Ich habe gerade einen teilzerlegten Motor, den ich mal vor einiger Zeit erstanden habe auf dem Tisch und möchte diesen wieder zusammen bauen.
Da war noch Öl drin und der Kopf ist ab.
Nun habe ich das Öl abgelassen, oder vielmehr das was es mal sein sollte.
Erst Öl, dann ein Propfen aus ?? Sah sehr komisch aus, wie cremiger Schnodder, dann wieder Flüssigkeit. Aber viel dünner, ich vermute ein Wasser-Öl-Gemisch. Schlamm.
Bevor ich die Motordeckel entferne möchte ich das Getriebe spülen.
Womit? Hatte mal gehört, Diesel. Oder ein anderer Vorschlag?
Wie gesagt, es geht um den Schlodder, nicht harte Späne.
Womit Motor spülen ?
Moderatoren: Kristian, tester_änderung
- volkerxl
- Administrator
- Beiträge: 6230
- Registriert: 12. April 2002, 15:14
- Wohnort: bei Hamburg
- Kontaktdaten:
Womit Motor spülen ?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com

webmaster XR500.com

-
- ab - und zu Schreiber
- Beiträge: 75
- Registriert: 26. April 2015, 17:29
- Wohnort: Sachsen
Re: Womit Motor spülen ?
Mit Diesel wird es am Besten gehen. Den kann man auch ein paar Tage stehen lassen, wenn der Geruch nicht stört. Es geht auch Benzin oder Bremsenreiniger. Viel Erfolg
Re: Womit Motor spülen ?
hatte ich auch gerade, einen Motor der lange stand und eine komisch-schleimige Emulsion im Sumpf hatte.
Diesel geht prima zum Spülen/Auspinseln. Abschließend nochmal einen ¼-Liter Sprit durch die Ölkanäle geblasen, dann war alles sauber.
Diesel geht prima zum Spülen/Auspinseln. Abschließend nochmal einen ¼-Liter Sprit durch die Ölkanäle geblasen, dann war alles sauber.