XL500s Krümmer Stehbolzen
Moderator: Kristian
XL500s Krümmer Stehbolzen
Hallo,
die vier Stehbolzen für den Krümmer sind doch M6 x 35 mm , oder?
Also original Teile, bei einer XL500s. Ich wollte mir aus ner Gewindestange neue machen.
Wie weit kann man die Bolzen denn eindrehen? Sinnvoll?
Danke für Tipps...
Gruß Jan
die vier Stehbolzen für den Krümmer sind doch M6 x 35 mm , oder?
Also original Teile, bei einer XL500s. Ich wollte mir aus ner Gewindestange neue machen.
Wie weit kann man die Bolzen denn eindrehen? Sinnvoll?
Danke für Tipps...
Gruß Jan
Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Moin,
eine Gewindestange M6 hat lange nicht die Güte von einem Stehbolzen.
Abreissen tun sie dann am liebsten direkt am Alu vom Zylinder.
Kauf die originalen oder welche vom Schrauben- Fuzzi um die Ecke.
Ist nicht wirklich teurer, hält aber was es soll.
Einschrauben bis zum Anschlag. Max. 14Nm
eine Gewindestange M6 hat lange nicht die Güte von einem Stehbolzen.
Abreissen tun sie dann am liebsten direkt am Alu vom Zylinder.
Kauf die originalen oder welche vom Schrauben- Fuzzi um die Ecke.
Ist nicht wirklich teurer, hält aber was es soll.
Einschrauben bis zum Anschlag. Max. 14Nm
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Servus,
ja, 6 x 35mm stimmt. Findest du in der Bucht für kleines Geld.
Gruß
Thomas
ja, 6 x 35mm stimmt. Findest du in der Bucht für kleines Geld.
Gruß
Thomas
Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Alles Klar... Dankeschön soweit so gut.
Jetzt müssen nur zwei alte/gammelige Bolzen erstmal raus ...
Jetzt müssen nur zwei alte/gammelige Bolzen erstmal raus ...
Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Mach den Zylinder warm und nehme Eisspray für die Bolzen. Ein Stück Pappe mit einem 6er Loch schützt das warme Alu.
Dann dürfte es kein Akt werden. Stehbolzenausdreher sind da auch was feines.
Kriechöl und Konsorten haben an den verbackenen Bolzen wenig Erfolg.
Ausbohren ist wegen dem umliegenden Alu diffizil und man sollte wissen was man macht.
Viel Erfolg
Jogi
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Stehbolzenausdreher sind super 

webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Super,
danke für die Tipps
.
Wenn die Bolzen raus sind, kommt der Edelstahlkrümmer dran.
danke für die Tipps
Wenn die Bolzen raus sind, kommt der Edelstahlkrümmer dran.
Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Ich hänge mich mal an das Thema drann, wenn es recht ist.
Bei mir ist wohl ein Gewinde im Kopf hinüber (Stehbolzen Auspuffkrümmer). Wie weit kann ich denn das Loch aufbohren um einen Heli o.ä. einzusetzen , bevor ich alles komplett geschrottet habe?
Gruß
Bei mir ist wohl ein Gewinde im Kopf hinüber (Stehbolzen Auspuffkrümmer). Wie weit kann ich denn das Loch aufbohren um einen Heli o.ä. einzusetzen , bevor ich alles komplett geschrottet habe?
Gruß
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6110
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
M8 geht an der Stelle gut
Also ein m8x1 ensat geht prima
Also ein m8x1 ensat geht prima
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: XL500s Krümmer Stehbolzen
Man kann auch die Bolzen mit nem Induktionsheizer rot glühend machen und dann liegen lassen bis alles kalt ist( die Bolzen dehnen sich aus und werden beim Abkühlen minimal kleiner ) Dann kann man sie rausgehen, evtl mit Einsatz von Rostlöser
Liebe Grüße vom Mischa