spurstabilität

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
DaFoX
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 51
Registriert: 6. Dezember 2006, 14:34
Wohnort: 75245
Kontaktdaten:

spurstabilität

Beitrag von DaFoX »

hallo zusammen!

meine frage ist, wie ich die spurstabilität meiner xl500r verbessern kann. bei 140 (vmax bei mir) wedelt sie schon ordentlich.
federbein anders einstellen?
reifendruck ablassen?
~ erhöhen?

oder was gibts noch für möglichkeiten?

danke und viele grüße
omagott
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 804
Registriert: 15. April 2002, 03:53
Wohnort: Kaufering

Beitrag von omagott »

Gabel auf Ölfüllung prüfen, sind beide Seiten gleich voll (oder leer?).
Reifenluftdruck mal etwas erhöhen, etwas ablassen.
Lenkkopflager nachsehen, wenn Du Schatten auf den Lagerringen siehst, wo die Rolen waren, dann tauschen.

Wenn es dann nicht besser wird, am besten Gabelumbau ;)

Gruß,
die Oma
Hammer: Werkzeug, das sich aus einer primitiven Schlagwaffe entwickelt hat. Der Hammer wird als wünschelrutenähnliches Gerät genutzt, um das teuerste Teil zu finden das in der Umgebung des Teils liegt welches man eigentlich treffen wollte.
Benutzeravatar
DaFoX
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 51
Registriert: 6. Dezember 2006, 14:34
Wohnort: 75245
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFoX »

ok danke :D
Der_Immerschraub

Beitrag von Der_Immerschraub »

am besten ist nicht so schnell mit so einem oldtimer zu fahren :lol:
Benutzeravatar
DaFoX
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 51
Registriert: 6. Dezember 2006, 14:34
Wohnort: 75245
Kontaktdaten:

Beitrag von DaFoX »

:razz:

muss es doch nutzen, solang sie noch so gut läuft :roll:
Antworten