Neuling

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
maxiboehm
Frischling
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 2. März 2008, 14:02

Neuling

Beitrag von maxiboehm »

Hallo Zusammen!
Bin seit heute Besitzer einer XL 500R Bj.86
:)
Bin schon seit längeren auf der Suche nach einer "UR" Enduro (ohne Schnick-Schnack, nur was draufgehört).
Bei der Suche bin ich vor einer Woche auf das Motorrad, welches ich heute gekauft habe, gestoßen. Allerdings es hat keine Zündfunken.
Dem Intenet sei dank, bin ich auf Eure Homepage gestoßen und Punkto Tipps fündig geworden. Habe mich das ganze WE hindurch durch das Forum und etc.. gelesen und viele Tipps gefunden. Habe beim Kauf die Fehler bis auf hoffentlich 2 eingrenzen können. Entweder Kabelbruch (eher unwahrescheinlich) oder die Lima. Alles andere wurde schon gegen neue Teile ( Zündspule, CDI) ausgetauscht oder überprüft (Killschalter,..).
Nächste Woche werde ich das Motorrad abholen und mich auf die restliche Fehlerbehebung machen.
So nun der Grund meines Eintrages (ausser meiner Vorstellung):
Die Rahmennummer beginnt mit Pd05, also ist es eine Österreichausführung. Nun meine Frage ist hier der selbe Motor und Elektrik wie bei den "normalen" XL´s verbaut oder odr ist die Elektrik von der 600´er. Nur damit ich weis wo ich suchen muß.

Vielen Dank im voraus.

Markus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

Herzlich willkommen hier im Forum

die PD 05 ist bis auf den Zylinderdurchmesser baugleich mit der XL 600R
PD03. Daher der Hinweis das du bei www.xl600.de mit technischenFragen besser aufgehoben bist.

Da ich selbst eine PD 03 fahre kann ich vielleicht weiterhelfen.
Häufiger Defekt ist die Zündladespule der Lichtmaschine.
Zur Überprüfung baust du den Tank ab und findest in Fahrtrichtung links am Rahmen ein schwarz-rotes kabel welches von der Lima kommt.
Mit einem Multimeter gegen Masse gemessen sollten so 230- 320 Ohm zu messen sein. Defekte Spulen kann man neu wickeln lassen oder mit ein wenig Geschick auch selbst machen. Anleitung findest du bei den FAQ im 600er Forum. Alternativ gibts noch eine CDI von Ignitech, die mit Gleichstrom betrieben wird und die Ladespule nicht mehr braucht.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Honda XL! (K)ein alter Eintopf
Benutzeravatar
FLO
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 754
Registriert: 15. April 2002, 22:23
Wohnort: Steiermark

Beitrag von FLO »

Hallo Markus!

Schöne XL!
Wo steht denn die Gute?

LG aus der Steiermark,
FLO
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo Markus,

auch von mir ein herzliches willkommen. :)

Die PD05 ist so einzigartig, dass es nur wenig Infos über das Modell gibt. Es ist eigentlich eine 600er die für den Österreichischen-Markt gebaut wurde, allerdings mit einem 500er Motor der nicht dem S oder R Modell entspricht.

Ich wüsste auch gern was für ein Kolben in dem Modell werkelt, leider gibt es für die PD05 keine Daten auf den Micro-Fichen.
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Hallo Erik,

das dürfte wohl der XBR-Kolben sein, oder nicht?
Ich rate mal ins Blaue, daß Honda sich auch hier aus dem Baukasten bedient hat.

Harald
Benutzeravatar
cb
fleißiger Schreiber
fleißiger Schreiber
Beiträge: 142
Registriert: 8. April 2007, 21:44
Wohnort: Uedem

Beitrag von cb »

Ich gehe davon aus das in der PD05 der 92 mm Kolben wie in der XR 500 Bj. 83-84 arbeitet, die ja auch den RFVC Motor drin hat. Ein kumpel von mir hat sich letzte Tage genau so eine XR gekauft. Hub ist der gleiche wie bei der PD03.
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Honda XL! (K)ein alter Eintopf
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

sehe es auch so wie cb

600er motor mit kolben Ø 92mm und dem original hub ergibt in etwa 498 ccm.


gruss peter
Benutzeravatar
rubus
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1542
Registriert: 16. April 2002, 00:17
Wohnort: Rodheim vor der Höhe

Beitrag von rubus »

Demnach werden die XBR 500 und XR 500 mit RFVC-Kopf wohl denselben Kolben haben, denn Bohrung (92 mm) und Hub (75 mm) sind identisch. Dies dürfte höchstwahrscheinlich also auch für die PD05 gelten.

Harald
Antworten