Beitrag
von Doppelzentner » 7. September 2020, 06:35
Gel kissen zum selbsteinbau gibt es zu hauf in verschiedenen stärken und härtegraden bei Ebay, amazon und tante louise. Das (in meinen augen) nervigste bei der sitzbank, vor allem für große leute ist der "Knubbel" mittig der Sitzbank in dem von unten der Heckfender und der Spritzschutz zusammenlaufen, weswegen man den nicht einfach raustrennen und überlaminieren kann. Mir wurde vor kurzem der tip gegeben, die sitzbank unten bis knapp über den knubbel mit sehr hartem Schaumstoff, welcher kaum nachgibt aufzubauen und darauf dann 120er oder 140er verbundschaumstoff zur ausformung der sitzbank zu nehmen. somit wäre der "knubbel" wohl kaum spürbar. und der 120er oder 140er verbundschaumstoff ist auch ne ganze ecke fester, als der weiche Kaltschaum der originalbank. dann evtl in die sitzfläche noch n Gelkissen (wenn das nicht wohlmöglich mit dem 120er scho zu hart wird) und man sollte eine streckentaugliche sitzbank erhalten.
Mein Plan für den Winter wird, die Sitzbank komplett abzureißen, mit hartschaum (bauschaum) aufzuschäumen auf höhe des Knubbels Planschneiden, mit 1-2 schichten GFK überlaminieren (zwecks haltbarkeit) und dann aus 120er Verbundschaumtoff die Sitzbank nachzuformen.
Freundliche Grüße,
Karl-Louis