auto-deko

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

auto-deko

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

habe heute meinen auto-deko-zug eingebaut dabei konnte ich den unteren hebel komplett rausziehen,dies kam mir zwar sehr gelegen weil ich ihn geradebiegen musste, aber komisch ist das schon oder?
was muss ich tun ?
funktion hat das ding überhaupt nicht na wie auch
hilfe brauche einbauanleitung

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

halo tux ,

der untere hebel wird mit einem schwerspanstift innen gesichert.

da gibts eigentlich nur eins deckel rechts runter, das ganze kontrollieren und den stift finden ! ansonsten ist der kollaps programmiert.

gruss peter
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

na is ja super aufbauend

schwerspannstift hä kenn ich nich

aber das mit dem kollaps seh ich ein dieser stift muss also irgendwo da drin sein

also erik anmailen dichtung bestellen und warscheinlich diesen stift
wie muss das denn da drinne aussehen im handbuch sieht man davon nicht viel gibts da bildmaterial

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tux,

als beilage das bild:

Bild

das kleine loch ende welle ist die bohrung für den schwerspannstift.

honda-nummer :94305-00102 federstift 3x10

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

die Befestigung per Stift (Hohlspannstift) gilt für die Kupplungsmechanik. Der audodekohebel wird, von innen, mit einem Seegering/Sprengring? gesichert.

Egal wie, der Hebel sollte nicht von aussen rausziehbar sein.

Achtung, bei der Montage des Deckels, den Dekohebel per Hand nach unten drücken, sonst kann der Nocken (innen) von der kickstartermechanik beschädigt werden. Wird gern genommen der Fehler.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

danke peter

wenn ich das richtig erkenne dann ist das links oben dieser hebel(von deckelinnenseite) und da ist auch dieser stift (ich kenn den aber als spannstift) anyway

na dann hoffe ich mal das ich den finde
hoffentlich finde ich keine metallspäne

so jetzt nur noch dichtung bestellen
halt da war noch was
der hebel ist da an einer stelle einwenig abgeflacht
worauf muß ich da achten wie gesagt in meinen buch ist da nichts abgebildet

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tux,

stimmt natürlich was da erik schreibt !

hab da was verwechselt, tut mit leid das teil heisst sprengring : 94510-10000 sprengring aussen 10

im übrigen gilt aber für dieses teil dasselbe im bezug auf exitus.


sorry und gruss peter
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tux,

einbau kann nicht allzu schwierig sein da die welle die position angibt.

welle rein feder drauf, hebel drauf und sicher plus feder einhängen:
Bild
sieht ja schon mal besser aus wenn das ganz leicht gereinigt ist ( ok das verwackeln liegt am alk enzug !)

gruss peter
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

@erik

cooooool

bin mal gespannt was schon alles hin is ich hoffe mal nix
also eine nocke von der kickstarterwelle muss an die abgflachte seite wenn ich das richtig verstehe

dieser ring sollte kein problem sein

beim einstellen soll am oberen ende bei ot stellung das spiel ca 1-2mm betragen oder?
dann springt der kahn auch an

nun gut werde erstmal am wochenende gucken

äh erik kannst du mir ne dichtung schicken vielleicht hast du noch so nen ring
und dann mach ich mal hurra (so ists richtig)

danke best regards

TUX
Zuletzt geändert von XL_TUX am 18. März 2005, 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tux,

bitte beachte beim einbau dass der hebel gezogen werden muss damit er über die welle zu liegen kommt ( ist relativ wichtig) !!!

gruss peter
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Tux,

bitte etwaige Bestellungen über den Shop, bzw. Mail an mich.

Die Führungsplatte welche auf der Kickstarterwelle sitzt, hat eine Markierung, diese muss mit dem Punkt auf der Welle fluchten.
Schöne Grüsse

Erik
Gast

Beitrag von Gast »

wieso eigentlich kickstarterwelle?

ich meine doch den dekohebel unten gleich daneben.

auf peters bild is da auf den hebel noch so'n nockenähnliches ding
und dann der sicherungsring
wenn ich aber den dekohebel rausziehen kann dann müsste eigentlich dieses nockengebilde (verzeiht die ausdrucksweise aber den namen kenn ich nicht)im seitendeckel rumfliegen?
der seitendeckel muß runter
:cry: ahhh hilfe mein moped :cry:

@erik natürlich geh ich zum shop war grad so richtig in schwung und hab einfach weiter geschrieben.sory.

danke für eure unterstützung hoffe nerve keinen weil bei mir n bisschen länger dauert :nixweiss:

greetings TUX
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

vor lauter lauter vergass ich mich einzuloggen

TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo tux,

dieses nocken ähnliche ding heisst nockenstössel und wird auch im mototrraum rumlungern, wenn du die folgerwelle (die welle die aus dem motoreckel schaut wo der decko zugdran hängt) raus ziehst.

gruss peter
Antworten