wie seit ihr zur XL gekommen,was hat euch infiziert

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Der_Immerschraub

wie seit ihr zur XL gekommen,was hat euch infiziert

Beitrag von Der_Immerschraub »

Der titel oben sagt ja eigentlich schon alles aus was ich gerne wissen möchte.Ich erzähl es mal kurz von mir.Mit 14 das erste mofa,mit 16 dann eine MZ 250 Ts mit mofanummernschild gefahren und bis zum führerschein nie erwischt worden.In der zeit hat mich der ältere bruder einer freundin auf seine xl 500S mal mitgenommen.das war mit das einschneidenste erlebnis was ich auf einem bock je hatte.Der ist allerdings auch gefahren wie der henker.Da wusste ich so eine muss es irgendwann sein.ich bin die letzten 20 Jahre ziemlich alles gefahren von 2 Xt 500 bis zur BMW 1000er und einem mz Gespann.Vor einem jahr lief mir dann zufällig der ältere bruder meiner damaligen freundin über die füsse und es fiel mir wie schuppen von den haaren.eine xl muss her.gesagt getan und nun bin ich glücklich :P :D
lemmy

Virus

Beitrag von lemmy »

Meine Infektion lief ungefähr so,als kleiner Junge immer Mofas und dergleichen vom Schrott und Sperrmüll geholt und irgendwie zum laufen gebracht,mit 18 Führerschein gemacht und für wenig Geld meine erste XL 1 gekauft-natürlich zum Schrauben -bin damit überall in Europa gewesen und weiter-immer zuverlässig- nach einem Besuch auf der Man war sie runter und ich hab sie verkauft- meinen Jugendtraum -heute nach fast zwanzig Jahren und vielen Geschichten hat mir meine Frau eine geschenkt-natürlich zum Schrauben-ist für den Frühling bereit.Ich freu mich auf die erste Ausfahrt. So long -Just for Fun-Lemmy :D :D
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Kennt wer die "Piefkesaga"? Das war eine 4-teilige Satire im TV, die das Phänomen des Massentourismus in Österreichs Bergen thematisierte. Lief Mitte der 90er und ist seit damals Kult. Zumindest in Österreich :D
Jedenfalls kam da ein Typ vor, ein Bergbauernsohn, der die deutschen Touristinnen nach der Reihe persönlich "animiert" hat. Und: er fuhr eine XL. Zwar keine unserer Serie, sondern eine neuere, aber eben doch unverkennbar als XL. Ich war zu der Zeit mit dem Moped unterwegs uund alles was mehr als 50 ccm hatte, wurde begehrt.
Mit 18 kam dann eine 500er Dominatr ins Haus, die dann, ich glaub nach 3 oder 4 Jahren gegen eine 750er Zephyr getauscht wurde. (Bitterer Abschiedsschmerz :cry: )
Als ich mich dann irgendwann um ein Zweitmotorrad umsah, kam mir eine XL unter. Ich fuhr sie Probe: bei Regen + im Finstern + mit Stoppelreifen + ohne Taferl. Gekauft!! Die Entscheidung fiel wohl im Unterbewußtsein, vielleicht gegen die Vernunft, aber ich hab´s nie bereut! Naja, zumindest selten...

PS: Auf der Alm fühlt sie sich am wohlsten :D
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

mit 16 die erste erfahrung auf einer alten guzzi als beifahrer, mit 18 beifahrer auf der legendären alten honda xl 250 (die silberfarbene).

natürlich die gängigen mofa erfahrungen mit einer puch 2gang und frisiert bis nahe zu 65km/h.

führerschein mit 20 und eine 125 suzuki ts gekauft (laut gesetzt wahren wir früher genötigt worden, laut gesetzt, 2 jahre eine max. 125er zufahren).

die 2 jahre abgesessen auf der sussi und eine kawa z1000 neu reingezogen.
die kiste hat mich eher negativ umgehauen da kaum fahrbar ( zustand wie ein ritt auf einer kuh).

hab das teil nach einem halben jahr verkauft da ich die xr500 modell 79 als das geilste empfand was zu dieser zeit in sachen einzapfen auf den strassen rumheizte.

leider wurde die xr in der schweiz nie homologiert (zugelassen) da musste ich mich für die xl500 entscheiden und hab das letzte modell, in rot modell 1980 das noch zu haben wahr in der schweiz, gekauft.

.
.
.

