Moin !
Wie kann ich prüfen, ob die Dekompression Automatik im rechten Seitendeckel funktioniert? (XL500R)
Ich habe nunmehr einen Autodekozug verbaut (hatte vorher keinen), habe aber das Gefühl, dass sich im Deckel nichts tut .
Wie kann ich das überprüfen?
Gruß
Thorsten
Autodeko XL500 R
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- Thorsten_vom_Deich
- XL Guru
- Beiträge: 1539
- Registriert: 13. Dezember 2007, 11:29
- Wohnort: Basbeck LK Cuxhaven
Autodeko XL500 R
Hallo, Hallo !- Höre auf deinen Bauch !
Re: Autodeko XL500 R
Was heißt denn "Gefühl"? Schau doch hin. Wird der Hebelarm am Seitendeckel beim Durchtreten des Kickstarters bewegt oder nicht?
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
http://www.monetative.de/
- Thorsten_vom_Deich
- XL Guru
- Beiträge: 1539
- Registriert: 13. Dezember 2007, 11:29
- Wohnort: Basbeck LK Cuxhaven
Re: Autodeko XL500 R
Na, da haben wir doch schon die Ursache, warum da nichts angezogen werden kann.
(a) Falsch zusammengebaut.
oder (b) Deko-Nocken gebrochen.
Ist einfach zu reparieren.
Viele Grüße
Gunnar
(a) Falsch zusammengebaut.
oder (b) Deko-Nocken gebrochen.
Ist einfach zu reparieren.
Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
- Thorsten_vom_Deich
- XL Guru
- Beiträge: 1539
- Registriert: 13. Dezember 2007, 11:29
- Wohnort: Basbeck LK Cuxhaven
Re: Autodeko XL500 R
Fehler gefunden: Ich hatte dem Motor vor kurzem neue Edelstahl-Motorseitendeckelschrauben (Imbus) gegönnt ( und ja, mit Fett eingesetzt
).
Die Schraubenköpfe sind etwas länger, als die der originalen Schrauben. Wie ich jetzt festgestellt habe, hat der längere Schraubenkopf dazu geführt, dass der Hebel der Automatik - Dekompression dort hängen bleibt.
Also eine alte Schraube eingesetzt, und alles ist gut.
Danke für eure Hilfestellung.
Gruss von der Küste
Thorsten

Die Schraubenköpfe sind etwas länger, als die der originalen Schrauben. Wie ich jetzt festgestellt habe, hat der längere Schraubenkopf dazu geführt, dass der Hebel der Automatik - Dekompression dort hängen bleibt.
Also eine alte Schraube eingesetzt, und alles ist gut.
Danke für eure Hilfestellung.
Gruss von der Küste
Thorsten
Hallo, Hallo !- Höre auf deinen Bauch !