hubständer welches Modellß

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
Back in the saddle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 34
Registriert: 19. Juli 2007, 19:57
Wohnort: Engelskirchen/Ründeroth

hubständer welches Modellß

Beitrag von Back in the saddle »

Hallo,
wie ihr bestimmt mitbekommen habt, muß ich schneller als erwartet mit dem Schrauben an meiner XL beginnen.

Ich denke mal ein Hubständer ist keine schlechte Anschaffung (auch für Kettewechseln/Schmierung etc.
8) .
Die meisten von euch werden so ein Ding wohl haben.
Jetzt meine Frage: könnt ihr einen bestimmten Hubständer besonders empfehlen :?:
Das Angebot ist ech groß genug (Alleine in der Bucht stehen so 200 verschieden drin :?:
Die Dinger kosten zwischen 28 und 45 Euro.
Auf was muß ich da achten ? Reicht ein no name Produkt aus der Bucht oder sollte etwas mehr anlegen :confused: ?
Schreibt mal eure Erfahrungen, wie lange halten die Dinger?
taugen die Ständer von Louis Gericke und co etwas?

Grüße aus Engelskirchen,
Jörg
alien
wenig Schreiber
wenig Schreiber
Beiträge: 18
Registriert: 25. September 2007, 20:17
Wohnort: 63911 Klingenberg

Beitrag von alien »

hm würde mich mal intr.

ich möchte mir selber einen ständer zusammenschweißen. allerdings sollte er nicht verstellbar sein sondern nur starr. damit es richtig stabill bleibt.

es
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich habe einen ganz einfachen Hubständer von Polo. Hat ca. 45 Euro gekostet. Habe allerdings an das Unter- und an das Oberteil je ein Stück Flachstahl geschweißt und einen Scherenwagenheber dazwischen gestellt. So kann ich das Motorrad genau soweit heben, wie man es gerade braucht. Ist beim Montieren der Räder oder beim Motoreinbau ganz praktisch.

Bild

Außerdem habe ich noch einen Heber fürs Hinterrad. Der stammt von Louis. Kost' 30 Euro:

Bild

Bin mit beiden ganz glücklich :-)

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin

Ich hab mir son Hydraulischen Heber mal im Baumarkt gekauft
Funkt wunderbar mußte nur an der vorderkante ne
Holzlatte anschrauben weil die Xl sonst nur mit dem Heck
hochkommt
Preis ca70-90Euronen
Die haben sich aber gelohnt
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hi Leutz!

Also so ein Montageständer hab ich auch! Ist ein selbstgebauter den ich mal irgendwo mitbekommen habe! Ist aus 4 Kant Profilen verschweisst, zum anheben hab ich dann noch so ein 120 cm langes Rohr zum Hebeln! Aber eigentlich benutz ich das ding zuhause kaum! Für Schraubereien an Bikes häng ich immer die Kisten an einen Flaschenzug! Ist mir eigentlich am liebsten und geht auch recht zügig wenn mal weis wo man anbinden kann! Früher hatte ich einen Elektrischen, der hat dann irgendwann den Geist aufgegeben, und seitdem tut der Handbetriebene mit Kette einen Super Job! Hab ich mal für 60 DM in einem Flohmarkt mitgenommen! Kannst halt irgendwie für alle Bikes benutzen....

Mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Back in the saddle
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 34
Registriert: 19. Juli 2007, 19:57
Wohnort: Engelskirchen/Ründeroth

Beitrag von Back in the saddle »

Cool,die Idee mit dem Flaschenzug.hab zuhause leider keine Möglichkeit so`n Ding zu benutzen.(keine Garage), bin open air bastler :lol: .
Wenn du deinen Heber loswerden willst, meld dich mal.
mfg,
Jörg
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

hallo zusammen,

hubständer ist wohl pflicht nur mit meinem gewicht hab ich mühe das teil über den todpunkt zukriegen.

das ganze wirkte aber sehr wackelig und da hab ich 2 löcher in die decke gebohrt und wenns denn sein muss wird die xl mit spanngurten aufgezogen (für vorderrad demontage etc.).

gruss peter

p.s. bei gelegenheit gibts noch bilder
Antworten