XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Moderator: Kristian
XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Hallo,
ich bin zwar schon lange Besitzer einer XL, aber dieses Problem hatte ich bislang nicht. Ich bin leider den ganzen Sommer nicht dazu gekommen zu fahren und wollte heute eine letzte Runde vor dem Winter drehen, um sie dann mit leergelaufenen Vergaser abzustellen.
Nur leider ist sie einfach nicht angesprungen. Das letzte Mal bin ich im Februar eine längere Strecke ohne Probleme gefahren.
Mein Eindruck war, daß die Kompression auch schwach ist. Ich habe es fast eine halbe Stunde versucht und habe dann nassgeschwitzt zunächst aufgegeben.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
ich bin zwar schon lange Besitzer einer XL, aber dieses Problem hatte ich bislang nicht. Ich bin leider den ganzen Sommer nicht dazu gekommen zu fahren und wollte heute eine letzte Runde vor dem Winter drehen, um sie dann mit leergelaufenen Vergaser abzustellen.
Nur leider ist sie einfach nicht angesprungen. Das letzte Mal bin ich im Februar eine längere Strecke ohne Probleme gefahren.
Mein Eindruck war, daß die Kompression auch schwach ist. Ich habe es fast eine halbe Stunde versucht und habe dann nassgeschwitzt zunächst aufgegeben.
Hat jemand eine Idee was ich machen kann?
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Kommt denn überhaupt Benzin in der Schwimmerkammer an, und wenn ja, kommt Benzin im Brennraum an?
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
http://www.monetative.de/
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Das zu prüfen wüsste ich ich gerade nicht wie ich es machen sollte.
Nach dem "Kicksport" brauchte ich erstmal eine Dusche.
Bei Gelegenheit schaue ich mal nach der Kerze und dem Luftfilter.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit das Benzin aus dem Vergaser rausfliessen zu lassen?
Ich könnte mir vorstellen, daß der Sprit vielleicht zu alt ist.
Nach dem "Kicksport" brauchte ich erstmal eine Dusche.
Bei Gelegenheit schaue ich mal nach der Kerze und dem Luftfilter.
Gibt es eigentlich die Möglichkeit das Benzin aus dem Vergaser rausfliessen zu lassen?
Ich könnte mir vorstellen, daß der Sprit vielleicht zu alt ist.
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
An der tiefsten Stelle der Schwimmerkammer befindet sich ein Ablaufstutzen, auf den ein dünner Schlauch gesteckt ist. In dem Bereich findest Du auch die Ablaßschraube (Schlitz). Aufdrehen, dann sollte Benzin aus dem Schlauch ablaufen können (möglichst in ein geeignetes Gefäß), bis der Tank leer ist, sofern der Benzinhahn geöffnet ist.
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
http://www.monetative.de/
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Hallo,
ja der alte Sprit aus der Schwimmerkammer muss raus.
Unten ist eine Schlitzschraube an der Schwimmerkammer auf der linken Seite, eigentlich mit einem Ablassschlauch dran.
Benzinhahn zu Schraube muss nicht ganz rausgedreht werden.
Leerlaufen lassen, Schraube zu, Benzinhahn auf.
Dann geht Sie auch an.
Nimm einen guten Schlitzschraubendreher, hört sich so an, als ob die 20 Jahre nicht gedreht wurde. Kann schon etwas angegammelt sein.
Gruß Jörg
ja der alte Sprit aus der Schwimmerkammer muss raus.
Unten ist eine Schlitzschraube an der Schwimmerkammer auf der linken Seite, eigentlich mit einem Ablassschlauch dran.
Benzinhahn zu Schraube muss nicht ganz rausgedreht werden.
Leerlaufen lassen, Schraube zu, Benzinhahn auf.
Dann geht Sie auch an.
Nimm einen guten Schlitzschraubendreher, hört sich so an, als ob die 20 Jahre nicht gedreht wurde. Kann schon etwas angegammelt sein.
Gruß Jörg
-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 58
- Registriert: 26. April 2015, 17:29
- Wohnort: Sachsen
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Hallo,
wahrscheinlich sind die Düsen des Versagers zugesetzt. Vergaser ausbauen und reinigen, dann geht es wieder.
Grüße
wahrscheinlich sind die Düsen des Versagers zugesetzt. Vergaser ausbauen und reinigen, dann geht es wieder.
Grüße
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Moin,
wennn es über 6 Monate geht tun sich alle meine Kisten auch schwer! 2 oder 3 Schnapsgläser unten ablassen dann sind sie normal aber wieder beim ersten oder zweiten Kick da! Der Sprit der noch im Tank ist macht dann keine Probleme mehr bei mir!
Gruß Thorsten
wennn es über 6 Monate geht tun sich alle meine Kisten auch schwer! 2 oder 3 Schnapsgläser unten ablassen dann sind sie normal aber wieder beim ersten oder zweiten Kick da! Der Sprit der noch im Tank ist macht dann keine Probleme mehr bei mir!
Gruß Thorsten

Lampenerni


Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Super! Danke für die vielen guten Antworten.
Ich werde berichten was geworden ist. Ich hoffe ich erwische nochmal einen schönen Tag so wie heute.
Ich werde berichten was geworden ist. Ich hoffe ich erwische nochmal einen schönen Tag so wie heute.
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
Wie schon empfohlen, öffne ich zum Saisonstart immer kurz die Ablassschraube und sie springt nach dem 2. Kick an!
Bevor ich das wusste kickte ich mir nen Wolf...
Bevor ich das wusste kickte ich mir nen Wolf...
Bub, bub, bub...
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
In meine Hoda- Tanks (TL, XL, Cota) kommt nur Aral Ultimate 102 und ich lasse den Benzinhahn immer offen.(An irgendwas muss man ja glauben)
Auch nach längerer Standzeit springen alle drei immer auf spätestens den dritten Kick an.
Die TL steht immer mehr als 6 Monate, da ich sie nur über den Winter zu Spaß- Veranstaltungen fahre.
Zu den Wettbewerben nehme ich die Cota, die XL darf sich das ganze Jahr austoben.
Auch habe ich kein Problem mit sich auflösenden O- Ringen und gammelnden Messingteilen.
Und ich brauche nur einen Kanister für alle.
Auch nach längerer Standzeit springen alle drei immer auf spätestens den dritten Kick an.
Die TL steht immer mehr als 6 Monate, da ich sie nur über den Winter zu Spaß- Veranstaltungen fahre.
Zu den Wettbewerben nehme ich die Cota, die XL darf sich das ganze Jahr austoben.
Auch habe ich kein Problem mit sich auflösenden O- Ringen und gammelnden Messingteilen.
Und ich brauche nur einen Kanister für alle.
Wenns nicht mehr klappert, ist es kaputt.
Re: XL 500 R springt nach 8 Monaten nicht an
...
Zusätzlich noch ein Schluck Benzinstabilisator und meine Kisten laufen alle im Frühjahr problemlos an, egal ob Vergaser oder Einspritzer.
Griß
genauso mach´ ich es auch. Erklärung meines Meisters: wenn der Benzinhahn offen ist kann immer Sprit nachlaufen, d.h. es kann zu keinen Verkrustungen oder Ausblühungen des Alus kommen.ich lasse den Benzinhahn immer offen
Zusätzlich noch ein Schluck Benzinstabilisator und meine Kisten laufen alle im Frühjahr problemlos an, egal ob Vergaser oder Einspritzer.
Griß