25 jahre sind seither vergangen ( gott bin ich alt geworden ) und hab die xl immer noch mit aktuellem km stand von 21'300 km.

gruss peter


p.s. bilder sind unter bildergalerie nr. 5 peter reinzuziehen
Tommy
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 52
Registriert: 10. Februar 2005, 23:11
Wohnort: Ruppichteroth

Beitrag von Tommy »

Hallo allerseits,
was muß ich da lesen?? XL Fahrer werden doch nicht alt, sie werden nur reifer :D und besser :razz:
Habe meinen Lappen mit 19 gehabt und dan das erste ECHTE Motorrisierte teil gekauft. Ne 500 XLs Bj. 1979 mit damal 3500km aufem Tacho. Man o man, damal für mich als Azubi für Wahnsinnige 2000,- DM 8) War fast unbezahlbar, aber gekauft. Das Teil echt geliebt, gefahren und geschraubt wie irre. :) Hat mir aber zwei Jahre später irgend so ne Flachfeile geklaut und zu Schrott gefahren :evil: :twisted:
Und nach 23 Jahren bin ich doch schon wieder auf diese "KISTE" reingefallen und hab sie für kleine Kohle gekauft :lach: Aber erst mal nur zum schrauben, das mit dem Fahren wird noch was Dauern, habe einfach zu wenig Zeit :P
Grüße tommy
Gast

Beitrag von Gast »

Angefangen hat es mit einer Kreidler. Zu der Zeit hießen AZUBIS noch Lehrlinge und für die 300 Mark (gebraucht) mußte ich fast 4 1/2 Monate arbeiten. Seitdem weiß ich wie das aussieht, wenn Getriebezahnräder auf dem Fußboden `rumrollen und wenn Schaltgabeln alles machen, nur eben nicht schalten - zumindest nicht die Gänge, die gewünscht sind. Und Zündkontakte waren meine speziellen Freunde. Und Vergaser
( hießen da " DELLORTO " und nicht BING.)
Als dann Auto gefahren werden durfte, ich wollte eigentlich einen 700èr BMW, aber sponsormäßig wurde es dann ein - KÄFER. Der läuft - und läuft und läuft - nur nicht bei mir. Meiner hat ein Pleuel durch`s Gehäuse geworfen. Danach, als Uniformträger war dann ein 12M das Objekt meiner Begierde. Auf der Autobahn im Clinch mit einem 1200 TT hat er seine Kopfdichtung durchgeblasen und wenn alle zum Essen gingen,
mußte ich mich um meinen V-Motor kümmern.
ENDLICH - die Zeit mit der Uniform war vorbei und ich mußte mir eine richtige Arbeit suchen. Da begann die richtige Mopedzeit.
Die erste Maschine über 50 ccm war eine Honda CB 750, damals das NONPLUSULTRA. Hat gekostet - gebraucht : 5100.- DM.
Da ich mir dann kein Auto mehr leisten konnte, wurde sie auch im Winter gefahren. Die Krystall-Rally in Norwegen habe ich dreimal angefahren.
Mit 105 000 km auf der Uhr (inzwischen aufgebohrt auf 900 ccm/ 92 PS - da kam die Kawasaki 900 raus)habe ich sie weggegeben, weil -- Die erste Honda mit 500ccm und einem Zylinder kam `raus. Und ein Motorrad kann nicht viertaktend und einzylindrig genug sein. Kein Motor, der 60 kg wiegt, kein Leergewicht von 235 kg, nein - alles eher, jedenfalls nach den vorherigen Gewichten, wie ein Fahrrad zu handhaben. Der Dampf von unten heraus und die Beschleunigung, ein Arbeitskollege durfte `mal eine Runde drehen - Sein Kommentar:" Die reißt dir ja die Arme `raus". ( Ausgleichswellen/-Ketten oder Unterlegscheiben im Auspuff gibt es schon lange nicht mehr.)
Am 03.05.05 sind wir 26 Jahre zusammen - und der Motor ist ungeöffnet. ( Bis auf eine auseinandergeflogene Kupplung - die Nieten sind abgerissen.) Ist aber schon wieder 10 000 km her.
Bei der letzten Einzelabnahme beim TÜV waren 29880 km eingetragen.
OH, ganz schön spät - Abbruch. Ich denke mal wir sehen uns beim Treffen. Meine XL sieht zwar nicht so schön aus wie Peter`s oder ein anderer Neuaufbau aber sie wird sich "erhobenen Lenkers" den kritischen Blicken stellen und stolz zurückblicken.
Gruss Heinz
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

War ich - bin wieder während des Schreibens `rausgeflogen.
Heinz
Benutzeravatar
Moses
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 291
Registriert: 29. Oktober 2004, 07:01
Wohnort: 55425 Waldalgesheim

Beitrag von Moses »

