echtes Arschl....

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

echtes Arschl....

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich muss hier mal meinen Hass gegen Herrn M. aus W. ablassen, sorry.

Der "gute" Mensch hat im letzten Jahr für gut 300,- Euro bestellt und auch Ware erhalten. So richtig schick mit neuem Kolben und so. Leider hält er es nicht für nötig die Rechnung zu bezahlen. Ein Anwalt ist eingeschaltet der auch noch Kosten verursacht hat.

Solche Leute versauen einem echt die Laune und zwingen mich über Lieferung per Vorkasse nachzudenken. Die Guten müssen darunter leiden.
Schöne Grüsse

Erik
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

kann ich gut verstehen. daher vergeben auch viele firmen den leuten kundennummern und senden nur auf vorkasse, wenn schon einmal gute erfahrung mit ihnen gemacht worden ist.
(oder halt, wenn sie nah genug am standort der firma leben, um mal eben hin zu fahren und denen dann halt mal auf die glocke zu hauen :) )

mfg hauke
Flow
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 63
Registriert: 1. Januar 2004, 16:39
Wohnort: Osterhofen, Niederbayern

Unverschämtheit

Beitrag von Flow »

Hallo.

Finde, daß das absolut unverschämt ist. Leider gibt es immer wieder solche Idioten. :evil:
Gibts nämlich nichtmehr oft, dass wo per Rechnung bestellt werden kann.
Eigentlich schade. Da man sich Nerven und Porto (Nachnahme) spart.
Wäre auch kaum verwunderlich. Wer will sich denn den Streß mit solchen Leuten noch antun.
Hoffe du kriegst deine Kohle noch.

Mfg Flow
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

:evil::box::evil::box::evil::box::runterdrueck: :evil: :steinigung: :evil:

schade das es sowas gibt

den soll der blitz beim schei..... treffen

TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Monti

Beitrag von Monti »

Hallo Erik!Wo ich im November bei Dir Ersatzteile (Steuerkette Ausgleichkette únd Schienen) bestellt hatte war ich eigentlich überrascht -keine Nachnahme und so ist ja super.Aber Scheißer gibt es ja immer (leider) :x :x Und dann wundern sich die Leute das die Ersatzteile nur noch per Nachnahme kommen. :twisted: Gruß Monti
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hi Erik,

was für ein Arsch :angry: :aerger: . Aber davor ist man natürlich nie gefeit :( .

<b>Vorkasse</b> ist zwar für Dich eine sehr sichere Bezahlmethode, aber bei den Kunden ausgesprochen unbeliebt. Solltest Du auf keinen Fall ausschließlich wählen. Besser ist da schon <b>Nachnahme</b> oder <b>Lastschrift</b>. Vorteil Nachnahme: Ein Zahlungsausfall ist praktisch ausgeschlossen. Nachteil: Für den Kunden teuer. Retouren gehen außerdem voll zu Deinen Lasten (und sind ebenfalls teuer). Vorteil Lastschrift: Günstig und bequem. Nachteil: Zahlungsausfall ist nicht ausgeschlossen (Konto nicht gedeckt, Betrag wird zurückgebucht). Zusätzlich zum Verlust fallen dann sogar noch Stornokosten (6-8 Euro) an. In der Praxis kommen Zahlungsausfälle aber wohl seltener als beim Kauf per Rechnung vor. Außerdem gibt es noch die <b>Kreditkarte</b>. Vorteil: Geringes Ausfallrisiko. Nachteil: Verbreitung ist in D. zu niedrig, um Kreditkarte als einzige Bezahlmethode zuzulassen. Außerdem brauchst Du eine Clearingstelle, die satt Provisionen nimmt.

Insofern wäre mein Tipp:
1. Bestellung = Lastschrift, Nachnahme oder Vorkasse (frei nach Kundenwunsch)
2. Bestellung = Rechnung (falls gewünscht)

Kannst ja mal eine Umfrage machen, wer welche Bezahlmethode akzeptieren würde ;-)

Wenn jemand ein ungewöhnliches Bestellverhalten an den Tag legt, lohnt es sich außerdem oft, die Lieferadresse mit einer einschlägen Telefonbuch-CD-ROM zu überprüfen. Kann helfen ...

Bei Mahnungen hat sich der persönliche, freundlich-bestimmte Telefonanruf ("Ja, was ist den los? ... Kein Zahlungseingang ... Können wir uns gar nicht erklären ... War denn die Ware nicht in Ordnung?") als wirksamstes Mittel erwiesen.

Aber natürlich gilt trotzdem: Gefeit ist man nie davor :x ...

