Stromausfall

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Jan
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 106
Registriert: 1. September 2005, 15:55
Wohnort: nähe Köln

Stromausfall

Beitrag von Jan »

Morgen!

Hat einer eine Ahnung was das Eigenleben meiner XL angeht?
Nach einer längeren Tour war mein Licht auf einmal ganz schwach. Bei der nächsten Fahrt war es wieder so schön hell wie immer, aber mittlerweile hab ich hinten kein Licht mehr. Weder Brems- noch Abblendlicht.

Da die Beschwerden so unregelmäßig auftreten tippe ich mal auf einen Kabelbruch oder ähnliches. Wofür ist das Kabel was neben der Motorentlüftung das aus dem Gehäuse kommt? Das ist schon ziemlich angefressen, ich werde mal bei laufendem Motor dran wackeln und schauen ob es daran liegt...
Bild
Benutzeravatar
Helyxx
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 219
Registriert: 7. Oktober 2005, 20:13
Wohnort: Götzis
Kontaktdaten:

Beitrag von Helyxx »

is glaubich die leergang-leuchte
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Auf der rechten Seite kommen die Kabel vom Zündgeber aus dem Gehäuse (das wird dann an die Gehäuseentlüftung geklippt).

Auf der linken Seite kommt das Kabel von der Lima und dem Neutralgeber aus dem Gehäuse.

Die geflochtene Stoffummantlung sieht an der Gummistulpe, die ins Gehäuse führt, eigentlich immer etwas "angefressen" aus. Ist aber meist nicht schlimm. Meist ist einfach nur das Ende der Textilummantlung aus dem Gummi geflutscht und die Flechtung geht auseinander.

Viele Grüße + viel Glück bei der Fehlersuche,
Dominik
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hi Jan,
du solltest dir erstmal von Eriks HP den Schaltplan runterladen. Der Plan in der Rep Anleitung ist nicht der passende. Da ist schön zu erkennen, welches Kabel wofür vorhanden ist.

Leuchtet deine Leerlaufkontrolle? Wenn ja ist schonmal der Saft von der Batterie übers Zündschloss vorhanden. Von dort aus zweigt sich die Versorgung für das Bremslicht ab.
Scheinwerfer vorne und Rücklicht werden über die Lichtspule gespeist!

Wenn hinten beide (Brems- und Rücklicht) nicht leuchten, schau dir zunächst mal die Maseverbindung (grünes Kabel) am Rücklicht an und miss die mal durch.
Als nächstes am Kabelbaum unterhalb der Gabelbrücke wackeln, dort ist am ehesten ein Kabelbruch zu erwarten.
Den Schalter (o-P-H) öffnen und die Kontakte überprüfen.
Denke das reicht , um den Fehler zu finden.
Gruß
Karsten
Jan
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 106
Registriert: 1. September 2005, 15:55
Wohnort: nähe Köln

Beitrag von Jan »

@haensle
Danke für die Tips, den aktuellen Schaltplan hattest du mir damals schon mitgegeben.

Werde morgen die Sache mal prüfen wenn ich Zeit hab, im Moment schlag ich mich mit so einem Hein Gericke Kupllungszug rum der schlecht passt :twisted: Wenigstens hab ich jetzt mal was zu schrauben...
Bild
Antworten