Zu viele Baustellen! ?

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
chrilag

Zu viele Baustellen! ?

Beitrag von chrilag »

Hallo X eller!
Letzte Woche hat meine XL angefangen, neue Geräusche von sich zu geben. Und weil ich sehr sensibel bin was die Geräuschkulisse angeht (viele Motorschäden bei den Ducati Pantah-Motoren) mache ich mir Sorgen.
Jetzt der Versuch einer Beschreibung:
Das Geräusch tritt erst auf, wenn der Motor warm ist und klingt in etwa so, wie der Neimann Schlüssel der am Schlüsselring neben dem Zündschlüssel hängt und dort je nach Drehzahl tingelt. Also eher ein helles klingeln, leise, eher vom oberen Bereich des Motors auch im Standgas zu hören. Wie ein dünnes Blech. Doch wo soll das sitzen?
Zum Glück ist unter Last kein klopfendes Geräusch zu hören, sonst würde ich auf Pleuel oder Kurbelwelle tippen.
Fahre ich weiter wird's warscheinlich schlimmer, schraube ich aus Sorge alles auseinander sehe ich vielleicht nichts.
Aber das eigentliche Problem:
In meiner Werkstatt steht noch eine BMW R100 RS von einem Bekannten die ist noch nicht fertig, der Husqvarna Motor der 610TE ist auch noch auseinander bis ein anderer Kumpel die reparierte Kurbelwelle mit Pleuel bringt.
Meine Ducati ST4 sollte diesen Winter in aller Ruhe die Ventile eingestellt bekommen, die Aluschwinge eingebaut werden, und den elektronischen Kettenöler wollte ich auch mal einbauen. An der DucatiTT2 würde ich gerne die Elektrik neu machen und eine andere Verkleidung montieren.
Von den beiden Scirocco's mal ganz abgesehen...ach ja und der Cagiva Alazzurra Motor braucht eine total-Revision!
Im (Fachwerk-)Haus ist dann aber immer noch nichts geschehen.
Die Ducati Königswelle hatte ich gar nicht erwähnt, da ist nur das Zündschloss defekt, das macht man so nebenbei....aber der hat auch noch ne' Pantah die nicht richtig zünden will.
Da muss man echt für jedes Fahrzeug eine eigene Ablage für die Teile haben (meistens nehme ich die Margarinebecher oder die Haribo-Kunststoffbehälter o.ä.) um alles auseinander zu halten.
Und penibel alles aufschreiben und vermessen (Distanzscheiben usw.)was man zerlegt, sonst wird es schwierig beim Zusammenbau.

Jetzt meine Frage:
Bin ich der einzige verrückte hier oder gibts noch mehr von meiner Sorte?

Werde 10 Monate Winter beantragen, aber dafür brauche ich die XL!!
Schrauben statt Schreiben könnte man da sagen.

Schraubergrüße
Christoph
Benutzeravatar
bullwey
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 72
Registriert: 27. Mai 2008, 20:00

Beitrag von bullwey »

-meine "immernoch nicht fertig xl"
-frontumbau an meiner xj
-cb400 unfallschaden reperatur von kollegen
-gpz500 unfallschaden reperatur von kollegen
-vespa px80 für frau tüv fertigmachen (was das heisst weiss ich selber noch nicht)
-Ford 17M wieder in leben rufen (auch noch keine Ahnung was sich dahinter verbirgt)

ansonsten 2-3 inspektionen. Steht alles bei mir rum und weiss nicht wo ich anfangen soll :)

Denke wir sind hier alle ein bisschen " wild"
:P

Gruss
... das Leben ist zu kurz um tüvgeprüfte Motorräder zu fahren...
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Hallo,

ich glaub da gehts vielen so. Jetzt studiere ich 2 Jahre Maschinenbau und seitdem schaff ich es meine XL600 RM am Leben zu behalten, aber mehr nicht. Mein Monkey-Projekt liegt auch schon etwas auf Eis. Als nächstes würde mein XL500R-Projekt in Angriff genommen werden. Teile sind natürlich alle besorgt. Was noch fehlt ist der Monteur. Als nächstes wär meine Hercules K125 BW Variante 1 dran. Wenn ich die dann fertig habe kommt mal meine Zündapp GTS 50 dran. Die hat auch schon etwas viel Patina. Ich leg jetzt auch mal ein Feriensemester ein. 8)

Ich werde auf jedenfall keine wirklichen Parallelprojekte anfangen, sonst wirds immer mehr... Weil Zerlegen und Zusammenbauen ist meist doch am schönsten. Dazwischen drin hätte ich gerne Meinzelmännchen zum Schleifen und Putzen. :tach:
Gruß Tom
icksÖl
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 237
Registriert: 19. Oktober 2005, 13:33
Wohnort: Ostenholzer Moor

Beitrag von icksÖl »

nachdem das Haus ein neues Dach und die Scheune einen neuen Schauer und Heuboden hat sind nur noch Kleinigkeiten daran:
- 80 qm Fachwerkscheune komplett incl. Fundament
- Hof mit Klinker pflastern
- Holzwerkstatt einrichten und die andere "aufräumen"
- Landrover Serie eins richten
- Landrover Serie zwo A Station zusammenbauen
- XL Nr. 2 + 3 komplett sanieren
- Landwirtschaftliche Anhänger Schweissen (1 x) und mit Farbe vor der schnellen Alterung abhalten ( 3 x)
- Motor vom Lanz reparieren
- Frontlader am Agria anbauen
- diverse Altgeräte ( Heuharke, Gabelheuwender, McCormick Pferdemähwerk, Lanz Kartoffelroder, Dreschmaschine, Fella Mähbinder ... ) aufarbeiten
- dazwischen die Tiere füttern und pflegen und 8h täglich bezahlten Wahnsinn aushalten.
Wenn dann nicht noch die anderen Maschinen mucken machen, bleibt noch genügend Zeit das Feld zu bestellen und die Ernte abzuwarten
....
wow, so aufgelistet ist das doch gar nicht schlimm - also immer der Reihe nach.

