Soziusrasten PD02

Fragen wie z.B: Paßt die Gabel der R an die S?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Benutzeravatar
Markus aus Hbg. bei Ce.
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 130
Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
Wohnort: Nähe Güstrow
Kontaktdaten:

Soziusrasten PD02

Beitrag von Markus aus Hbg. bei Ce. »

guten abend zusammen,

die tatsache, dass die sozius-rasten an der schwinge angebracht sind, kann einen mitfahrer auf längeren touren schon mal ziemlich nerven...
...ich denke dieses problem ist euch bekannt...?!

ich meine bei ebay mal einen rahmen gesehen zu haben, der extra ausleger für die soziusrasten hatte.

gab es von seiten hondas eine modellpflegemaßnahme diesbezüglich, oder war das ein eigenbau?

da ich meinen rahmen momentan komplett "nackich" hab, um ihn zu strahlen und neu zu lackieren, würd sich eine solche modifikation ja jetzt anbieten.

hat jemand von euch erfahrungen mit einem solchen umbau, und was sagt der tüv dazu?

danke für die info,

gruß Markus

PS: suche immernoch DRINGEND ne rechte lenkerarmatur von der XL500SB !!!
Benutzeravatar
hillclimber
XL Assistent
XL Assistent
Beiträge: 176
Registriert: 26. November 2003, 13:13
Wohnort: Gutenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von hillclimber »

Hallo Markus,
Schweißarbeiten am Rahmen sind der TÜV gar nicht gern.... Ich habe unlängst versucht, per Gutachten, geprüftem Schweißer und Gutachter, der normalerweise Omnibusachsen abnimmt, einen Rahmen schweißen zu lassen mit TÜV-Abnahme (Brief von gleichem Fahrzeugtyp mit bereits genau an der gleichen Stelle geschweißtem Rahmen und TÜV-Stempel war vorhanden)- kannste glatt vergessen. Ich glaube nicht, daß das bei Fußrastenhalterungen anders ist. Das haben wohl die Hersteller, auch in diesem Fall Honda, nicht freigegeben. Ich habe leider nur gefährliches Halbwissen, vielleicht hilft es Dir trotzdem weiter.
Gruß in die Runde - Gundi
www.hillclimbing.net
PD02 Frieda
NC27 = CB1
Beta Alp 4T
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Versuch' doch eine angeschraubte Variante. Das müsste leichter gehen.

Viele Grüße,
Dominik

P.S.: Möchte ja nicht despektierlich sein. Aber meiner bescheidenen Erfahrung nach können einen Beifahrer auf einer längeren Tour nicht nur die Fußrasten an der Schwinge nerven, sondern die gesamte XL :( ... die Sitzbank gilt beispielsweise gemeinhin als ein weiterer Komforthöhepunkt
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hi Markus!

Also an einer PD02 Dakar hatte ich schon mal ein Gepäcksystem gesehen wo die rasten nicht an der Schwinge dran waren! Kannst dir ja mal das Bild anschauen! Ich Tipp mal auf zubehör, selbstgeschweisst sieht es nicht aus!

Bild

Naja, wer weis den schon was es noch alles gibt! Ein bekannter wohnt derzeit in Peru, dort laufen wohl noch XL 500 als offizelle Polizeimotorräder! :razz:

PS.: Paar S Lenkeramaturen hab ich bestimmt noch liegen, bei interesse pn, kann aber frühstens am WE stöbern.....

Bis dann, mfg Thorsten!! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
Markus aus Hbg. bei Ce.
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 130
Registriert: 6. Oktober 2007, 17:06
Wohnort: Nähe Güstrow
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus aus Hbg. bei Ce. »

...hallo zusammen,

ersteinmal danke für die bisherigen antworten, wer noch was weiß / ne idee hat: immer her damit.

@ thorsten: die gepäcksysten-geschichte find ich mal interessant, aber wie ich das so überblicke sind dakar-geschichten ziemlich gesucht= teuer und gepäck-systeme für die xl sowiso.
hast du da iwie noch weitere informationen zu?

