XL 500 R Reifen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Gast

XL 500 R Reifen

Beitrag von Gast »

Hallo, ich wollte mal fragen, ob ihr mir einen Reifen besonders empfehlen könnt..
Brauche sowohl vorder, als auch Hinterreifen und fahre zum Großteil auf Straße und der Reifen sollte also Straßenreifen mit Option für ab und an Geländefahrten haben.
vorne 3.00x21
hinten 4.60x17

was sagt ihr zum metzler enduro 1??

Danke mfg Basti
Sherpa

Beitrag von Sherpa »

Hab vorne Dunlop K750 und hinten Dunlop K550 drauf, da die Reifen für die XL 500 R nur noch für die angegebenen Größen passen müssen (siehe Reifenfreigabe im Downloadbereich). Die lassen sich auf der Straße Top und im gelände sehr gut fahren (Bin aber hauptsächlich auf der Straße unterwegs)
Gast

Beitrag von Gast »

und die haltbarkeit ist auch gut auf der straße...??
meine bisherigen waren auf der straße recht schnell runter...
Zottel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 94
Registriert: 25. Juni 2004, 12:46
Wohnort: ca. Landau/Pfalz

Beitrag von Zottel »

Hi Basti,

Mein Vorschlag:

vorne : Avon 3.00/21 > ca. 10 Tkm
hinten : Conti TKC 4.60/17 > ca. 5 Tkm (trotz Stollen gut auf der Straße)

Bekommst du hier sehr billig:

http://www.sicherbestellen.de/cgi-bin/m ... ?dsco=1000

Gruß Maddin
Gast

Beitrag von Gast »

die seite gibt es nicht...
Zottel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 94
Registriert: 25. Juni 2004, 12:46
Wohnort: ca. Landau/Pfalz

Beitrag von Zottel »

Hi,

wenn auf der Seite bei dir kein link erscheint, dann hier:

http://www.motorradreifendirekt.de/start.html

Gruß Maddin
kohai
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 33
Registriert: 3. April 2005, 21:01
Wohnort: München

Beitrag von kohai »

enduro1? lieber nicht.. wenn es günstig sein soll, guck doch mal bei heidenau. metzeler hat doch apothekenpreise und zumindest fragwürdige qualität.

gruß, kohai
Vogel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 37
Registriert: 28. April 2003, 15:29
Wohnort: München

Beitrag von Vogel »

Hallo erstmal,

ich hab seit letztem Jahr Reifen von Mefo mit Profil MFE99 drauf. Bin sehr zufrieden damit, die sind gut auf der Straße und bei Schotter. Für richtiges Gelände fehlt mir der Vergleich. Die kosten zwar ein bisschen mehr (insgesamt Vorder + Hinterrrad ca. 140€) halten aber auch länbger (ich hab mit dem Enduro 1 hinten nie mehr als 3500km geschafft, bei demm Mefo hab ich nach derselben Distanz fast noch halbe Profiltiefe). Die Reifen sind zudem doppelt bemasst, in Zoll und metrisch. Kann als Argument benütz werden um dem Tüv zu sagen, dass eigentlich jeder 120/90/17 hinten und n 90/90/21 vorne auf ne XL passt.

Gruß Andi
blank.gif
Bernhard
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 24
Registriert: 30. September 2004, 23:07
Wohnort: Waidhofen/Ybbs

Beitrag von Bernhard »

Hi

Ich habe vorne seit einem Jahr einen Avon AM24 in 90/90-21 drauf (ist ausgelaufen, gibts nicht mehr).
Ich bin soweit zufrieden damit (Grip trocken/nass, Verschleiß, Anschaffungskosten), auch wenn ich es wunderlich finde das er beim harten Bremsen (mit Trommelbremse !!!) leicht wimmert....
Hinten habe ich seit ein paar Wochen einen Avon Distanzia AM44 in 130/80-17 drauf (130er Schlapfen geht in AT ohne langes Umtun :D ). Auch damit bin ich bis jetzt zufrieden.

Beide Reifen sind eher Straßen-orientiert, wobei aber Schotterstrassen und Feldwege kein Problem sind.
Echten Geländeeinsatz kann ich mir damit aber nicht vorstellen.

lg
Bernhard
Benutzeravatar
wolle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 92
Registriert: 12. April 2002, 23:57

Beitrag von wolle »

Hallo
Ich kann da nur den Mitas Barum E07 empfehlen. Günstiger Reifen geniale Fahreigenschaften.
Und kosten nicht die Welt

Gruß

Wolle
Never mind the kickback
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@Bernhard
auch wenn ich es wunderlich finde das er beim harten Bremsen (mit Trommelbremse !!!) leicht wimmert....
Da solltest Du den Avon Distanzia mal mit Scheibenbremse hören :D :D :D . Ich find's aber recht praktisch: Das klingt so dramatisch, dass die Jungs/Mädels/Hunde/Katzen vor Dir auf der Straße richtig in die Pötte kommen :razz: :D . Hupe hört ja eh keiner ...

@Wolle
Ist Mitas dieses tschechische Fabrikat? Habe ich auch gutes von gehört. Soll vor allem mehr nach Gelände aussehen.

Viele Grüße,
Dominik
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

treckerreifen und anhängerreifen wimmern auch stark ;)
ich finds kool
mfg hauke
Gast

Beitrag von Gast »

so hab mir die reifenfreigabe für die r angeschaut..nochmal für ganz dumme...heißt das nun, dass ich alles reifen in der dimension, die angegeben ist und mit midestens dem geschwindigkeitsindex fahren darf, ohne sie eintragen zu lassen?

danke!!
Zottel
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 94
Registriert: 25. Juni 2004, 12:46
Wohnort: ca. Landau/Pfalz

Beitrag von Zottel »

Hi Bastli,

deine Vermutung is richtig.

Beim TÜV den Ausdruck am besten mitnehmen , fals du andere Reifen drauf hast, als eingetragen.
Also mein DEKRA-Mann hat da keine Einwende gehabt.
Außerdem ist es gut den Wisch immer dabei zu haben, fals die Polizei mal stutzig wird ;-)

Gruß Maddin
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo, der Mitas ist ja ein 120er Reifen..im Schein steht 4.60...muss ich den dann eintragen??
Was sagt ihr zu dem Angebot:

4.60 - 17 Dunlop Trailmax € 49,00
3.00 - 21 Shinko E 700 € 45,00

Versand: 1 Reifen € 7,60 2 Reifen € 10,60
Antworten