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

wie wärs damit

erste bestellung geht auf rechnung raus wenns mit dem kunden klappt dann is gut

so bald der kunde jedoch nur einmal
seine rechnung nicht fristgerecht bezahlt gibt es nur noch per nachnahme

ausser in fällen beidenen die leute in deiner nähe sind oder du sie persönlich kennst usw

gruß tux
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Erik,
da ich ja in der Justizvollzugsanstalt arbeite kann ich nur sagen das es von solchen Leuten mehrere gibt. Ab und zu auch mal ebayer.
Ich bin eigentlich echt gegen Ärger aber bei dem müssten wir echt mal geschlossen vorbeischauen.
Gruß
Volker
Benutzeravatar
HoraX
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 261
Registriert: 12. November 2004, 14:54
Wohnort: Detmold

Beitrag von HoraX »

des öfteren gehen geschäftsleute auch so vor, dass die erste bestellung ausschließlich per vorkasse oder nn erfolgt. weitere bestellungen erfolgen dann auf rechnung.

grüße

peter (horax)
Der_Immerschraub

saxophon

Beitrag von Der_Immerschraub »

Damit dir sowas nicht öfter passiert wurde ich bei neukunden nur noch per vorkasse machen.bezahlen müssen sie ja eh dann ist doch auch egal wann.sollte das einer nicht wollen ist doch schon was im busch.Bei dann zuverlässigen kunden kann man es ja handhaben wie du,das schafft auch vertrauen.
Stell doch mal name und adresse desjenigen ausversehen ins netz.Wenn w wiesbaden ist ich komm aus frankfurt,liegt direkt nebendran,könnte das dann ja mal besuchsmässig in die wege leiten.
Der-immerschraub
Benutzeravatar
Andi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 25. Oktober 2004, 09:08
Wohnort: 56337 Kadenbach/WW

Beitrag von Andi »

:evil:
Solche A...löcher gibt's leider immer wieder. Ich wäre dafür den Typen hier öffentlich zu machen, damit niemand von uns auf so einen A... reinfällt.


Vielleicht bekommst Du ja auch durch die geballte Kraft des Forums Dein Geld!!! :evil:

Andi
XL 500 R, Paris-Dakar
...ein erfüllter Jugendtraum!
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

:bindafür: :heiss:

nieder mit ihm stellt ihn an den pranger (forum)

:evil: :evil: :evil:
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Morgen Erik,

Vorkasse ist durchaus ok, spart die Nachnahmegebühr und den Stress das Paket abholen zu müssen , weil kein Nachbar die Kosten verauslagen will, um es annehmen zu können. In der Fiat500er Scene gibt es Händler , denen selbst Vorkasse zu stressig ist, da können wir froh sein , wenn du das anbietest.
Auf Rechnung würde ich grundsätzlich nur dir schon bekannte Kunden bedienen. Wenn du überlegst wieviel Stress und Zeitaufwand das Einklagen solcher Beträge mit sich bringt, würde ich denken, dass bei dem Betrag von 300€ dein Gewinn irgendwo auf der Strecke bleibt, wenn du nicht sogar draufzahlst (falls derjenige schon vor dem Finanzamt die Hosentaschen nach aussen gekrempelt hat).

Kopf hoch :wink:
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

ich habe auch grosses Interesse den Namen hier zu veröffentlichen, denke aber mir da mein eigenes Grab zu schaufeln, da wir ja nicht mehr im Mittelalter leben. Bislang klappt die Lieferung per Rechnung ganz gut, es sind am Ende des Montas immer mal Mahnungen zu verschicken, die dann aber relativ spontan bezahlt werden. Wenn ich die Kohle über hätte, würde ich jetzt eine Betrugsanzeige erstatten, die dann vor Gericht geht. Mein Anwalt bestätigte aber das dort nicht mit Erfolg zu rechnen sei.

Nehmen wir das mal als Verslust hin und wenden uns wieder dem Tagesgeschäft zu.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Andi
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 147
Registriert: 25. Oktober 2004, 09:08
Wohnort: 56337 Kadenbach/WW

Beitrag von Andi »

Nuja! In einem anderen Forum hatten wir einen ähnlich gelagerten Fall! Dadurch, dass dieser aber im Forum „besprochen“ wurde, kam der Mann auch zu seinem Geld. Denn natürlich wollte niemand mehr dem Betrüger mit Rat und Tat zur Seite stehen und so hat er dann doch noch am Ende bezahlt.
XL 500 R, Paris-Dakar
...ein erfüllter Jugendtraum!
Antworten