Hallo,
meine Vorderachse geht nicht raus, eventuell eingerostet? Soll man die dann rauspressen oder raushämmern, möchte die Lager schonen?
Lg Tom
Vorderachse ausbauen
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
Vorderachse ausbauen
XL 500 R 1985
Re: Vorderachse ausbauen
Ich bin für hämmern, was hast du zu verlieren. Wenn das eine Lager mitkommt, müssen halt alle beide erneuert werden.
Aber vorher den Staubschutzring und die Mitnehmerscheibe für den Tacho sichern.
... und hämmern heißt nicht wie ein Berserker mit dem Vorschlaghammer...
Aber vorher den Staubschutzring und die Mitnehmerscheibe für den Tacho sichern.
... und hämmern heißt nicht wie ein Berserker mit dem Vorschlaghammer...
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Re: Vorderachse ausbauen
Hämmern ist oft hilfreich - in deinem Fall bitte vorher die Schraubenmutter aufdrehen.
beste grüße
peterb
beste grüße
peterb
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6253
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Vorderachse ausbauen
Vor dem hämmern würde ich es erst mal mit rostlöser versuchen
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

Re: Vorderachse ausbauen
Hallo,
ja jetzt hat sich mit Rostlöser und Hämmern gelöst, habe gleich 2 neue Lager gekauft, danke für den Tipp!!
ja jetzt hat sich mit Rostlöser und Hämmern gelöst, habe gleich 2 neue Lager gekauft, danke für den Tipp!!
XL 500 R 1985
Re: Vorderachse ausbauen
vor dem zusammenbau solltest du die achse reinigen und dünn einfetten damit die nicht wider festgammelt.
und beim lager wechsel die lagersitze der nabe mit dem heissluftfön oder brenner gut warm machen. schont die lagersitze welche beim kalt wechseln ausleiern.
und beim lager wechsel die lagersitze der nabe mit dem heissluftfön oder brenner gut warm machen. schont die lagersitze welche beim kalt wechseln ausleiern.

