen rein?

Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
18. April 2005, 21:52
Forum: Tuning
Thema: Nochmal Thema Edelstahlkrümmer
Antworten: 3
Zugriffe: 2124

Ja, ich kann das bestätigen. Ist aber kein Problem. Der Sebring Auspuff hat einen kleinen Schlitz, dieser wird etwas verlängert (nur wenig, mit einem Metallsägenblatt). Der Krümmer erhält am Ende/Außen eine schöne Anschrägung. Der ganze Bereich des verlängerten Schlitzes etwas geweitet, dann wird al...
von Gunnar_HH
17. April 2005, 22:52
Forum: Reparatur
Thema: klackern..Öl
Antworten: 13
Zugriffe: 5131

Kein Handbuch? Ist doch kein Problem! :wink:

Dann drucke dir doch mindestens das Werkstatthandbuch der italienischen XL-Freunde aus.

Der Hinweis steht im Forum unter 'Reparatur (Wichtig)' ganz oben.

Der Link: http://www.hondaxl.it/manuali.htm


Gruß Gunnar
von Gunnar_HH
17. April 2005, 16:46
Forum: Reparatur
Thema: klackern..Öl
Antworten: 13
Zugriffe: 5131

Das Klackern kann mehrere Ursachen haben: 1. Ventile haben zu großes Spiel (eher ein hellerer Ton auch im Leerlauf) 2. Nockewelle ausgeschlagen (eher ein dumpfes klackern im Betrieb) 3. Nockenwellenkette zu lang (den Ton kenne ich nicht) 4. Ausgleicherkette zu lang (sollte eher ein dupfer Ton unten ...
von Gunnar_HH
16. April 2005, 15:34
Forum: Reparatur
Thema: Zündspule defekt?
Antworten: 15
Zugriffe: 6343

Danke Peter,

habe ich jetzt verstanden.
Und kann die Erregerspule auch repariert werden?
Oder gibt es hier nur Austausch.

Ciao Gunnar
von Gunnar_HH
16. April 2005, 15:29
Forum: Reparatur
Thema: krümmer
Antworten: 6
Zugriffe: 2983

Es könnte ja mal wieder eine Sonderaktion gestartet werden:

Edelstahlkrümmer für die XL

Ich habe so ein Teil aus der Aktion. Das Teil ist wirklich Klasse und sieht genial aus. Die Probleme habe für ca. 130€ für immer ein Ende.

Ciao

Gunnar