570ccm

Schneller und Besser! Das wie und warum..... oder warum nicht....

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

Aber wir schweifen grad ab..
aber nur ein ganz wenig :D
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
icksÖl
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 237
Registriert: 19. Oktober 2005, 13:33
Wohnort: Ostenholzer Moor

Beitrag von icksÖl »

au ja, einen D611S vonne Hannomag 511 cm2 mit übersichtlichen 12 PS. Salatölfähig mag er sein, ist ja ein Wirbelkammer, wassergekühlt - wo waren wir gerade? Ach so Geier wollte an die Erbsensuppenbüchse noch Flügelchen Leimen? Wieso eigentlich? - ach weil wir kochen wollten

Mensch Ihr macht mich mit diesem ewigen Abschweifen in die Welt der Technik total senilkonfus!

Liebe Grüße
IcksÖl
icksÖl im Moor gibt Matsch im Ohr
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

wenn's schlau macht... :D
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Mahlzeit!

Beitrag von der Geier »

Pfff, Diesel...... Zweitakter....... Aufladung.......

Hubraum ist die Macht! :D

http://www.youtube.com/watch?v=fU_HYXOgbRw

http://www.youtube.com/watch?v=GUx35zuI5GI

http://www.youtube.com/watch?v=2NkbJ1fr ... re=related

Und hier ein Bau im Geier-Stile:

http://www.youtube.com/watch?v=VEqeAv_1aQc

Greetz, der Geier, genügend XL-Zylinder hätt ich ja :twisted:
Zuletzt geändert von der Geier am 17. Oktober 2008, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Mahlzeit!

Beitrag von der Geier »

So jetz is es raus, der Zylinder / die Büchse ist nu wirklich zu groß... schade.

Welche 600er-Baujahre hatten 98er Bohrung?

(Soweit ich weiß, war das erste 100mm und die späteren kleiner)

EDIT: Antwort gefunden! http://www.danzl.at/wolfi/xr_tuneup_teil1.htm

Hat einer noch nen Zylinder von 1985 rumliegen?

Greetz, der Geier, auf der Suche! :!:
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hubraum statt Spoiler? Hatte das schon irgendwie befürchtet. Wenn du dann so viele Motoren zum Basteln hast, musst über den Einliter-Parallel-Twin nachdenken -baut halt etwas breiter.
Jedenfalls arbeitet der Zweitakter im Vergleich zum Viertakter pro Zyklus doppelt so häufig. Holt also rein theoretisch die doppelte Leistung aus jedwedem Hubraum hervor. Alternativ könnte man die Drehzahl des Xl-Motors auf ca. 16-18000 Upm verdoppeln - ist bestimmt machbar :D .
Jetzt musst aber langsam mal raus mit nem tragfähigen Konzept, eine Katn mit ner Xl-Basis zu schlagen. Hab ein wenig Sorge, dass die 100 mm Büchse da nicht ausreichen wird ...

Jetzt aber mal keine Concerns mehr, sondern aufmunternde Grüße

peterb
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Mahlzeit!

Beitrag von der Geier »

Gruß zurück!

Aber jetzt mal im Ernst, (ich wurde schon per PM aufgefordert gefälligst mit dem Lachen aufzuhören):

Nach viel lesen hier und anderswo:

Einen kompletten Kit gibt es nicht > ergo: Selber was machen.

Da die Orginalität der Kiste einigermaßen erhalten bleiben muß, fällt die Variante Honda XL 720 LC4 flach.

Einen Aluzylinder gießen oder fräsen und mit 100er Büchse versehen geht ebenfalls zu weit.