Bei mir war es so,
mit 13 durfte ich bei meinem Pfadfinderleiter seine alte CB400 einmal selbst fahren - ich konnte theoretisch alles war aber viel zu klein, er mußte hintendrauf mitfahren - ich kam ja mit den Füßen nicht auf den Boden. Ich schaltete bis in den 3ten und mit 60 Sachen gings durchs Ort - GEIL.
Da ich das Mopedfahren von zu Hause aus verboten bekam (war immernoch zu klein) bettelte ich bei div. Mitschülern und freute mich über jede Runde, die ich auf ihren Mopeds drehen durfte :-(
Herkules Prima 5, Yamaha DT50, DT80
Mit 18 kam das eigene Auto und Kohle war seitdem immer ein Problem.
In der Lehre sah ich dann die erste XL500R - Mann war die groß und der Sound .... - GEIL ich war wohl unbewußt infiziert !
Mit 26 machte ich dann den 1er und kaufte mir eine 550er Zephyr, die ich heute noch fahre. Bei einem Mopedausflug mit Kollegen fuhr einer eine XL600R und da kam so langsam die Erinnerung zurück - so eine Enduro als Zweitmoped wär doch geil.
Im Oktober 2004 habe ich dann meine total verbastelte bei ebay ersteigert - z.Zt. Motor zerlegt ...
Träume nicht dein Leben, lebe deine Träume !
Habe meine Traumfrau gefunden :-) - nach 11 Jahren hat sie mich verlassen (05.Nov. 2016) :-(
Bernhard
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 30. September 2004, 23:07
Wohnort: Waidhofen/Ybbs

Beitrag von Bernhard »

Hi

Mich hat indirekt mein Onkel angesteckt - der hatte eine 1100 Virago mit ungebauter langer Gabel und eine Enfield Bullet 500.

Die Enfield durfte ich mir eine Zeit lang ausleihen und so war das mein "erstes" Motorrad.
Wer die Enfield kennt ist auch darüber informiert, das man da dauernd schrauben muss.
Z.B.: das Ventilspiel darf man alle ~500km ! mal nachstellen, damit der Durchzug stimmt.
Die Bullet hatte auch eine Duplexbremse vorne sowie Kickstart - die Gene waren also schon auf XL geeicht :D

Danach gings aber weiter über eine Kawa ZR7 und Suzuki SV650.
Mit der SV hat es mich dann geschmissen und ich war wieder ohne Bike.

Danach war ich auf der Suche nach einem günstigen Bike mir wurde eine XL5R in gutem Zustand angeboten.
Es war dann eine Bauchentscheidung das ich zugeschlagen habe und ich habe das bis heute nicht bereut 8)
Selbst wenn ich mir wieder einmal ein anderes Bike zulegen sollte, dann wird die XL nicht mehr den Besitzer wechseln.
Mir ist sie einfach schon zu sehr ans Herz gewachsen :razz:

lg
Bernhard
josh
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 159
Registriert: 18. Mai 2004, 11:16
Wohnort: Dortmund

Beitrag von josh »

hi,

bei mir hats mit etwa 13 angefangen, als mein vater eine hercules 50er von einem verwandten geschenkt bekam, der hat sie eine saisong gefahren und dann in der ecke stehen lassen, bis ich versucht hab sie wieder zum laufen zu bringen. mit 18 hatte ich dann den autoführerschein und durfte die 50er offiziell fahren. hab dann vor 6 jahren eine alte JAWA 250er 2 takt von einem arbeitskollegen geschenkt bekommen, und angefangen zu restaurieren, die ist aber bis heute noch nicht ganz fertig, und der motorradlappen war mir bis dato auch zu teuer. dann kam hausumbau und kind dazwischen, also weiter 50er fahren und am leben halten(bj 71), 2003 hab ich dann eine hercules 50er enduro gekauft, und aufgepeppelt, die hat auch etwa 10000km gehalten, bis meine frau mir 2004 den lappen genehmigt hat. wieder von meinem arbeitskollegen eine xl 500R mit pleulschaden für 3 kisten bier gekauft, fahrbar gemacht, und seit sptember 2004 auf der strasse. im jan. 2005 ne alte kawa gekauft, die ist seit einer woche auf der gasse. jetzt steht die xl in der garage und wird gerichtet und schön gemacht. ob ich die kawa behalte weiß ich noch nicht, aber die xl bestimmt !!!!!

