Hilfe, wir suchen verschiedene ABEs!

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Benutzeravatar
Britta
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Juni 2006, 16:04

Hilfe, wir suchen verschiedene ABEs!

Beitrag von Britta »

Hallo Ihr Lieben,
gestern abend ist es geschehen! Wir haben eine neue XL500 im Stall. Sie lief uns quasi hinterher und wir konnten uns nicht dagegen wehren, war fast für umsonst. Jetzt haben wir sie auch schon ganz doll lieb und sie soll bleiben.
Es handelt sich um eine alte 500SZ ohne Brief. Den soll sie aber wieder bekommen und muß dafür übern TÜV. Technisch ist das nicht das Problem, aber sie hat verschiedene Anbauteile, die eine ABE benötigen (oder vielleicht doch nicht?): Einen großen roten Acerbistank, eine scheußliche BSM Tüte und Marzocchi Federbeine. Alles zusammen sieht irgendwie echt geil aus und soll so bleiben.
Woher bekommen wir nun die entsprechenden ABEs?
Wer hat Erfahrungen damit, wer kann helfen, die alte Oma auf die Straße zu bringen? :D

Viele Grüße,
Britta und Bernd
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hihi!

Also hier gibts was für Acerbis und zum BSM, Federbein musst halt mal mit dem Tüvi reden! Na wenn die schon so zutraulig is dann Pflegt die mir mal bloss gut, und immer schön mit Gassi gehen.....
Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Britta
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Juni 2006, 16:04

Beitrag von Britta »

Oh, das ging ja schon sehr schnell. Vielen Dank!
Wer hat schon mal was mit den Marzocchis zu tun gehabt?

Gruß
Britta
Aktion: Eine XL für Bernd! Damit er nicht immer mit ner XT anreisen muß...
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

Wenns nur um die Stossdämpfer geht, würde ich mir beim TÜV keine GEdanken machen, das wird nicht wirklich auffallen. Sind das die roten mit dem seperaten Dämpfer an der Rückseite?
Ich denke, dass die Dinger recht selten verbaut worden sind und eher nie eingetragen wurden.

Falls du einen original SZ-Brief brauchst, dann könnte ich mal nachschauen, ob ich so was noch habe.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

Britta hat geschrieben: Wer hat schon mal was mit den Marzocchis zu tun gehabt?

Gruß
Britta
Hallo Britta !!! Wende Dich mal an Dominik der hat die Dinger glaub ich verbaut......
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Britta,

so langsam habt Ihr ja eine richtige Sammlung im Stall. :lol:

Für den BSM brauchst Du keine ABE, das Teil verfügt über ein E Zeichen und muss somit nicht eingetragen werden.

Sollte der TÜV über die Dämpfer stolpern, können die Teile per Einzelabnahme eingetragen werden.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
Britta
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Juni 2006, 16:04

Beitrag von Britta »

OK! Das werde ich jetzt mal alles in Angriff nehmen.

@rainerH: einen original SZBrief ist sicherlich interessant, allerdings nützt er ja nicht so viel ohne den dazugehörigen Rahmen. Wir werden es erst einmal so versuchen. Falls wir doch noch Bedarf anmelden, wäre es schön, wenn wir noch mal darüber verhandeln könnten. Die Dämpfer haben diesen separaten Tank und fallen irgendwie schon auf. Notfalls kann man ja den Tüv mit Originalteilen besuchen fahren.

@ schwarzwusel: Ja prima!Den Dominik werde ich mal anschreiben. Vielleicht hat er ja die zündende Idee.

@ alttec: So sieht es aus! Die XLs haben jetzt zahlenmässig die Oberhand in der Garage. Aber was willste machen, wenn Dir so ein armes Ding für 50 E aufgedrängt wird und der Motor noch nicht mal klappert... Wir melden uns demnächst mal bei Dir.


Vielen Dank und liebe Grüße,
Britta und Bernd
Aktion: Eine XL für Bernd! Damit er nicht immer mit ner XT anreisen muß...
Benutzeravatar
Welle Wahnsinn
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 89
Registriert: 24. März 2007, 19:19
Wohnort: Bayern Passau
Kontaktdaten:

Beitrag von Welle Wahnsinn »

Ich habe einen Brief zu viel habe ihn auch fürn Tüv gebraucht Habe eine 500R rübergebracht mit einen Brief von der 500S, hatte auch keinen Brief meine war aus France wenn ihr den braucht schick mir ne pn mit eure Adresse

Gruß welle
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Hallo Britta,

ich hatte auch diese Marzocchis verbaut:

Bild
Meine haben eine Länge von 41 cm Augenmitte-Augenmitte. Genau wie das Original. Inzwischen habe ich die Dämpfer allerdings wieder demontiert, weil einer undicht geworden ist. Hatte außerdem das Problem, dass der rechte Dämpfer selbst im Solo-Straßen-Betrieb mit dem Schalldämpfer kollodierte. Die Federn sind bei meinen offenbar recht weich. Vermutlich für Cross-Betrieb ausgelegt. Das muss bei dir natürlich nicht der Fall sein. Marzocchi ist ja auch nicht gleich Marzocchi.

Aus oben genannten Gründen habe ich die Dämpfer nie eingetragen. Ich hätte es einfach mit einer Einzelabnahme versucht. Wenn das nicht geklappt hätte, hätte ich für den TÜV die Original-Dämpfer montiert. Sind nur vier Schrauben. Ist razz-fazz getauscht.

Wenn ich mal wieder Zeit und Geld habe überarbeite ich meine Marzocchis bestimmt noch. Dann kommen sie wieder an die XL. Denn schön sind sie schon :D .

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Eine Briefkopie von einer Sz kann ich dir auch schicken.
Benutzeravatar
Britta
Frischling
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 6. Juni 2006, 16:04

Beitrag von Britta »

Hallo Dominik!

Ja, so sehen unsere Marzocchis auch aus. Nur, daß sie andersherum montiert sind. Der Tank zeigt nach vorne. Vermutlich aus dem Grund, damit sie nicht mit dem Schalldämpfer zusammenrasseln. Ob das alles so richtig ist - keine Ahnung. Die Dinger sind auch optisch schon ganz schön abgeratzt, wie der Rest der XL auch, aber zu weich sind sie eigentlich nicht. Im Prinzip sind wir auch schon so weit, daß wir zum TÜV umrüsten wollen. Ist wohl das Einfachste. Demnächst werde ich mal ein Foto einstellen, damit alle mal das neue Schätzchen anschauen können.

Liebe Grüße,
Britta
Aktion: Eine XL für Bernd! Damit er nicht immer mit ner XT anreisen muß...
Antworten