Affentanz ab Hundert

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
500one
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 15. Januar 2014, 21:30

Affentanz ab Hundert

Beitrag von 500one »

Hallo XLer,
man kann die XL ja wegen vielen Sachen gut finden. Das Fahrverhalten bei hohen Geschwindigkeiten gehört in den seltensten Fällen dazu. Trotzdem ich das weiß kommt mir das Gewackel ab 100 km/h bei meiner Maschine ziemlich extrem vor. Die Gabel ist wie aus Gummi und schwingt sich wenn man nicht aufpasst richtiggehend ein. Dagegen ist die 250 XLS die ich früher mal hatte wie auf Schienen gelaufen.
Geht es hier vielleicht jemandem ähnlich, bzw. konnte das Problem lösen? dc-Smith meinte es liegt vielleicht gar nicht an der Gabel sondern an der Bereifung.... Meinen Reifen sieht man in der Galerie18. Bin wie immer für jeden Hinweis dankbar.
Viele Grüße, schönes WE
Thomas
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von PeterB »

Probiers mal so:

Die 4 Schrauben der unteren Gabelbrücke lösen, ein paar mal kräftig einfedern und dann alle 8 Schrauben der beiden Gabelbrücken mit korrektem drehmoment anziehen.
Viel Erfolg
und
beste grüße

peterb
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von omagott »

Reifendruck vorne, Wuchtung des Reifens vorne, check mal die Reifenhöhe im Bezug zur Felge. Auch da gibt es Problemchen mit Höhenschlag wenn der Reifen schlecht montiert ist. Lenkkopflager dreht ohne einrasten?
Dann weiter: beide Dämpfer hinten checken, wie schaut es mit dem Schwingenlagern aus? Blos weil das Fahrwerk vorne eiert heisst das noch lange nicht das Dein Problem daher kommt.

Gruß,
die Oma
Zuletzt geändert von omagott am 14. Juni 2014, 13:01, insgesamt 2-mal geändert.
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
tommot
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 608
Registriert: 22. Juni 2010, 19:43
Wohnort: Hemmingen

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von tommot »

Wie schon teilweise erwähnt.

- Reifendruck zu hoch vorn ?
- Lenkkopflager zuviel Spiel ?
- Schwingenlager Spiel ?
- Motor/Rahmenverschraubung lose ?

Das wären meine - auch nach Priorität geordenten Vorschläge :-)
" You never know how fast you can go -`til you fall down ! " Dave Aldana
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von PeterB »

Vollkommen einverstanden hier.

Ich kenne den "Affentanz" nur von zu losen Brückenschrauben - diese anzuziehen ist die kostenlose Variante...
Falls es nicht hilft, sind die Reifenmontage und Felge zu begutachten, wie gesagt. Rad ausbauen, Reifen und Felge auf Schlag prüfen...
No Probs so far? Lenkkopflager ansehen. Falls Kugelwälzlager, garnicht weiter nachdenken und ausbauen und wegwerfen. Gegen Kegelrollenlager ersetzen. Ist bezahlbar.
Defekte Radlager wären auch eine mögliche Fehlerquelle... aber einen wirklichen "Affentanz" kenne ich nur von losen Brückenschrauben - das macht sogar richtig Angst, wenn man damit fährt....

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
500one
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 85
Registriert: 15. Januar 2014, 21:30

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von 500one »

ok, vielen Dank an alle. Ich werde die einzelnen Sachen mal checken. Schrauben sind keine locker, habe die Gabel neulich ein Stück rausgelassen (so dass sie open abschließt) und dabei alle Schrauben überprüft.
Viele Grüße
Thomas
Benutzeravatar
Tommes
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 51
Registriert: 5. Januar 2010, 22:18
Wohnort: Warburg

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von Tommes »

Vielleicht ist die Gabel verspannt, hatte ich auch mal bei meiner SR..- Versuchs mal wie PeterB das beschrieben hat...
Beim Wiederanziehen der Schrauben mit der unteren Gabelbrücke anfangen, und dann die obere.
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von Gunnar_HH »

Affentanz :?:
Also die Maschine fängt an zu pendeln, vermute ich mal.
Falsche Sitzposition, zuviel flatternde Kleidung, nicht ausgewuchtete Reifen, zu wenig Druck, zuviel Gewicht hinten, wackelnde Koffer sind ebenfalls gute Verdächtige.
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Affentanz ab Hundert

Beitrag von peter »

kann dir versichern es hört ab 160 km/h auf, wie bei mir.

gruss peter
Antworten