gruss josh
4-takter sind doch nich viel komplizierter als 2-takter
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

xls

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

ich suchte einfach eine billige enduro und es sollte was altes sein
also entweder xt500 oder xl500 obwohl ich damals die xl gar nicht kannte
ein kumpel kam zu mir und sagte hey ich hab da was gefunden
ich kam in die besagte garage und sah lauter teile nur keine xl nich
der typ sagte er hätte sie restaurieren wollen habe aber keinen bock mehr
der motor stand ungeöffnet im regal der rahmen,seitenständer,tank und die schwinge wahren sandgestrahlt alles wurde in kartons gepackt und mitgenommen
in der heimischen garage wurde alles lackiert, gereinigt und dann stück für stück zusammengebaut (war mein aller erstes moped das von null zusammengebaut wurde, alles aus dem standart werkstatthandbuch)
schliesslich war es soweit und ich trat das erste mal in den kickstarter
hurra sie lief nach dem dritten kick
ab da war es um mich geschehen ich bin xl5sb infiziert
sagte mir ich geb sie nie wieder her

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Gast

Re: xls

Beitrag von Gast »

XL_TUX hat geschrieben:hi leute

ich suchte einfach eine billige enduro und es sollte was altes sein
also entweder xt500 oder xl500 obwohl ich damals die xl gar nicht kannte
ein kumpel kam zu mir und sagte hey ich hab da was gefunden
ich kam in die besagte garage und sah lauter teile nur keine xl nich
der typ sagte er hätte sie restaurieren wollen habe aber keinen bock mehr
der motor stand ungeöffnet im regal der rahmen,seitenständer,tank und die schwinge wahren sandgestrahlt alles wurde in kartons gepackt und mitgenommen
in der heimischen garage wurde alles lackiert, gereinigt und dann stück für stück zusammengebaut (war mein aller erstes moped das von null zusammengebaut wurde, alles aus dem standart werkstatthandbuch)
schliesslich war es soweit und ich trat das erste mal in den kickstarter
hurra sie lief nach dem dritten kick
ab da war es um mich geschehen ich bin xl5sb infiziert
sagte mir ich geb sie nie wieder her

greetings TUX
servus...mir gings genauso,hab nur ne enduro fuer den winter gesucht.
hier in greece ist die xl sehr begehrt...ich hab schon 1500! euro geboten bekommen..
aber die bleibt wo sie ist..
hab mit suzuki gl 400 angefangen,dann xv 750 yamaha und seit 91 vmax.
gruss,
stefan

sach mal tux...kann das sein das ich dich von den zombies kenne????
:eek:
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

hallo
bei mir ginngs eigentlich recht schnell*athmosphärezerstör*: ich war letztes jahr auf dem teilemarkt in brookstedt, wollte/durfte eigentlich kein motorrad kaufen. wollen, weil die rationalität sagt, kannste später immer noch, hast ja noch ein jahr zeit... durfte, weil alle in meiner familie gegens moped sind...
dann sah ich eine xt500 noch recht gut in schuss, fragte, ob die zu verkaufen sei, war sie aber nicht. dann sagte der verköufer, ich hab da aber noch zwei andere enduros auf dem anhänger. komm morgen früh vorebei. um halb 7 stand ich vor seinem anhänger. warum so früh? einmal, weil ich im zelt geschlafen hab und gefroren hab wie sau und zweitens, weil eigentlich schon fest stand, dass das mein moped werden sollte, ohne es gesehen zu haben.

naja die maschine hatte keine papiere und sollte angeblich laufen, sprang aber nicht an...vorführeffekt sagte er. na gut, funken war da, also hab ich mir gedacht, muss das ding auch laufen. preis noch auf bescheidene 450€ gedrückt(für den zustand eigentlich zu viel) und zu meinem stand geschoben.
am gleichen abend noch mit dem trecker angeschleppt und alles lief so, wie es sein sollte. danach sprang sie dann auch immer mit dem kickstarter an. ja und nun hab ich grad noch mal etwa 1400€ in die restaurierung gesteckt. in vier wochen gibt es bilder.
mfg hauke
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hallo gast

bin zwar in der szene unterwegs war aber höchstens mal gast bei den zombies

TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
treffer
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 118
Registriert: 23. August 2004, 19:19
Wohnort: zakynthos/griechenland

Beitrag von treffer »

XL_TUX hat geschrieben:hallo gast

bin zwar in der szene unterwegs war aber höchstens mal gast bei den zombies

TUX
sorry,nicht eingeloggt...
ja,das hab ich gemeint.

ist bei mir ja auch schon ein paar jaehrchen her.
ich war da mal dabei,allerdings lohrer chapter.
wenn du mal wieder dort bist gruess mal von "sachse",vieleicht kennt mich der eine oder andere noch.
machs gut,
stefan
Antworten