Ansauggummi

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Antworten
Gnom

Ansauggummi

Beitrag von Gnom »

Hallo zusammen,

folgendes steht in den Schraubertipps zum Thema "Motorleistung" für die "S":

"Lustiger sind da eher die letzten 4 PS: Die hat Honda in einer Durchlaßverminderung (im Durchmesser ca. 3mm) im Ansauggummi "unschädlich" gemacht.
dies läst sich aber glücklicherweise mit einem Dremel wieder geraderücken: Schleif den Ansauggummi einfach sauber soweit auf, daß im montierten
Zustand kein Übergang zum Zylinderkopf spürbar ist."

gilt das auch für die "R"?
Gruß,
Gnom
danny
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 148
Registriert: 24. Oktober 2002, 15:55
Wohnort: Vilshofen - Niederbayern

ja gilt

Beitrag von danny »

grundsätzlich ist es immer von vorteil wenn man bei fahrzeugen darauf achtet das hier keine kanten oder unnötige verengungen sind. also, nachschauen lohnt. 8)
Alles Gute, Gruß und Schluß von Danny
Der PC Quäler, Auto und Bike Dauerschrauber der ständig die Baustellen wechselt damit andere Nerfen abrauchen können.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

um dieses thema wieder in den vordegrund zustellen :

ist natürlich zwingend nötig wenns um mehr leistung geht.

im speziellen bei der aufbohraktion die ihr vorhabt !

gruss peter

p.s. mein (laut handbuch isolator , vergaser) ist seit jahren offen ¨
danny
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 148
Registriert: 24. Oktober 2002, 15:55
Wohnort: Vilshofen - Niederbayern

mach ich immer

Beitrag von danny »

hallo ihr schrauber,
hiezu fällt mir keines meiner fahrzeuge ein dessen betreffende teile ich nicht dahingehend bearbeitet hätte. :P immer wenn ich einen kopf, einlasskrümmer... eh schon in den händen halte dann bearbeit ich ihn auch und wenn es nur polieren ist. beim autokopf kann das stunden dauern :? aber bei der xl liegt das doch nur im bereich von minuten. :D
bei dem geringen zeiteinsatz brauch ich auch garnicht mehr diskutieren ob das nun nötig ist oder nicht. da gibts bei der xl schon ganz andere stellen wo man genau überlegt ob man hand anlegt oder die saison noch so zu ende fährt. :(
wie gesagt, wenn man ein teil aber eh schon einzeln vor sich hat dann ran an den braten. :wink:
Alles Gute, Gruß und Schluß von Danny
Der PC Quäler, Auto und Bike Dauerschrauber der ständig die Baustellen wechselt damit andere Nerfen abrauchen können.
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

polieren dauert doch stunden?
beim auto tage

und die kühlrippen?
wie kommste denn da rein?
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Kühlrippen??? :D
Bei nem Kopf werden die Kanäle poliert damit das Gemisch weniger im Ansaugtrakt aufgehalten wird. Wen man dabei ist werden sie normalerweise gleich vergrößert :D
Aussen hingegen ist grob strahlen oder schwarz matt lackieren optimettel zwecks der Wärmeabgabe.

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Antworten