Ensat Buchsen

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Tom2

Ensat Buchsen

Beitrag von Tom2 »

Hi, <br>kennt einer die Homepage von den Ensat Buchsen??<br>MfG u. Danke<br><br>Tom
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von rubus »

Hi Tom,<br><br>ob's überhaupt eine Webseite gibt, ist fraglich ;-)<br><br>Aber Infos finden sich z.B. unter<br>http://www.hager.ch/d/index/e/e43.htm (Übersicht)<br>und (was wir brauchen)<br>http://www.hager.ch/d/art/bn/bn902.htm<br><br>Ciao<br> Harald
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Rüdiger

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von Rüdiger »

Wo kriegt man denn die Dinger? ??? <br>Ich habe bei uns in allen möglichen Läden nachgefragt, aber keiner hat sowas. :-/ <br>Wer kann mir denn eventuell so ca. 10 Stück besorgen?<br><br>Rüdiger
Michael_L

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von Michael_L »

Hi,<br><br>Hersteller von Ensat-Buchsen:<br>www.kerbkonus.de<br>Hersteller von KOBSERT- und TIMESERT-Buchsen : www.boellhoff.de (von denen kommt auch Heilcoil)<br><br><br>Wo bekommt man die?<br>Im _guten_ Schraubenhandel.<br>Im Kfz-Zubehör (für Werkstätten).<br>Bei Würth (für Gewerbe).<br>Frag mal in ner KFZ-Werkstatt nach, die sollten so was haben.<br>Sonst Nachfrage per Email bei www.fatscher-schrauben.de<br><br>mfg<br>Michael<br><br><br><br>
Michael_L

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von Michael_L »

Nachtrag: Hab grad im Ordner noch ein Faltblatt von der Veterama gefunden. Die Firma hat auch eine schöne Webseite und versendet. Ansonsten wirst Du Sie sicherlich auf der Herbst-Veterama in Mannheim finden:<br><br>http://www.v-lamberti.de<br><br>Dort unter Gewindefest schauen.<br><br>mfg<br>Michael<br><br>
omagotti

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von omagotti »

<br>Lamberti....<br> der gute mann ist auch ziemlich nett....aber ein bisschen träge. Wenns eilt also am telefon sagen. <br><br>        Omagott
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von volkerxl »

sach mal omagott, du bist doch mitglied, warum immer als gast hier?
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Tom2

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von Tom2 »

Ich danke euch,<br>hab heute welche bestellt!!!<br>Auf das der Kopf dicht wird!!!!!!!!!
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von volkerxl »

mich würde interessieren:<br>wo hast du welche bestellt?<br>was für welche ?<br>zu welchem preis?<br>wieviele?<br><br>sind halt sachen die bestimmt auch noch andere xlér gebrauchen können.
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
ilwise

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von ilwise »

wär das eigentlich nix für alltec-classics, damit man von dort zentral abrufen kann, was man braucht? ???
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von alttec »

Hallo,<br><br>na klat wär das was. Ich stehe aber mehr auf Helicoil. Die Diskussion will ich auch nicht wieder entfachen. Aber setzt mal Ensat auch nur ein bisschen schief ein, dass wars. Selbstverständlich verarbeite ich auch ensat aber nur wenns wircklich nicht mehr anders geht.
Schöne Grüsse

Erik
Tom2

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von Tom2 »

Zu der Frage on Volker,<br>habe bei Lamberti 20x M6 mit Extra dünner Wand bestellt und 10x M8 mit Extra dünner Wand.<br>Dabei ist in jedem Set ein Einbauwerkzeug! Da geht aber auch ne Schraube mit Mutter zum kontern!<br>Alles zusammen hat 65,00? gekostet! Nicht billig,<br>aber es hat mehr Fleisch wo ich persönlich mehr von halte als von den Spiralen der Helicoils!<br>Diese Dinger haben sich beim ersten mal rausdrehen Ventildeckelschrauben bei meiner XL wieder gelöst!<br>Die Ensat werde ich zusätlich nochmal einkleben! Mit was weiß ich nur noch nicht! Hast du nen Tip!?<br><br>MfG Tom
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von rubus »

Hi Tom,<br><br>das Einkleben der Ensat-Buchsen ist absolut unnötig, da sie mit ziemlich hoher Pressung sitzen. Versuche einmal, eine eingedrehte Buchse wieder heraus zu bekommen ;-) <br>Dafür halten sie für die Ewigkeit im Gegensatz zum Helicoil-Pfusch, der sich früher oder später von alleine wieder herausschafft :-)<br><br>Ansonsten: Der hohe Preis ist eigentlich nur durch das mitgelieferte Werkzeug erklärbar, da die Einzelbuchsen so um die 50 Cent/Stück kosten, was bei 30 Stück zu einer Summe von ca. 15 Euro führen würde ...<br><br>Ciao<br> Harald
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Tom2

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von Tom2 »

::) ??? ::)Recht geb ich dir, wie kann denn eine Spirale auf Dauer fest sitzen?<br>Das kann doch gar nicht gehen!! Ich hoffe nur das ich noch irgentwo einen 7,3mm Stahlbohrer her bekomme.<br>Das ist die größe die man für die Dünnwandigen Ensat zum vor Bohren braucht...<br><br>MfG Tom2 ???
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Re: Ensat Buchsen

Beitrag von rubus »

Hi Tom,<br><br>was hast Du denn für einen Typ erstanden, den Du als "dünnwandige" Ensats bezeichnest (*neugierig*)?<br><br>Ich kenne nur zwei M6-Varianten:<br>1.) außen M10 --> 8,5 mm vorbohren<br>2.) außen 9 mm Feingewinde --> 8,0 mm vorbohren<br><br>Was haben Deine Buchsen für ein Außengewinde? 8 mm?<br>Ich bin etwas erstaunt, daß Du einen 7,3 mm -Bohrer benötigst.<br><br>Ciao<br> Harald
Geldschöpfung in öffentliche Hand
http://www.monetative.de/
Antworten