Im Zubehörmarkt gibt es zahlreiche nachrüstbare Zündanlagen zu kaufen, die auch für klassische Motorräder wie die HONDA XL-Baureihe geeignet sind.
Eine dieser Firmen ist in der Tschechei und heißt IGNITECH.
Sie bieten kapazitive, elektronische Zündanlagen (CDI) an, die Gleichstrom (DC) als Spannungsquelle haben. Das nennt sich DC-CDI.
Sie können daher über den Akkumulator statt über die Zündladespule der Lichtmaschine betrieben werden, was gewisse Vorteile hat.
Bei meiner 600R gehen andauernd die Zündladespulen der Lichtmaschine kaputt, daher habe ich mir eine SPARKER DC-CDI von IGNITECH gekauft.
Der Clou dabei ist, es gibt sie in zwei Versionen!
Version 1 hat die originale Zündkennlinie der entsprechenden XL von HONDA fest verbaut.
Version 2 ist in vielen Parametern programmierbar! Sie nennt sich SPARKER DC-CDI-P.
Sie ist daher nicht nur teurer, sondern auch etwas größer als Version 1.
http://honda-xl.nl/forum/download/file.php?id=11691
Ich habe mir vor einiger Zeit diese SPARKER DC-CDI-P für meine XL gekauft und am Wochenende eingebaut. Sie läuft tadellos.
Meine XL hat als Serienleistung offiziell 43,5PS.
Die neue SPARKER DC-CDI-P habe ich gestern auf 10PS mehr, also 53PS, programmiert und dann Probe gefahren.
http://honda-xl.nl/forum/download/file.php?id=11704
.
Was soll ich sagen?
Sie geht ab wie Hölle und ich habe ein neues Problem!
Mit der Originalübersetzung rennt sie im „Fünften“ tief in der roten Drehzahlbereich (>7.000RPM) hinein, d.h. sie ist über 170km/h schnell! Aufrechtsitzend!
Ich denke, ich werde sie wohl etwas länger übersetzen müssen….. tssssssssssssss!

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es allerdings. Die maximale Leistungsausbeute der Blackbox ist mit 70PS angeben.