Habe auf jeden fall vor nen gepäckträger und alukoffer anzubauen.
für krative anregungen oder nen brauchbaren gepäckträgr bin ich immer zu haben :)

...aber erstmal gibts nen neuen kolben, und ne steuerkette, und neuen lack, und nen anderen tank, und noch gaaanz viel andern kram.... :D

grüße aus der mitte des nordens,

Markus
Benutzeravatar
rainerH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 679
Registriert: 30. Juli 2003, 12:15
Wohnort: Calw
Kontaktdaten:

Beitrag von rainerH »

M.Donald Duck gab es nie einen Rahmen für die XL 500 und die XL 600 R mit Fussrasten , die nicht an der Schwinge befestigt waren. Einzig die Rahmen der XL 600 RM und LM hatten die Rasten am Rahmen.

Rainer
Alpenpässe XL findest du bei www.jokko.de
XL 500 S
TDM 850
NTV 650
Benutzeravatar
XL_TUX
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1408
Registriert: 23. Januar 2005, 13:36
Wohnort: Thalmassing

Beitrag von XL_TUX »

hi rainer

jetzt muß ich wiedersprechen
an der xl/s sind die fußrasten mit so einem bogen am rahmen befestigt(geschraubt)

meine ist ne xl /sb

Lenkeramaturen für rechts hab ich liegen
mit groovigen Gruß
TUX

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
volkri
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 843
Registriert: 24. Oktober 2005, 19:04
Wohnort: Altena Sauerland

Beitrag von volkri »

Hi Tux
das ist aber bestimmt nicht original...aber genau so etwas hatte ich auch mal im Sinn.
Ich dachte da an Schraubaufnahmen, die man an den Rahmen schweißen könnte, so wie die an den (späteren) 600er und 350er Rahmen auch sind. Die müssen doch ebenfalls bei der Rahmenherstellung angeschweißt werden...oder wo ist da der Unterschied, der den TÜV zweifeln lassen könnte?

Haste mal´n Foto?

Gruß
Volker 8)
Vorderrad nie kleiner als erlaubt ;)
Benutzeravatar
Schwarzwusel
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 680
Registriert: 9. September 2005, 23:56
Wohnort: 23689 Pansdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Schwarzwusel »

rainerH hat geschrieben:M.Donald Duck gab es nie einen Rahmen für die XL 500 und die XL 600 R mit Fussrasten , die nicht an der Schwinge befestigt waren. Einzig die Rahmen der XL 600 RM und LM hatten die Rasten am Rahmen.

Rainer
Bei der xl600r gab es auch einige Modelle wo die Rasten am Rahmen befestig waren
Ride on......Gruss Micha......... In Afrika vergehen jede Minute 60 Sekunden ......... Tu was dagegen...
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

Hi Leutz!

@ Markus! Naja, was heisst informationen!?! Ich habs mit jetzt nochmal angeschaut Ich habs halt da, einiges von den teilen auf dem Bild ist auf jedenfall zubehör, weil z. B. der erhöhte Bügel über dem träger hab ich 2 mal! Die eine oder andere Strebe könnt gebastelt sein......

@ Volkri! Naja, das mit dem anschweissen am Rahmen ist denen halt zu Riskant zum eintragen! Sollte die Schweissnat nach Eintragung berechen kann das für den jeweiligen Prüfer böse enden! Wenn z.B. der Sozius sein Fuss in die Speichen kriegt und dann die ganze fuhre verunfallt!
Hier hab ich dir mal 2 Detailbilder dran gehängt wie es gehen kann auch ohne Halterungen anschweissen, ist einfach mit der Fahrerraste verschraubt, und oben quasi nur am Rahmen eingehängt!

@TUX! Bilder von deinem S Rastengedönse würd ich auch gerne sehen, is bestimmt ned Orchinol!

Bis dann, mfg Thorsten!! :tanz:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Lampenerni
Bild
Antworten