Also, das hat mir jetzt doch keine Ruhe gelassen (und in meinem Alter braucht man den erholsamen Schlaf

).
(@chevy v8: den hatte ich auch schon mal gesehen, aber der hat einen eckigen Vergaserstutzen, keine Ahnung was für ein Motor das ist.)
Nach der Komplettzerlegung sieht das für mich so aus:
Obere Gehäusehälfte : Schrott. Benötigt man immer beide Hälften oder geht auch nur die Obere ?
Steuerkette: Schrott.
Anlaufscheibe Steuerkettenrad: Schrott, Kettenrad evt. noch brauchbar ?
Kettenführung: Schrott.
Zylinder: Schrott .
Kolben: neu und Schrott

.
Primärzahnrad: Schrott.
Der Zahnkranz der Kupplung hat Anlauffarbe, aber keine Beschädigung.
Die Kurbelwelle hat Anlauffarbe, hatte ich aber schon mal im Forum gelesen, das sei normal. Pleuelauge und Spiel auf der KW habe ich gemessen, ist ok., die Lager haben leichtes Spiel, scheint mir i.O.?
Kopf und Deckel gehören bestimmt nicht zu dem Schadensbild, scheinen soweit ok. Nockenwelle und Kettenspanner habe ich noch brauchbar an Lager.
Die Kupplung sieht relativ neu aus, am Getriebe konnte ich nichts feststellen. Öldüse natürlich eingedrückt, Kontakt für den Leerlaufschalter fehlt.
Am liebsten wäre mir, jemand in meiner Nähe (Frankfurt/M.) hätte so Teile noch im Fundus, würde auch einen (fast) neuen Wiseco-Kolben in Zahlung geben

.
Oder was meint ihr ? Wegwerfen oder weiter machen ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.