Liebe Grüße
IcksÖl

ich hab' für jedes Wetter das passende Projekt!
icksÖl im Moor gibt Matsch im Ohr
Benutzeravatar
hbmjka
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1219
Registriert: 2. September 2004, 00:46
Wohnort: Schneverdingen

Beitrag von hbmjka »

Hallo Holger!
Zwischendurch ist aber noch mindestens 5 x Pfingsten = XL-Treffen.
Das müßte noch in jede 2. -3. Zeile eingefügt werden - nur der Vollständigkeit halber. :D
Gruss Heinz
Positiv denken - IMMER!
Benutzeravatar
alttec
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4546
Registriert: 17. April 2002, 10:24
Wohnort: Rethwisch
Kontaktdaten:

Beitrag von alttec »

Hallo IcksÖl,

vic

Schade das man nur ein Leben hat! :D
Schöne Grüsse

Erik
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

Astrein,

das druck ich aus und leg es bei der nächsten Beschwerde zu hause auf den Tisch :lol:

Dann viel Spass dabei :D

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Kristian
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4057
Registriert: 23. Juli 2007, 17:26
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Kristian »

Ich bin da auch so ein Fall!

Meine Freundin hat mir jetzt ne super EXEL-Tabelle gebastelt mit allen unfertigen Projekten und den erforderlichen Arbeitsstunden zur Fertigstellung bzw. Erledigung. Und der noch benötigten Kohle.
Hey, ich brauche nur noch 1,5 Jahre Urlaub um alles zu schaffen!!! :steinigung:

Da ich aber nur über 30 Tage p.a. verfüge, werden es doch noch ca. 7 Jahre sein... :eek:

Und sie meckerte nicht als ich von einer 3. Maschine erzählte... :jump:
Bub, bub, bub...
icksÖl
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 237
Registriert: 19. Oktober 2005, 13:33
Wohnort: Ostenholzer Moor

Beitrag von icksÖl »

Danke für Eure Anteilnahme! :D

Die Sache mit der Planung hat was - mit der Zeit lernt man den Organisationsgrundsatz "80% - Lösung " auch entsprechend zu beherzigen => auf Dauer werden nur 80 % des Urlaubs ausgeplant der Rest ist reserviert für all die kleinen Katastophen, die immer kommen.
OK- eigentlich meint 80%-Lösung, dass das Ergebnis 80% von der bestellten Leistung entsprechen soll - auch das bekomme ich auf Wunsch hin :oops: .
Ansonsten ist mir mittlerweile auch klar, dass neue Projekte frühestens ab 2065 angenommen werden können - dann bin ich schon einige Jahrzehnte im Ruhestand und werde Gelegenheit gehabt haben Projektrückstände aufzuholen...
Ich höre immer wieder das die Langhaarigen die Planung an sich reissen um Nebensächlichkeiten in der Prio nach oben zu drücken wie z.B. ein Klo mit Wasserspülung oder einen Geschirrspüler mit Strom und Wasser - solange Ihr auch voll und ganz hinter diesen "eigenartigen" Projekten steht ist die Welt in Ordnung, nur auf Dauer gibt es dann Stress, wenn ständig extrinsisch geplante Anforderungen rechts überholen wollen - stimmt Euch also ab und redet drübba. Dann gibt es auch die kleinen Belohnungen.
Meine Projektplanerin ist da großartig und übrigens auch eine prima Zimmermännin, Kfz- und Landmaschinenschlosserin.
Und deswegen ist das weder Angabe noch Belastung sondern einfach nur völlig "durchgeknallt" - mir geht's gut.

Liebe Grüße
IcksÖl
icksÖl im Moor gibt Matsch im Ohr
chrilag

Beitrag von chrilag »

Hallo, gestresste XLer!
Bevor ich mich hinter den Rasenmäher klemme nur noch mal kurz ein Gedanke:
Nach einem so schönen Wochenende, wie dem, des Ducati Pantah-IG Treffens am "Hoherrodskopf" ( Vogelsbergkreis) lässt sich vieles besser und wieder lässiger ertragen!
Ich denke, wir sollten nicht zu wenig und nicht zu viel Stress haben, dann passt es schon, die persönlichen Grenzen jedes einzelnen liegen da allerdings weit auseinander!
Ich freue mich auf ein Auto mit TÜV, eine laufende BMW für Hans, das Zündschloss für die KöWe, und die nächsten Herausforderungen mit der XL 500S, und nicht zu vergessen, diverse 'Extras' die da sicher noch zwischen kommen.
Ob ich morgen oder übermorgen noch so rede und schreibe weiß ich nicht, aber jetzt fahre ich den Rechner runter und mache mich an die Arbeit-see you later!
Christoph
Antworten