Tachoschnecke
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 70
- Registriert: 23. Februar 2021, 17:19
Tachoschnecke
Moin!
Meine XL hat ein seltsames Problem. Hin und wieder Mal fällt das Tacho aus; zeigt also keine Geschwindigkeit mehr an. An der Welle oder dem Tacho selbst scheint es nicht zu liegen, das alles in Ordnung aus. Nun ist mir aufgefallen, dass die Welle unten an der Schnecke gar nicht weit genug reingeht, um mit der Schraube befestigt zu werden. Jetzt ist die Frage ob die Welle falsch ist oder die Schnecke. Kann mir zufällig mal jemand ein Bild schicken, wie weit dieser kleine Nupsi in der Schnecke rausgucken sollte? Ich vermute genau da den Fehler, weiß aber auch nicht, ob und wie man die Schnecke zerstörungsfrei zerlegen kann, um da mal reinzugucken.
Vielen Dank schonmal!
Meine XL hat ein seltsames Problem. Hin und wieder Mal fällt das Tacho aus; zeigt also keine Geschwindigkeit mehr an. An der Welle oder dem Tacho selbst scheint es nicht zu liegen, das alles in Ordnung aus. Nun ist mir aufgefallen, dass die Welle unten an der Schnecke gar nicht weit genug reingeht, um mit der Schraube befestigt zu werden. Jetzt ist die Frage ob die Welle falsch ist oder die Schnecke. Kann mir zufällig mal jemand ein Bild schicken, wie weit dieser kleine Nupsi in der Schnecke rausgucken sollte? Ich vermute genau da den Fehler, weiß aber auch nicht, ob und wie man die Schnecke zerstörungsfrei zerlegen kann, um da mal reinzugucken.
Vielen Dank schonmal!
Re: Tachoschnecke
Also die Tachowellen-Hülse hat an der unteren Seite eine Rille.
Die Sicherungsschraube wird komplett heraus geschraubt und die Tachowelle kann heraus gezogen werden.
Die neue Tachowelle samt Seele wird wieder herein gesteckt und die Sicherungsschraube eingeschraubt.
Dann kann die Tachowelle nicht heraus gezogen werden.
Wenn die Tachonadel hüpft, bekommt sie gelegentlich keine Übertragung von unten. Da hat meistens zwei Gründe:
(A) Das kleine Mitnehmerblech mit den zwei Nasen in der Vorderradnabe ist platt gequetscht worden und kann jetzt nicht mehr übertragen. Rad-Montagefehler.
(B) In der Tachoschnecke sitzt eine Hülse mit einer Schrägverzahnung, aufgrund der Schrägverzahnung schleift sich die Hülse über die Jahre weiter nach Inne, also tiefer rein, dann kann da nichts mehr übertragen werden. Neues Schneckengehäuse oder eine passende Unterlegescheide dort tief unten einsetzen, damit die Schrägverzahnungen wieder zueinander passen. Dauerverschleiß nach über 40 Jahren.
Viele Grüße
Gunnar
Die Sicherungsschraube wird komplett heraus geschraubt und die Tachowelle kann heraus gezogen werden.
Die neue Tachowelle samt Seele wird wieder herein gesteckt und die Sicherungsschraube eingeschraubt.
Dann kann die Tachowelle nicht heraus gezogen werden.
Wenn die Tachonadel hüpft, bekommt sie gelegentlich keine Übertragung von unten. Da hat meistens zwei Gründe:
(A) Das kleine Mitnehmerblech mit den zwei Nasen in der Vorderradnabe ist platt gequetscht worden und kann jetzt nicht mehr übertragen. Rad-Montagefehler.
(B) In der Tachoschnecke sitzt eine Hülse mit einer Schrägverzahnung, aufgrund der Schrägverzahnung schleift sich die Hülse über die Jahre weiter nach Inne, also tiefer rein, dann kann da nichts mehr übertragen werden. Neues Schneckengehäuse oder eine passende Unterlegescheide dort tief unten einsetzen, damit die Schrägverzahnungen wieder zueinander passen. Dauerverschleiß nach über 40 Jahren.
