Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Beitrag von Moto_Michelino »

Hab ein Angebot fuer einen (warte noch auf bessere Bilder) Ventildeckel MIT Kipphebeln, soll supergut, wie neu sein, fuer 100,-.
ok?
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Re: Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Beitrag von omagott »

Wenn der Rest auch noch da ist kauf beides!
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Beitrag von PeterB »

Moin Moto,

das scheint ja noch halbwegs was zu werden :)
Nochmal ein kleiner Hinweis: Auf die "Lagerböcke" der Nockenwelle, genau da wo es dir deinem Vorbesitzer die meiste Dichtmasse rausgeqetscht hat, gehört keine Dichtmasse! Pipi Langstrumpf hatte das verschlüsselt schon erwähnt - ich sags nur nochmal im Klartext: Das ist ein Fehler im Bücheli.

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Beitrag von Moto_Michelino »

Danke!
Als braver Mitleser auch der Tipps, hab ich da das erste Mal estöhnt, als der Kopp unten war...
also gut, ich werde auf mehr Bilder warten und dann kauf ich das ganze Geraffel zusammen! Werd ma sehen, wer hiern langen Atem hat, ha!

sportliche Grüße,

Moto
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Re: Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Beitrag von PeterB »

Moin Moto,

iss ja scheints a weng aufregend und nervig, aber hast den Kopf überhaupt schon runter, bzw. hast uns ein Bild der Lagerstellen im Kopf gepostet? Ich erinnere nur Deckel. Hat das Innenlager in deed gefressen? Bilder sind immer schwer zu beurteilen. Kannst Du das Mass der Lager bei aufgesetztem Deckel ohne Nocke mit einem Innentaster messen (lassen) ? Lagermasse der Nockenwelle geben auch einen Hinweis, wie verschlissen der Kopf sein könnte (eine Messschraube kann man vllcht eher ausleihen). Vllcht. brauchst nur ein paar seltene Hebelchen und eine neue Nockenwelle?

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
Moto_Michelino
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 67
Registriert: 21. September 2014, 22:07
Wohnort: Freiburg

Re: Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Beitrag von Moto_Michelino »

nabend,
damit ists leider nicht getan, mein Kumpel hat den Kopf zum Motorbauer gebracht, der meinte: Schrott, so sehen wir das auch. Ich stell mal Bilder ein, die Nockenwelle hat wohl mal geklemmt, ist ein Stueck abgebrochen ;) (Tatsache) udn hat den Kopf regelrecht zerquetscht... Wahnsinn.
Soweit so gut,
Gruesse,
Micha
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: Aufgeschweisste Nockenwelle/ Kipphebel

Beitrag von rubus »

Ich stell mal Bilder ein
Ja, mach das mal, aber bitte etwas großformatiger, wenn's geht.

Was hat denn die Nockenwelle für ein Lager auf der Zündkerzenseite? Ist das ein Gleit- oder ein Nadellager?
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Antworten