Tachoangleichung PD01/21"

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Tachoangleichung PD01/21"

Beitrag von Andreas Höffner »

Grüß Gott,

hab wegen besserer Reifenauswahl meine 500S vorne auf 21" umgespeicht unter Verwendung der Originalnabe. Der Tacho geht jetzt halt gut vor. Weiß jemand definitiv, unter Verwendung welcher Teile ich das wieder hinbekomme?

Gruß, Andi
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moi Moin

Bei meiner Xl/S mit 21er Rad und Scheibenbremse hab ich nern
Tacho von ner R verbaut
Gruß Karsten
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Beitrag von Andreas Höffner »

Moin Karsten,

ich hab aber die S-Nabe mit Trommel, und den schönen runden Originaltacho möchte ich auch behalten. Zeigen sich nur zwei Lösungen auf: Ein Tacho im gleichen Design, der stimmt, aber was wahrscheinlich nötiger ist, ein passender Tachoantrieb, da dieser ja eigentlich für den richtigen Wert zuständig ist. Ich fahr jetzt ein 21"-Rad mit dem 23"-Tachoantrieb. Gibt es einen 21"-Tachoantrieb, der in meine 23"-S-Nabe paßt? Die Frage richtet sich eigentlich an jemanden, der genau diesen Umbau, 21"-Felge auf 23"-S-Nabe, schon gemacht hat. Ich kann doch nicht der einzige sein, der sich mit abgelutschten Bridgestone oder fragwürdigen Chincheng oder wie die heißen Reifen zufrieden gibt! Ich hab jetzt den Michelin Sirac drauf, das ist fast wie Supermoto! Wenn keiner einen Rat weiß, und ich werd mir jetzt nicht Kistenweise aufs Geradewohl Tachoantriebe kaufen, dann kommt halt ein Fahrradtacho zusätzlich dran.

Gruß, Andi
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

tacho un DZM von der 250k0/k3 sind schön rund und klassisch und für 21" Rad, DZM übersetzung weiß ich nicht, könnte aber stimmen.

sieht so aus :
http://cgi.ebay.de/Honda-XL-250-Tacho-T ... dZViewItem
Oder sowas, hatte auch 21" Vorderrad und ähnliche optik...
http://cgi.ebay.de/Honda-XL-250-R-Tacho ... dZViewItem
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hallo Andi,

ich kenne wirklich keinen anderen, der deinen Umbau hat.
Bisher habe ich nur komplette Gabelumbauten gesehen, minimum 500R-Gabel oder gleich MTX/600R-Gabel mit Scheibenbremse (ist bei sumoartiger Fahrweise bestimmt auch nicht schlecht).

Ich meine sogar, dass bei Verwendung der 500/600R-Räder keine nennenswerte Tachoabweichung stattfindet, da die Übersetzung an der Nabe entsprechend anders ist.

Gruß
Volker, überzeugter 23er (demnächst wohl auch mit Scheibenbremse) 8)
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

hää, jetzt steh ich aber aufm Schlauch!!
23"-Rad mit Trommelbremse umgespeicht auf 21" auch mit Trommelbremse??
Das macht m.E: eigentlich keinen Sinn.
Na gut, jedem seine eigene Spielwiese!

Ich habe an der S auch ein 21" Rad drin und verwende den S-Tacho weiter.
1. ist die Abweichung nicht so dramatisch
2. wird das keinen TÜV-Prüfer großartig interessieren
3. dann hat man halt einen R-Tacho drin, wenn er partout auf der Abweichung rumhackt.

Die XL ist ja kein Renngerät und für die Einhaltung des korrekten speeds kommt es bei den Zitterinstrumenten wohl kaum auf 5 km/h mehr oder weniger an.

Sollte dich das aber selbst stören, dann ist der Fahrradtacho der beste und genaueste Weg.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Beitrag von Andreas Höffner »

Hi Rainer,

warum macht das keinen Sinn? Hab jetzt ne geile Reifenauswahl und trotzdem noch 'ne S. Außer der Felge halt.
Der Tacho geht rechnerisch etwa 8 km/h mehr vor als original schon. Ist schon blöd, wenn meine Frau, und die fährt vornehmlich damit, mit 50 durchs Kaff fährt und nur die Autoschlange dahinter weiß, daß es halt nur 32 oder so sind. Naja. Ich fahr mal durch so ein "Sie fahren..."-Schild und mach Klebestreifen auf den Tacho.

Gruß, Andi
Benutzeravatar
ThommyDeluxe
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 119
Registriert: 17. September 2006, 13:01
Wohnort: Cleversulzbach

Beitrag von ThommyDeluxe »

Endlich einer in der Nähe von meiner Gegend, Liebe Grüße aus Cleversulzbach!!!
Benutzeravatar
tobi84
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 339
Registriert: 25. März 2006, 23:31
Wohnort: bitzfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tobi84 »

und grüßle von mir, ich arbeite gerade in erlenbach 8)

gruß tobi
gruß tobi :schaf:
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Beitrag von Andreas Höffner »

Am neuen Altersheim? Ich wohn Klingenstrasse 32, da wo das AGIP-Schild hängt. Bin so ab 14.00 in der Garage, Nachtschicht halt. Hab immer ein kaltes Cola im Garagenkühlschrank. Nein, Bier gibts nicht.

Gruß, Andi
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Beitrag von wooki »

wie schön, wildfremde menschen liegen sich in den armen...... :D
ich glaub, wir kommen vom thema ab..... :roll:
Benutzeravatar
Andreas Höffner
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 40
Registriert: 31. Mai 2007, 14:02
Wohnort: 74235 Erlenbach

Beitrag von Andreas Höffner »

Ok, ich möchte das Thema hier beenden, es führt zu nichts. Nochmal ein kollektives in-den-Armen-liegen und tschüß bis zum nächsten Thema.

Gruß, Andi
Antworten