Kurbelgehäuse-Entlüftung

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Andi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 25. Oktober 2004, 09:08
Wohnort: 56337 Kadenbach/WW

Kurbelgehäuse-Entlüftung

Beitrag von Andi »

Hallo zusammen!

Wann habt ihr eigentlich zum letzten Mal die Kurbelgehäuse-Entlüftung eurer XLs geöffnet?? Weil ich das bei meiner noch nie gemacht hatte (habe sie ja auch erst seit Ende Oktober), dachte ich mir: „Öffnest Du einfach mal den Schlauch und schaust, was Dir so entgegenkommt...“

Junge, Junge! Was da an Öl und Wassergemisch mir entgegenkam, war echt nicht mehr feierlich (bestimmt ein Cola-Glas voll)!!! :D

Nun steht ja auch in der Betriebsanleitung, dass man diesen Stopfen auch nach längeren Regenfahrten mal öffnen sollte, aber meine Frage ist:

Wo kommt eigentlich das viele Wasser her, wenn man den Entlüftungsschlauch öffnet???

Gruss, Andi
XL 500 R, Paris-Dakar
...ein erfüllter Jugendtraum!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo andy,

das meiste ist kondensat gemisch wasser -öl !

gruss peter
Benutzeravatar
Andi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 25. Oktober 2004, 09:08
Wohnort: 56337 Kadenbach/WW

Beitrag von Andi »

Na, ich dachte schon, ich hätte über Nacht 'ne Wasserkühlung bekommen und meine Kopfdichtung wäre durchgeflogen :lol:

Danke für Deine Antwort, Peter :D
Aber, dass sich da soviel ansammmelt, hätte ich auch nicht gedacht....
XL 500 R, Paris-Dakar
...ein erfüllter Jugendtraum!
Benutzeravatar
Kurvenfreak
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 836
Registriert: 25. Januar 2004, 17:11
Wohnort: Schwäbisch Hall
Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenfreak »

Bei vielen Vollgasfahrten, Regenfahrten und vermehrt Kurzstrecken und dann mal wieder ne lange sammelt sich da schon einiges zusammen. Auch ruhig mal nicht nur den Stopfen öffnen sondern auch mal den Filter und Zuleitung ausbauen und reinigen :wink:

Gruß Wolle
XRV 750 Africa Twin
Xl600V Transalp
2X NX 650 Dominator
KZ 250 A
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

das "Wasser" kommt durch den Ansaugtragt. Der Ablass sitzt unter dem Absorber und der ist u.a. am Luftilterkasten angeschlossen. Bei den S Modellen entsorgt sich der Dreck von selbst, beim R Modell muss der Stopfen mal entfernt werden. :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

habe im übrigen die kurbelgehäuse dose umgebaut !

das ganze verkehrt rum eingebaut mit entsprechendem erfolg .

die lüftung bzw. der auslassschlauch liegt jetzt genau über der kette zur evtl. schmierung wenn den was überlaufen sollte.

bilder folgen .

gruss peter
Benutzeravatar
Andi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 25. Oktober 2004, 09:08
Wohnort: 56337 Kadenbach/WW

Beitrag von Andi »

Danke, Jungs für eure Infos! Manchmal frage ich mich, wie ich damals ohne Internet und solch ein Forum überhaupt Motorrad fahren und schrauben konnte 8) :wink:

@Peter
Du hast ja immer Dinger drauf! :D Was machst Du eigentlich sonstnoch so, außer Dir über eventuelle Verbesserungen Deiner XL Gedanken zu machen :D :wink:

Andi
XL 500 R, Paris-Dakar
...ein erfüllter Jugendtraum!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo andi,

wenn der moment mal eintreffen sollte das ich nix zu tun habe , gehe ich bei ebay neuteile suchen.

gruss peter
Antworten