Motor und Teile (Zustand)

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

xl4tg
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 250
Registriert: 16. Mai 2015, 20:30

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von xl4tg »

Moppedzwerg hat geschrieben:ich sehe grad das du auch einen feinen Riss zwischen Zündkerzengewinde und Auslassventil hast, habe meinen Motor leider immer immer noch einem Bekannten (Zweiradmeister) der diesen ebenso mit mir zusammen fertig machen wollte (aber das ist ja leider ein anderes Thema).
hhm, als ich den Motor zusammengebaut habe, ist mir das nicht weiter aufgefallen.

Ich habe nochmal Ausschnitte des Original-Fotos vorher/nachher gemacht:
XL500R_ZylKoAlt.jpg
XL500R_ZylKoNeu.jpg
Und ich kann das auch nicht wirklich beurteilen, dazu müsste ich den Motor wieder aufmachen, ziemlich schlechte Option.
Was ich sagen wollte das wir anfangs bei der Begutachtung überlegt haben ob dieser feine Riss nicht dazu führen könnte das er sich bei hitze ausdehnt und der Ventilsitz herausfallen könnte, was sagt dein Spezi dazu ?
Keine Ahnung, ich hätte mal gehofft, das der das gesehen und "beurteilt" hat.

Jetzt "hoffe" ich einfach mal, das es OK ist ...


Grüße xl4tg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße,

xl4tg
Moppedzwerg
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 14. Juni 2007, 11:45

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von Moppedzwerg »

Danke für die Antwort !

du hast ja sogar 3 Risse, bei meinem Kopf schaut es eher so aus wie der kleinere untere Riss vom Zündkerzengewinde zum Auslassventil, mein Schrauber meinte auch das wir den "Riskieren" Können, wobei beim Einsetzen einer Gewindereparatur wieder Vermehrt Druck auf dem Riss liegt und das Nachteilig auf den Ventilsitz ist.

Aber Wahrscheinlich sind wir hier mal wieder Päpstlicher als der Papst :D
Erst wer stolpert, achtet auf den Weg !
grnightz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 11. November 2015, 07:07

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von grnightz »

Also da bei mri ja der Kopf und alles hin war und der ja schon übergröße hatte..... hab ich mir jetzt einfach einen ''neuen'' gekauft mit 34000km für 350 euro da kommen jetzt noch neue kipphebel und eine neue nockenwelle(die ich schon bestellt hattte) rein und gut ist :) . Ist glaub ich die sauberste lösung und hab den alten für ersatzteile :) . Danke für alles noch mal und eure guten tipps und Beratung.
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von Johnny Nitro »

Was hast du gekauft ?
Einen kompletten Motor oder ´nen Zylinderkopf ?
Und warum müßen da schon wieder neue Kipphebel rein...sind die nach 34000 Km schon durch ?
grnightz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 11. November 2015, 07:07

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von grnightz »

kompletten motor und nein Sie sind nicht durch pack aber trotzdem neue rein dann hab ich all für alle mal Ruhe ich bau das Motorrad fast wie fabrikneu und ein satz von den alten verkauf ich eben alle 4 sind noch halbwegs gut dann hab ich vllt die hälfte von den neuen raus und gut ist :)
Benutzeravatar
Johnny Nitro
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 511
Registriert: 12. September 2011, 20:27
Wohnort: Hellbound

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von Johnny Nitro »

Ich halte das für Unsinn und unnötige Arbeit, aber mach ruhig ...
Schaden kann das in der Regel ja nicht , und natürlich lernt man beim schrauben ja auch :wink:
Achja, und beim Aufsetzen des Ventildeckels auf die richtige Verteilung der Flüßigdichtung achten...in der Büchli-Rep.Anleitung ist das genau falsch beschrieben !

Grüße
grnightz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 11. November 2015, 07:07

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von grnightz »

jop ich mach da silikon dichtungsmasse drauf
Moppedzwerg
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 86
Registriert: 14. Juni 2007, 11:45

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von Moppedzwerg »

grnightz hat geschrieben:Also da bei mri ja der Kopf und alles hin war und der ja schon übergröße hatte..... hab ich mir jetzt einfach einen ''neuen'' gekauft mit 34000km für 350 euro da kommen jetzt noch neue kipphebel und eine neue nockenwelle(die ich schon bestellt hattte) rein und gut ist :) . Ist glaub ich die sauberste lösung und hab den alten für ersatzteile :) . Danke für alles noch mal und eure guten tipps und Beratung.

:D glaub das war der Motor an dem ich auch dran war..........hatte da bloß kein so gutes Gefühl und noch andere Baustellen !
Erst wer stolpert, achtet auf den Weg !
Jogi.R
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 664
Registriert: 29. März 2013, 08:45

Re: Motor und Teile (Zustand)

Beitrag von Jogi.R »

Moin,
bei 34 000km wird, je nach Fahrweise, eine komplette Motor-Revision fällig.

EinzelneTeile, die auch noch teuer und selten sind, einfach auf Verdacht auszutauschen halte ich für blinden Aktionismus.
Und was wäre in dem Fall mit den Kipphebelwellen?

Ich habe auch noch eine neue Kickstarterfeder in meinem Fundus - falls Du ganz sicher gehen willst.

Entweder holst Du Dir hier aus dem Forum persönliche Hilfe oder Du liest Dich durch die ganzen Beiträge, sonst ist wieder eine XL vom Markt.

Gruß - Jogi ®
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Antworten