seltsamme geräusche aus dem zylinderkopf

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Fox
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 18. März 2005, 22:52

Beitrag von Fox »

ich bin mir zu 99.9% sicher, dass die ventile keinen kontakt mit dem kolben haben, ich habe den motor vor dem einbauen gedreht und da müsste sich das bemerkbar gemacht haben.

wenn letzten tests und schularbeiten vorbei sind hab ich eh wieder genug zeit und dann werde ich den motor wohl nochmal auseinander nehmen (müssen :()
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Ist das nicht vollkommen wurscht, ob die Kipphebel frei sind, oder nicht?

Gruß
PeterB
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

PeterB hat geschrieben:Ist das nicht vollkommen wurscht, ob die Kipphebel frei sind, oder nicht?

Gruß
PeterB
wenn die kipphebel nicht frei sind hast du kein ventilspiel.

gruss peter
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Beitrag von s. »

Fox hat geschrieben:ich bin mir zu 99.9% sicher, dass die ventile keinen kontakt mit dem kolben haben, ich habe den motor vor dem einbauen gedreht und da müsste sich das bemerkbar gemacht haben.

wenn letzten tests und schularbeiten vorbei sind hab ich eh wieder genug zeit und dann werde ich den motor wohl nochmal auseinander nehmen (müssen :()
Sei dir da mal nicht zu sicher. Die Ventile gehen im Bereich vom OT an, da hast du einen absolut gigantischen Hebel, wenn du an der Welle drehst (Kniehebel nennt man das Patent übrigens).
Gruß
Sven
Fox
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 18. März 2005, 22:52

Beitrag von Fox »

ich bin gerade dabei das ventielspiel nochmal zu kontrolieren, bevor ich den motor ausbaue.

deshalb noch mal zur sicherheit:

ich drehe den motor gegen den uhrzeigersinn, einmal geht es sehr lange nach dem der auslass ganz geschlossen ist und der einlass beginnt sich zu öffnen und einmal ganz kurz, welcher OT ist der richtige?
Fox
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 18. März 2005, 22:52

Beitrag von Fox »

kommt schon leute, jemand von euch wird das doch wissen, jetzt steht das motorrad schon seit heute vormittag und ich warta auf eure antwort...
Fox
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 18. März 2005, 22:52

Beitrag von Fox »

so jetzt habe ich glaube ich den richtigen gefunden.
was mir etwas seltsamm vorkommt ist, dass ich jetzt bei dem totpunkt, bei dem ich die ventile eingestellt habe das richtige spiel habe, beim anderen totpunkt aber fast gar kein spiel mehr (müsste doch eigendlich umgekehrt sein oder?).

ist das richtig so?
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Beim Verdichtungs-OT sind alle Ventile geschlossen, dh. die Kipphebel haben Pause und sollen die Ventile nicht berühren. Und eben ein wenig Spiel haben, daß sie ja nicht in Versuchung kommen, die Ventile anzufassen. 8)

Beim Auspuff-OT OT sind die Auslaßventile und gleichzeitig auch schon die Einlaßventile geöffnet, indem die Kipphebel diese "reindrücken". Deshalb hast du hier auch kein Spiel, weil Kipphebel und Ventile Kontakt haben müssen.
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo ,

zitieren hier den beitrag von dominik:

Ist ganz einfach:

- Ventileinstelldeckelchen abschrauben
- Kipphebel beobachten: Auslaß auf, Auslaß zu. Einlaß auf, Einlaß zu. Der nächste OT ist Deiner!


gruss peter
Fox
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 108
Registriert: 18. März 2005, 22:52

Beitrag von Fox »

danke flo, ich habs dann selbst durch logisches überlegen rausgefunden.

ich wollte eben nur nochmal fragen, weil ich das ventielspiel ja schon vorher 2 mal eingestellt habe und das klappern immer noch da war.
jetzt kann ich mir ganz sicher sein, dass es nicht das ventielspiel war, leider :(
Antworten