Erfolgsversprechen und probiert wird die Variante:
1985er XL600-Büchse 97mm außen abgenommen und im Orginalzylinder verbaut,
Kolben Eigenbau/Wahl mit Rohling von Mahle,
Ölspritzdüse mit verstärkter Ölpumpe bzw. selbstgefrästem Gehäuse und Ölkühler,
Kopfbearbeitung by Geier evtl. hier und da ein wenig aufschweißen,
Nocke wohl eine Amerikanische,
Zündung Tyristor über Batterie,
Schwungmasse links (Rotor) fliegt wahrscheinlich raus,
Ausgleichgewichte bleiben drin (Kolben wird trotz Kunstgriffe wahrscheinlich einen Tick schwerer),
Kupplung wird das räumlich maximale rausgeholt (anderer Korb aufgenietet) der Rest mit härteren Federn,
Vergaser Dellorto m. Beschleunigerpumpe 40 oder 42,5mm,
Auspuff Eigenbau, Tank GFK selbstlaminiert, Luftfilterkasten ebenso,
Rahmen mit meinen eingeschweißten üblichen 15 Knotenblechen,
Gabel 500SB, Eigenbaudämpferrohr, Federn hinten 2-stufig
Radnaben der 500SB, Bremsdeckel Duplex Eigenbau,
Reifen/Felgengröße vorn 19-3.5 oder 18-3.5 Hinten 18-4.60 mit jeweils Metzler Enduro 1

Und das Wichtigste und letztendlich Entscheidende: Der Fahrer, das bin dann ich (und nicht zum ersten Mal)!

Hinweis für Pessimisten:
Supermoto wird auf einem Rundkurs gefahren, der ursprünglich aus drei Streckenabschnitten besteht: Asphalt, Offroad und Schotter/Sand.
Topspeed ist hier völlig zweitrangig, hier steht das fahrerische Können mit Abstand an erster Stelle.


Greetz, der Geier, schade das keiner von euch 97 in Bensheim dabei war...
:twisted: oh, Entschuldigung, ich meine natürlich :cry: es wird ja nicht mehr gelacht
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Re: Mahlzeit!

Beitrag von peter »

der Geier hat geschrieben:Gruß zurück!

Aber jetzt mal im Ernst, (ich wurde schon per PM aufgefordert gefälligst mit dem Lachen aufzuhören):

Nach viel lesen hier und anderswo:

Einen kompletten Kit gibt es nicht > ergo: Selber was machen.

Greetz, der Geier
es gibt einen kompl. kit (zylinder und kolben 604ccm) ist aber unverkäuflich !

gruss peter

p.s. der rest hört sich langsam vernünftig an, hat aber aus meiner sicht immer noch zuviele exotische teile und bastelarbeiten
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: Mahlzeit!

Beitrag von der Geier »

peter hat geschrieben:
der Geier hat geschrieben:Gruß zurück!

Aber jetzt mal im Ernst, (ich wurde schon per PM aufgefordert gefälligst mit dem Lachen aufzuhören):

Nach viel lesen hier und anderswo:

Einen kompletten Kit gibt es nicht > ergo: Selber was machen.

Greetz, der Geier
es gibt einen kompl. kit (zylinder und kolben 604ccm) ist aber unverkäuflich !

gruss peter

p.s. der rest hört sich langsam vernünftig an, hat aber aus meiner sicht immer noch zuviele exotische teile und bastelarbeiten

Mahlzeit!

Gips hier irgendwo nen smilie der die Zunge rausstreckt? :wink:

Nee, die Kiste soll möglichst wie alle meine Kisten nach Ratbike, das gleich auseinanderfällt aussehen > Orginalzylinder(hülse), die Schmankerl soll man eben nicht sehen!
Exotisch würde ich technische Verbesserungen eigentlich nicht nennen!
Oder andersrum: Chrome won't bring you home! Vielleicht ist das klarer...

Da hättest du mal mein letztes Projekt sehen sollen, ein Omega A Kombi, der Exelerokiller. DER war exotisch und die Wette haben mein Team und ich natürlich auch gewonnen...