Viele Grüße
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 70
- Registriert: 23. Februar 2021, 17:19
Re: Tachoschnecke
Danke für die schnelle Antwort.
Option A ist es nicht, B könnte ein Teil des Problems sein.
Nur kann ich die Welle nicht weit genug reinstecken, weil die Seele vorher auf Anschlag sitzt. D.h. die Schraube, die das ganze sichern sollte, würde ich nicht in diese Nut am Ende der Außenhülle der Welle Schrauben, sondern einfach knapp vor der Welle "ins Nichts". So wie das aussieht müsste also die Seele unten an der Welle mehr oder weniger bündig mit der Außenhülle sein, damit diese weit genug reingeht um von der Schraube gesichert zu werden. Dann ist die Seele aber oben logischerweise zu lang.
Hoffe das erklärt mein Problem genauer.
Option A ist es nicht, B könnte ein Teil des Problems sein.
Nur kann ich die Welle nicht weit genug reinstecken, weil die Seele vorher auf Anschlag sitzt. D.h. die Schraube, die das ganze sichern sollte, würde ich nicht in diese Nut am Ende der Außenhülle der Welle Schrauben, sondern einfach knapp vor der Welle "ins Nichts". So wie das aussieht müsste also die Seele unten an der Welle mehr oder weniger bündig mit der Außenhülle sein, damit diese weit genug reingeht um von der Schraube gesichert zu werden. Dann ist die Seele aber oben logischerweise zu lang.
Hoffe das erklärt mein Problem genauer.
Re: Tachoschnecke
Schraub die Welle oben am Tacho ab und montier s erst unten.
Wahrscheinlich ist die Seele im Tacho nicht weit genug drinn.Geht manchmal schlecht rein, hatte ich auch schon.
Bisschen schmieren beim Einstecken wirkt da Wunder!
Wahrscheinlich ist die Seele im Tacho nicht weit genug drinn.Geht manchmal schlecht rein, hatte ich auch schon.
Bisschen schmieren beim Einstecken wirkt da Wunder!

Loud Pipes save Lives
Re: Tachoschnecke
Du kannst auch einfach die Seele unten rausziehen und prüfen, ob die Welle so komplett eingesteckt werden kann. Auch leichtes drehen am Rad läßt ggf.die Seele korrekt einrasten (ansonsten wie chevy v8 beschrieben).
XL 500 SZ, Bj 79
XL 500 SB, Bj 81
XL 500 SB, Bj 81
Re: Tachoschnecke
Hast ne Nachbauwelle?
Die sind oft am 4kant etwas zu lang, einfach etwas stutzen.
Die sind oft am 4kant etwas zu lang, einfach etwas stutzen.
Loud Pipes save Lives
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 70
- Registriert: 23. Februar 2021, 17:19
Re: Tachoschnecke
Ja, die originale wars nicht mehr.
Habe die jetzt etwas gekürzt, und wie Gunnar beschrieben hatte eine Unterlegscheibe unten in die Schnecke eingesetzt. Jetzt passt alles vernünftig und funktioniert sogar auch noch
Vielen Dank!
Habe die jetzt etwas gekürzt, und wie Gunnar beschrieben hatte eine Unterlegscheibe unten in die Schnecke eingesetzt. Jetzt passt alles vernünftig und funktioniert sogar auch noch

Vielen Dank!
Re: Tachoschnecke
Das freut mich zu lesen.
Es hat bei auch länger gedauert, bis ich kapiert habe, dass solch ein Einschleifen der Schnecke in das Gehäuse zu den Aussetzern führen kann.
Weitermachen!
Gruß
Gunnar
Es hat bei auch länger gedauert, bis ich kapiert habe, dass solch ein Einschleifen der Schnecke in das Gehäuse zu den Aussetzern führen kann.
Weitermachen!
Gruß
Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Moto 6.5 / Bj 96
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot