1984er XL und der TÜV

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

1984er XL und der TÜV

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Moin moin,
mein Vorhaben die XÖL so schnell wie möglich übern TÜV zu bekommen, ist vorerst etwas ins stocken geraten, da ich mit ein paar Leuten ein Supermotowochenende auf dem Harzring eingeschoben und mir prompt das Schulterblatt gebrochen hab. Nun ist laut Arzt erstma eh nix mit Mopedfahren, also kann ich mich um die TÜV vorbereitungen kümmern, dazu hab ich ein paar Fragen an euch:

Wenn ich meine XÖL mit meiner Baghira vergleiche, dann hat die Baghira ne ganze Menge Teile die der XÖL fehlen, wie z.B. ein zweiter Spiegel oder ein Notausschalter. Desweiteren hat die XÖL (eingetragene) Ochsenaugenblinker wodurch die hinteren entfallen sind. Jedes Ochsenauge hat ja zwei Blinkergläser von denen jeweils eines (das hintere) mit einer Kennzeichnung versehen sind, die vorderen nicht. Dann fehlt momentan noch ne Hupe und die ganze Maschine ist im Vergleich zu anderen Mopeds relativ laut. Zu guter letzt macht sie ihrem Namen alle Ehre und spuckt ab und an schon ma mit dem ein oder anderen Tropfen Öl um sich.
Ein Teil der Dinge wird so weit ich weiss erlaubt sein, einfach weil 84 noch ganz andere Bestimmungen galten als heute, aber ob das bei allem der Fall sein wird weiss ich natürlich nicht.
Könnt ihr mir also sagen was davon in Ordnung sein wird und um was ich mich noch kümmern muss?
gruß,
andi
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Benutzeravatar
kaschi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 971
Registriert: 30. Dezember 2006, 23:05
Wohnort: Jagel

Beitrag von kaschi »

Moin Moin
Also nen Notausschalter hat die XL normalerweise auch
den zweiten Spiegel auch
Mit den Blinkern würde ich wenn sie funktionieren so zum
Tüv fahren sin ja eh eingetragen
Zu Laut is relativ die Moppeds sind halt etwas lauter
es sei denn der Vorbesitzer hat den Schalldämpfer
entfernt
Wenn das Öl nich wie ne Ölquelle raussprudelt vorm Tüv
den Motor schön saubermachen und sutsche hinfahren
Gruß Karsten
XLV 600
XR 600
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

kaschi hat geschrieben:Moin Moin
Also nen Notausschalter hat die XL normalerweise auch
den zweiten Spiegel auch
Beim rechten Spiegel ist die Aufnahme am Lenker kaputt, ich mein aber auch mal gehört zu haben, dass man ab nem bestimmten Baujahr nur einen Spiegel braucht, oder irr ich mich da?

Wo hat die XÖL denn überhaupt normalerweise ihren Notausschalter? Meine Baghi hat dafür ne eigene Armatur rechts am Lenker, zusammen mit dem Knopf fürn E-Starter und Zeugs. Bei der XÖL hab ich nur links ne Armatur für Licht, Hupe und Blinker.
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Benutzeravatar
thoxl
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1648
Registriert: 29. Juli 2006, 13:57
Wohnort: Schwäbisch Hall

Beitrag von thoxl »

AllgemeinerMensch hat geschrieben: Wo hat die XÖL denn überhaupt normalerweise ihren Notausschalter? Meine Baghi hat dafür ne eigene Armatur rechts am Lenker,
Hi!

Hat die XL genauso....

Mfg Thorsten! :tanz:
Lampenerni
Bild
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo,

und bei den Lenkerendenblinkern stellt sich die Frage ob es sich um die "Ochsenaugen" von Hella, Nachbauprodukte, oder Kellermannblinker handelt.

Die Kellermann-Teile hatten nur einen ABE für nach vorne Blinken, hinten mussten dann extra Blinker getragen werden. So weit ich weiss gibt es jetzt auch Teile die für nach hinten und vorne Blinken ausgelegt sind.

"Ochsenaugen" haben eine ABE in beide Richtungen, da müssen aber auf allen Gläsern "E" Kennzeichnungen vorhanden sein.

Die Nachbauprodukte haben keine ABE wurden aber gern mit den Gläsern von Hella nachgerüstet.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Mal ganz davon abgesehen, ob die Ochsenaugen nun legal sind oder nicht, sind die denn so sinnvoll? Ich würde da nicht darauf vertrauen, dass ich immer richtig gesehen werde, wenn ich irgendwo einbiegen will. Außerdem hast du zusätzlich Gewicht am Lenker und dieser ist zudem noch breiter. In der Stadt insgesamt nur Nachteile... :roll:
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Ich hab beim Motorradfahren noch nie darauf vertraut ob mich irgendwer sieht oder nicht, das geht nur schief.
Die Ochsenaugen waren dran als ich die Kiste gekauft hab und deshalb bleiben sieh's auch zumindest vorerst. N Schönheitspreis gewinnt meine XL sowieso nicht und die paar Gramm am Lenker merkt ein normaltalentierter Motorradfahrer wohl auch nicht.

Gitbs eigentlich irgendwo ne Art Liste wo man nachlesen kann was sich in den gesetzlichen Bestimmungen im Lauf der Jahre zwischen 1984 und jetz getan hat? (Also Motorradtechnisch gesehen) Zu Zeiten als meine XL gebaut wurde gings auch hier in deutschland ja noch ne ganze Ecke lockerer zu als heute wo man schon n Ticket kriegt wenn man sein scheiss Auto vergisst abzuschließen. :roll:
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

die xl r brauht nur einen spiegel
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

AllgemeinerMensch hat geschrieben:Gitbs eigentlich irgendwo ne Art Liste wo man nachlesen kann was sich in den gesetzlichen Bestimmungen im Lauf der Jahre zwischen 1984 und jetz getan hat? (Also Motorradtechnisch gesehen) :roll:
Hallo!
Versuchs mal damit.
Gruss Heinz
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Positiv denken - IMMER!
icksÖl
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 237
Registriert: 19. Oktober 2005, 13:33
Wohnort: Ostenholzer Moor

Beitrag von icksÖl »

Hi Andi,

was nich dran ist kann nicht kaputtgehen, so ist das. Ein Minimum an Teilen sollte der Püfer schon vorfinden (=> keine verrostete Kette z.B., also Kettenfett!!).
Die sind dann immer "erzieherisch" drauf und verweigern selbst den Gruß, falls Du ein Mopped nicht artgerecht hälst. Und das kann ich wiederum durchaus verstehen...
Muss nicht blank sein, aber von weitem erkennbar, dass Du Dich technisch einbringst und die Karre nicht nur hälst um Nachprüfungszettel zu sammeln. Ob ein oder zwei Spiegel ? - guck doch mal bei Spiegel-online... äh StvZO. Gibbs auch online. Ganz sicher brauchst Du eine Tröte.
Auch der Killschalter ist obligat, würd' ich meinen. Den kenne ich nur links neben dem Gasgriff, also rechts am Lenker. Bei den Blinkern hast Du ja schon Antwort. Fernlichtkontrolle z.B. reicht, wenn s am Schalter erkennbar ist. Und Lichtschalter war bei meiner gerade kaputt - also dran, abba wen interessierts, wenn es eh immer an ist?
Andi, Du schaffst das mit XÖL!

Liebe Grüße
IcksÖl ... und ich nenn sie bestimmt nicht "Andi" :D
icksÖl im Moor gibt Matsch im Ohr
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Gut gut, danke :)

Dann werd ich mich mal nach den fehlenden Teilen umsehen bevor ich zum TüV fahre äh schiebe :wink:
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Hatte ich eigentlich bereits erwähnt, dass alles bestens geklappt hat?
Ich bin hier in Aachen an einen sehr entspannten Tüver geraten und das ganze war auch ziemlich schnell erledigt. Ich war halt vorher mal kurz da und hab mit denen geredet ob ich Dinge wie z.B. n zweiten Spiegel oder n Notausschalter noch nachrüsten müsste, was aber nicht der Fall war. Die Jungs sagten ich sollte einfach schaun, dass das was dran ist ordentlich funktioniert, Licht, Blinker, Hupe, Bremsen Motor und dann wär's das im Grunde schon bei so ner alten Kiste.
Genauso war's dann auch: Ich hab sie aufem Hänger zum Tüv geschafft, der Tüver hat sie sich grob angesehen und ist ne Runde übern Hof gefahren. Danach hab ich mit geringen Mängeln ("sehr kurzer Kupplungshebel sowie fehlender Reflektor am Heck") meine Plakette bekommen.
Ich bin echt sehr positiv überrascht wie das gelaufen ist, von meinem anderen Motorrad bin ich da andere Dinge gewohnt...

Nach einer weiteren Irrfahrt hab ich dann sogar irgendwann ein Straßenverkehrsamt gefunden, dass mir die Maschine sogar zulassen wollte und seit dem kann die XÖL auch endlich wieder artgerecht gehalten werden:
Bild
Schönes Moped :)
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Moin,

na dann, allzeit gute Fahrt! :)
Schöne Grüsse

Erik
Lordhelmchen
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 216
Registriert: 24. Juli 2007, 22:35
Wohnort: 90571 Schwaig

Beitrag von Lordhelmchen »

Holla oder hallo,
na denn :D HERZLICHEN GLÜHSTRUMPF :D erstmal zum bestandenen TÜV ..............und sieht doch gar nicht so schlecht aus, dein Mopped !

ride on

Lordhelmchen
Gruss aus Franken
...der Gewaltschrauber...
Benutzeravatar
AllgemeinerMensch
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 95
Registriert: 8. Oktober 2007, 14:18
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von AllgemeinerMensch »

Danke :D
Ich gewöhn mich auch zumindest schonmal optisch immer mehr an sie :wink:
"Wärme dehnt die Dinge aus. Deswegen sind die Tage im Sommer länger. Klingt logisch, ist aber falsch."
Antworten