Greetz, der Geier, die KTM-Killer muß genau 1 Rennen halten, nach der Ziellinie darf sie dann explodieren (was ich aber nicht hoffe)
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Na, dann bin ich ja mal gespannt :wink: . Mit Duplexbremse, dem ollen XL-Motor und am besten noch 23"-Vorderad (oder darfst du umspeichen?) eine KTM nassmachen, hört sich nicht gerade nach einem Selbstläufer an :razz: . Würde mal sagen: Da ist gewinnen nicht selbstverständlich. Aber vielleicht reißt es ja am Ende tatsächlich der Fahrer raus. An Selbstbewusstsein mangelt es dir ja offenbar nicht :) .

Wünsche umso mehr Glück. Halte uns auf dem Laufenden!

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
tomtomjump
XL Berater
XL Berater
Beiträge: 279
Registriert: 10. Oktober 2007, 20:11
Wohnort: Zenting

Beitrag von tomtomjump »

Servus,

ich hätt ne buchse. Ich glaub 1. Übermaß. Was verlangt man dafür?

MfG

Tom
Gruß Tom
Benutzeravatar
hiha
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1052
Registriert: 22. November 2004, 10:10
Wohnort: Neubiberg b. München

Beitrag von hiha »

He Geier, ich weiss nicht wie lang Du aus der Szene raus bist, aber der Enduro1 eignet sich mit NOT noch zum Geradeausfahren in Trambahnschienen. Seit er in Brazil gebraten wird, ist das der mit Abstand mieseste Reifen den man sich vorstellen kann. Und dazu auch noch teuer. Schau mal ob Du bei Heidenau was findest, den K60 z.B.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
tjark
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 991
Registriert: 28. Juli 2003, 15:10
Wohnort: Westermoor
Kontaktdaten:

Beitrag von tjark »

@Dominik:
Wir wissen ja noch gar nicht, wie schlecht der KTM Fahrer und sein Material sind :lol:

Und wenn den ganzen großen Worten hier auch Taten folgen, dann kann man das Ergebnis ja vielleicht bei einem gemeinsamen Event betrachten!
Dafür würd ich gern ein paar Kilometer fahren :D

Ich bin da aber eher skeptisch :wink:

Gruß

Jörg
Ich mag meine R auch mit eckigem Scheinwerfer:-)
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

... dann kann man das Ergebnis ja vielleicht bei einem gemeinsamen Event betrachten!
Würde ich mir natürlich auch reinziehen. Wäre Klasse :) .

Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Mahlzeit!

Beitrag von der Geier »

@ Dominik: Wie gesagt, noch keine Wette verloren...Ich weiß immerhin wo der Gasgriff ist. :wink: Gewinnen ist nie selbstverständlich, hart wird das schon, trotz 25 Jahren Motocross, Straßenrennen, Dragster, Hillclimbing und so weiter.
Das Rad muß ich umspeichen, damals in Bensheim hatte ich das Problem das Rad überhaupt mal auf den Boden zu bekommen.
Die Strecke suche ich aus, schließlich hat er mich herausgefordert /den Fehdehelm hingeworfen. Wird also kein Oschersleben sondern was Konditionsforderndes mit möglichst mit viel Offroad/Schotter und ohne lange Geraden.

@Hiha: Besser wurde der Enduro 1 dadurch nicht, ist aber der beste Kompromiss aus möglicher Größe, Profilradius (für Schräglage), Stabilität, Traktion auf allen Untergründen und meinem Fahrstil.

@tjark: Darauf hoffe ich, KTM absolut von der Stange und er trainiert fast ausschließlich am Tresen... :wink:


@tomtom: Wunderbar! Wärst du bitte so nett und würdest bitte den genauen Innendurchmesser/Zustand (z.B. Fressspuren, muß aufgebohrt werden um x mm) den Außendurchmesser der Buchse unten und die Höhe der Buchse zu posten?


Habe inzwischen noch ein wenig gesucht, Die Buchsen von einigen alten BMW's könnten auch interessant sein, habe schon den Meßschieber gezückt.

Greetz, der Geier, worauf habe ich mich da wieder eingelassen :?
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
Antworten