Vorderradreifen 23"!

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Vorderradreifen 23"!

Beitrag von alttec »

Hallo,

auf Grund der Tatsache, das es massive Lieferschwirigkeiten, mit den 23" Vorderradreifen gibt, wird momentan auf die ChenChing Reifen zurückgegriffen.

Nun ist leider nicht jeder TÜVi gewillt diese Reifen einzutragen.

Hat jemand den Reifen drauf und eintragen lassen? Ich würde mich freuen wenn eine Kopie der Eintragung zur Verfügung gestellt werden kann.
Zuletzt geändert von alttec am 5. Oktober 2006, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

auch in der schweiz gibts lieferengpässe mit bridgestone, nur das wir das problem tüv mit ChenChing nicht haben.

gruss peter
Dragman
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 31
Registriert: 30. April 2006, 09:55
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von Dragman »

Eintragen ???? warum? wegen der Reifenbindung ????
haan
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 699
Registriert: 19. Juni 2004, 15:14
Wohnort: Haale bei Rendsburg (S-H)
Kontaktdaten:

Beitrag von haan »

also bei mir ist die reifenbindung ausgetragen...
mfg hauke
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

bei der "Problem-XL" handelt es sich um eine Wiederzulassung mit Bauratabnahme, die ärgerlicher Weise auf einen strengen TÜVi getroffen ist.

Es gibt daher neue Papiere, in denen zwar keine Reifen eingetragen sind, bei der Neuabnahme aber eine Freigabe erforderlich ist.

Bei dem vorliegendem Problem kann der Prüfer den Reifen, per Einzelabnahme, eintragen. Dazu muss er das Fahrzeug fahren und für gut befinden.

Macht er aber nicht, er will Papiere. :cry:
Schöne Grüsse

Erik
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Naja,
ich würde mir ein passendes Rad (mit Bridgestone) borgen, Tüv besorgen und dann weiterschaun...... :evil:
Anlasser hat jeder....
Jens
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 53
Registriert: 4. Mai 2004, 21:41
Wohnort: Seesen

Beitrag von Jens »

Ach nochwas,
ab April soll es mit der Vollabnahme ,§21 glaube ich, vorbei sein. Dann kann man das Moped mit einer normalen HU wieder zulassen. Wenn ich richtig informiert bin, kann man ein Kfz bis zu sieben Jahren ohne Baurat mit normalem TÜV wiederzulassen :D
Gruß
Jens
Anlasser hat jeder....
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hallo Erik,

Normalerweise sollte dir der Hersteller bzw. der deutsche Vertrieb kurzfristig eine Unbedenklichkeitsbescheinigung zukommen lassen können.
Und wenn´s ganz kurzfristig sein soll hast du doch noch zwei Vorderräder zum tauschen in der Garage :wink: .

Gruß

Volker 8)
Jussi1993
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 5. Oktober 2006, 15:32
Wohnort: Oberkrämer

Vorderreifen borgen

Beitrag von Jussi1993 »

Hallo Leute, ich bin der mit dem TÜV-Problem. Wer könnte mir denn im Raum Berlin einen Reifen leihen für die Abnahme. Würde mich mit einer guten Flasche (oder auch Sprit) revanchieren.

Viele Grüße
Lutz XL-Newbie
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Volker,

der Hersteller stellt eine Bescheinigung aus, wenn der Reifen auf dem Fahrzeug getestet wurde. Das hat Cheng Ching nicht gemacht, daher auch keine Bescheinigung.

@all: Ich habe mich um die Bridgestone TW9 23" gekümmert. Leider mit einer recht dürftigen Antwort:

"Hallo,

das ist in der Tat gerade ein Problem.
Wir versuchen gerade mit allen Mitteln diese Reifen wieder zu bekommen.
Ehrlicherweise habe ich aber keinen Termin für Sie.
Dieses Jahr wird es bestimmt nichts mehr.

Sorry, aber genauer kann ich es Ihnen wirklich nicht sagen.

Gruß

Clemens Goth "
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hallo Erik,

so, so...nicht getestet. Wozu stellen die den Reifen denn her, der passt doch nur an die XL.
Dann sollen wir jetzt als Versuchskaninchen herhalten?

Soweit ich weiß hat Supermotorene so einen Vorderreifen drauf...hat sich aber vorher die Reifenbindung austragen lassen :( .

Ja und mit Herrn Goth hatte ich auch schon Kontakt.

Immerhin hat der Mann noch Hoffnung :D .

Gruß

Volker 8)
haensle
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 468
Registriert: 5. Dezember 2003, 08:18
Wohnort: Berlin

Beitrag von haensle »

Hi Lutz,
frag mal beim Reifen-Müller in der Obentrautstrasse nach. Vielleicht hat der noch nen Bridgestone in 23".
Grüße
Karsten

Edit: Habe gerade mal beim Müller angefrufen. Er kann erst Montag ne Abfrage starten. Sollte sich was ergeben sage ich Bescheid.
Zum Cheng hatsenichgesehen: Der hat ne Tragfähigkeit von 49, der Bridgestone 56---vielleicht stößt das dem Prüfer etwas auf :wink:
Benutzeravatar
Cutterkay
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 123
Registriert: 12. August 2006, 17:49
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cutterkay »

Hallo Erik,

habe noch 2 Stück Bridgestone 23" in neuwertigem Zustand. Übers Alter ist mir nix bekannt, haben aber keine Risse oder soo.... Sehen auch aus wie neu. Wenn Du einen fürn TÜV o.ä. brauchst, kannste ihn gern (leihweise??) haben.

Gruß Kay
You dont need a Doctor too feel much better....
Die Wüste lebt
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 527
Registriert: 20. Juli 2006, 22:19

Beitrag von Die Wüste lebt »

Hallo,
Wenn es Euch was bringt, ich hatte ja erst auch ne Vollabnahme mit neuen Papieren, die ja eigentlich im Computer abgespeicert sein sollen, und von allen Tüvs einzusehen sind. Ich habe bei dem Super Tenere Gabeumbau das 3.00-23 4 PR Rad wahlweise eingetragen.Sonst 90/90 21 und 130/80 18 .Alles ohne Reifenbindung.
Fragt doch mal beim Tüv nach welche Nummer sie von mir brauchen.
@ Eric, hast du nachgefragt, ob Bridgestone mit dem Gedanken spielt, die Produktion des Reifens einzuetellen? Ich habe vor 4 Jahren die Aussage bekommen, solange noch eine XL S fährt wird der reifen produziert.
Viele Grüße Axel
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Herr Goth von Bridgestone Deutschland sagt zumindest, dass weiter produziert wird, allerdings in geringer Stückzahl.
Es wird weltweit ausgeliefert und Deutschland scheint im Moment einfach nicht dran zu sein.

@Kay
Das Reifenalter kannst du an der Seite des Reifens erkennen...da ist ne verschlüsselte Zahl von der sie letzten beiden Ziffern das Herstellungsjahr bezeichnen.

Falls nicht älter als 4 Jahre und gut gelagert bin ich interressiert an einem.

Ganz frische Reifen sind übrigens in nullkommanix runter weil noch nicht genügend ausgehärtet...es schadet nix (hilft eher) die erst mal für 1-2 Jahre in die Ecke zu legen.

Gruß

Volker 8)
Antworten