
Ich habe ein seltsames Problem mit einem Getriebe.
Hab ich noch nie von gehört und auch noch nicht gehabt.
Jeden Motor lasse ich auf meiner Probelaufpalette vor dem Einbau laufen und schalte dabei auch alle Gänge durch. Kupplung dabei 17èr Maul.
Soviel dazu.
1.) Motor war eingebaut Probefahrt geplant - wurde nichts.
Konnte den ersten Gang einschalten aber beim Einkuppeln liefen die Zahnräder aneinander vorbei als wenn eine Kette schleift.
Der Leerlauf konnte nicht mehr eingelegt werden solange der Motor lief. War der Motor aus war alles OK - alle Gänge gingen leicht durchzuschalten.
Alle Bemühungen halfen nichts - der Motor musste wieder raus. Es fehlten auf den Wellen Distanzscheiben warum entzieht sich meiner Kenntnis.
Da in meinem Fundus keine einzige solcher Scheiben vorhanden war wurden welche bestellt und montiert.
2.)Obwohl kein weiterer Fehler gefunden wurde springt jetzt der erste Gang hin und her und in den oberen Gängen fühlt es sich an als wenn
das Getriebe ab und zu ganz kurz hakt aber gleich weiterläuft (es hält kurz inne) kann man nicht beschreiben.
Die ganze Schaltungsmechanik auf der linken Motorseite wurde ohne Erfolg ausgewechselt.
Also Motor zunächst gegen einen anderen getauscht.
Jetzt ist mir in der Ersatzteilliste aufgefallen dass die Getriebezahnräder der SZ / SA und der SB / RC andere Teilenummern haben.
Weiß vielleicht jemand was an den Teilen geändert wurde - vielleicht habe ich ein Mischgetriebe das nicht zusammenpasst.
Gruß Heinz
Und ja - der Klassiker - eingedrückte Arretierung Nadellager und Ölröhrchen sind mir seit vielen Jahren bekannt - das ist es mit Sicherheit nicht.
