Also folgendes Problem. Moped frisch restauriert, alles supi, nur Blinker gehen nicht. Alles gecheckt, Ursache gefunden: Am Blinkrelais kommen über das Schwarze Kabel, wodurch die Blinker ja letztendlich bestromt werden, nur 3-7V an, stark schwankend. Reicht nicht um das Relais zu schalten, hin und wieder surrt es mal, dadurch gar keine Blinker. Soweit so gut.
2 Sachen die ich mir noch nicht erklären konnte:
Warum sind nur die Blinker betroffen? Im Grunde kommt ja der gesamte Strom für die Beleuchtung über das Schwarze Kabel, oder nicht? Alles andere leuchtet wie ne 1

Nun der Kern des Threads: Wie genau funktioniert denn der Spannungsregler? Der scheint ja irgendwie zweigeteilt zu sein. Einmal gibts ja diese kleine Box mit den 6-Pol Stecker wo nur 5 Kabel drin sind, und einmal das Ding mit den Kühlrippen, wo nur 2 Kabel rauskommen. Beschrieben sind im Schaltplan beide als Regelschalter, wobei bei dem mit dem 6-Pol Stecker noch Gleichrichter zusätzlich dransteht. Was von beiden ist denn jetzt was, und was tun die jeweils?