plötzlich dunkel, kein Licht mehr

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

zu irgendeinem thread weiter oben:
standlicht wird bestimmt nicht von der lima gespeist,denn wärs ja aus, wenn das moped parkt...
ebenso die tachobeleuchtung. eigentlich hängt alles an der batterie, außer dem scheinwerfer.

mfg hauke
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

standlicht

Beitrag von volkerxl »

hauke, und genau da bist du leider im unrecht. auch wenn vom namen her unlogisch erscheint, das sogenannte parklicht läuft ( bis auf ein baujahr xl500s) NICHT über die baterie. somit ist das licht aus wenn der motor nicht läuft. genauso wie die tachobeleuchtung. irgenwie unsinnig aber nur mal tatsache
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Beitrag von birgit »

hallo,
muss noch was einwerfen: Das Licht ging auch bei laufendem Motor nicht!
:oops: Des weiteren geht auch die Tachobeleuchtung und die Leelaufkontrolleuchte nicht ( weder mit noch ohne laufenden Motor) :roll:

Deutet das nicht doch auf die Lichtmaschine hin

Gruß Birgit
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Birigt,

da wir uns noch nicht einig geworden sind was Du benötigst, tippe ich mal auf den Regler, das Teil mit den beiden Adern und den Kühlrippen.
Das Teil sollte 10-900 Ohm haben.
Schöne Grüsse

Erik
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

gut is dann scheiße gebaut worden.
ich ziehe alles zurück und behaupte das gegenteil...
werd ich bei mir aber so machen.
bei bast(l)i ist das aber so und der hat ne R
mfg hauke
Benutzeravatar
birgit
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 114
Registriert: 8. September 2004, 20:45
Wohnort: Donaustauf

Beitrag von birgit »

hallo,

ich bin mir wirklich noch nicht sicher, was nun kaputt ist.

Heute hat mir xl-tux ( nochmal vielen vielen Dank ) zur Seite gestanden, da das Motorrad nicht mehr anspringt. Wenn dieses Problem beseitigt ist , können wir erst das zweite Problem ( kein Licht ) angehen, da zum durchtesten der Motor laufen soll. :?

@ Erik , bitte darf ich noch etwas warten, bis ich den Regler kaufe ?

Grüsse Birgit
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Birgit,

aufs Bitte sagen steh ich ja unwahrscheinlich, muss ich meiner Frau auch mal beibringen. :D

Der Bestellung sehe ich ganz gelassen entgegen.

Wenn Ihr Daten braucht, melde Dich. Der Fehler kann Messtechnisch eingekreist werden.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi leute

hab bei birgit mal geguckt und muß mich geschlagen geben weil,laut handbuch, hab ich die zündspule gescheckt beide ohmwerte laut buch ok
dann wollte ich mal nach zündfunken gucken nicht einmal ein fünckchen
das seltsame sie lief auch mal ganz kurz so 5sec
alle steckverbindungen geprüft augenscheinlich ok
batterie(ich weiß wird zum starten des motors grundsätzlich nich gebraucht)hat über 12v spannung
dann hab ich probiert den stromfluss(an alle elektriker ich hoffe ich sag nichts falsches)von der stromquelle also lima zur zündspule zu folgen mit dem messgerät.
das kabel rausgesucht von der lima zur zündspüle über cdi usw
hab den verlauf nicht im kopf und den plan nicht da
vor der cdi ist beim kicken kurzzeitig ca 12v vorhanden nach der cdi ist es ca noch 1/3 davon
masse ist gut evtl kontaktschwächen beseitigt
so wie geht es jetzt weiter?

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Tux,

bei der Xl ist die Zündspule selten defekt. Eher Zündkabel, Zündkerze und Stecker.

Die Spannungen an der CDI sind mit einem "normalen Messgerät" kaum zu messen. Da gehts um Impulse.

Gern ist der Hallgeber angeschlagen. Sitzt im linken Seitendeckel. Das Teil ist von aussen prüffähig. Stecker ab und zwischen den Adern 510-570Ohm gemessen. Sollte der Wert nicht zu erreichen sein ist das Ding tot. Das Teil ist, wie soll es anders sein, bei Honda, nicht mehr lieferbar.

Die schwarz/weisse Ader des Killschalters kann mal abgeklemmt werden, der spinnt auch gern mal.

Hier die weiteren Daten:

Zündspule Primär 0,2-03Ohm
Zündspule Sekundär 3,4-4,2KOhm

Erregerspule Lima 50-200Ohm zwischen Masse und einem schwarzen, Stoffummanteltem Kabel mit einem rotem Plastikring. Der Stecker dafür sitzt unter dem Tank auf der linken Seite.

Die CDI Einheit lässt sich nur mit einem Spezialmessgerät testen.

Das wars eigentlich schon. Steckverbindungen und Kurzschlüsse sind selbstredend.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi erik

der hallgeber hat ca 550 ohm wenn ich das mal so sagen darf
zündspule liegt in den von dir gegebenen werten

nur die erregerspule hab ich nicht gemessen

zündspule und kabel und stecker werde ich mal mit meiner tauschen

ja und cdi ;-) deswegen die komischen werte

so dann will mal hoffen das es dann geht

ich meld mich wieder

greetings TUX
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

da muss ich doch auch noch was loswerden:

warum läuft die kiste nur ca. 5 sec. ?

1. kann ein klasisches vergaser problem sein

2. wenns denn die cdi ist > einfach mal tauschen

ansonsten empfehle ich folgende massnahmen zweck licht kontrolle:

mit ladegerät 12 volt die spannung simulieren ( erst die kabel von der lima abhängen) ! < kurzschluss-gefahr !
wenn danach alle verbraucher richtig arbeiten sind wir schon einen schritt weiter.
die fehlersuche sollte eigentlich so relativ schnell eingekreist werden und wir können uns wie oben wie beschrieben dem vergaser oder cdi zuwenden.

gruss peter
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Tux,

mir fallen mir folgende Fehlerquellen ein.

- Vielleicht hat das Zündkabel einen Kabelbruch?
- Vielleicht ist die Zündkerze defekt (gebrochen)?

Könnte beides erklären, warum die Kiste meistens streikt (obwohl alle Messwerte in Ordnung sind), aber zwischendrin trotzdem mal 5 Sekunden läuft.

Bei der Fehlersuche den Killschalter (abstecken) und das Zündschloß (grüne Leitung lahm legen) zu überbrücken, dürfte in keinem Fall schaden. Vielleicht hilft das ja :?

Viel Glück jedenfalls und: Toll, dass Du Dich so selbstlos einsetzt :respekt:

Dominik
Antworten