Es funkt nicht

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

wenn im sekundärkreis der ZS kein messbarer widerstand ist, ist sie hin. hier sollten die von mir genannten werte zu messen sein.

0,14 im primärkreis können auch die messschnüre oder die im MM eingebaute sicherung sein. (hängt von der messtechnik ab). aber egal, der sekundärkreis wird hie sein.

gruß tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Gunnar_HH
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3866
Registriert: 16. Juli 2002, 14:42
Wohnort: Hamburg / Bramfeld

Beitrag von Gunnar_HH »

Die Frage von Dominik bleibt.

Wie ist der Wert zwischen den beiden Kabeln des Impulsgebers (rechter Motordeckel)? Und ist da überhaupt noch der Impulsgebernocken vorhanden oder 24er Mutter auf der KW lose (hatten wir alles schon).

Viele Grüße

Gunnar
XL500R / Bj 82
Moto 6.5 / Bj 96
SR50 LC / Bj 97
Die besten Kapitäne stehen an Land!
WAFI: Wind assisted freaking idiot
Benutzeravatar
GelbeGefahr
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 9. November 2008, 16:12
Wohnort: Nordschwarzwald/Straubenhardt
Kontaktdaten:

Beitrag von GelbeGefahr »

Gunnar_HH hat geschrieben:Die Frage von Dominik bleibt.

Wie ist der Wert zwischen den beiden Kabeln des Impulsgebers (rechter Motordeckel)? Und ist da überhaupt noch der Impulsgebernocken vorhanden oder 24er Mutter auf der KW lose (hatten wir alles schon).

Viele Grüße

Gunnar
Ich konnte keinen Wert messen!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Na, das sind doch schon zwei gute Ansatzpunkte, die du verfolgen kannst. Den Test mit dem Birnchen an der Zündspule in der Lima kannte ich noch nicht. Kann mir aber lebhaft vorstellen, dass das Birnchen wenigstens etwas zucken muss. Eine gesunde Lima liefert schließlich rund 90 Volt ab.

Viel Erfolg,
Dominik
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

510-570 ohm sollte der impulsgeber haben. die müssen zwischen den beiden drähten zu messen sein.

aber gleich 2 fehler auf einmal?
ZS und impulsgeber?

ich beziehe mich hierbei auf die beiden angaben bezüglich der werte.

gruß tönies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Frank, habe als Frischling noch mal nachgezählt, es sind jetzt zwanzigeinhalb Jahre die ich mit der XL durch die Gegend fahre.
Drei mal hatte ich keinen Zündfunken.
1. CDI Kaputt 1991
2.Kabelschuh im Viererstecker der in die CDI geht geweitet (schlagartig ausgegangen ) habe eine Woche gesucht und war dem Wahnsinn nahe.War 1994.
3.Bastele gerade eine LC4 zur XL um.Vor der ersten Probefahrt nur die Kabel für die Zündung drangebastelt, kein Funken. Alles ausgetauscht , kein Funken noch mal alles ausgetauscht wieder nix. Alle Kabelschuhe aus den Stecken rausgefummelt, immer noch nix. Ader am Hals wird immer dicker. Jetzt kommt der Punkt, den ich gestern schon schrieb. Ein letztes mal kicke ich wie ein Irrer auf der Karre rum und auf einmal war er da.

Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, noch nie ist mir eine Lima der Impulsgeber oder die Zündspule kaputtgegangen
Also geh mal davon aus die Teile sind OK , dann mach folgendes

Alle Stecker von CDI Zündspule Impulsgeber Lima abziehen
Impulsgeberpolung is egal
Zündspule mit ösenkabel zusätzlich an Motormasse legen
Nur die Kabel anscließen die benötigt werden
Das von der Lima in die CDI
Die zwei vom Impulsgeber in die CDI
Von CDI zur Zündspule
Eins aus CDI an Masse
Aber bitte seperat, denn hat das Kakel zum Kill- Zündschloß einen Massefehler, oder hat das grüne keine Masse geht halt nichts
Wichtig ist auch die Kabelschuhe vorsichtig ein wenig enger zu drücken, wie oben gesagt, fällt beim durchmessen nicht auf ob der Stecker auch wirklich formschlüssigen Kontakt hat, und aus diesem Grund bitte die Mühe machen und einzeln einstecken. Wer schon mal nen echten Kupferwurm in der Garage hatte wird hier nicht lachen!!!!!!!
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

@Jörg
Sehr schöne Anleitung mit wertvollen Tipps! Es lohnt sich auf jeden Fall, die Ratschläge zu berücksichtigen. Weil sie gut sind :) .

In einem Punkt will ich aber trotzdem widersprechen: Kaputte Limas sind keinenfalls so selten, dass man sie ausschließen sollte. Hatte selbst schon eine kaputte Zünderregerspule und kenne auch einige Leidensgenossen. Der Defekt scheint sich sogar in letzter Zeit zu häufen. Vielleicht eine Frage des Alters?

Einen kaputten Impulsgeber würde ich auch nicht ausschließen. Es reicht ja schon ein Kabelbruch -- nach bald 30 Jahren wäre das nicht unbedingt ein Wunder.

Davon abgesehen ein schönes Posting!

Viele Grüße,
Dominik
Benutzeravatar
GelbeGefahr
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 9. November 2008, 16:12
Wohnort: Nordschwarzwald/Straubenhardt
Kontaktdaten:

Beitrag von GelbeGefahr »

hallo jörg

danke für die anweisung, das werd ich mal probieren

gruß frank

p.s. hast du bilder von deinem LC4 / XL projekt
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo Frank, klar habe ich Bilder gmacht. Habe auch schon einen Bericht begonnen, aber beim hochladen ist dann Ende gewesen. Habe auch schon den Oberchef angemailt, hat sich noch nicht gemeldet. Aber bei Interesse habe ich schon Lust eine Doku zu erstellen. Hoffe auch beim nächsten Treffen euch alle abzuluschen. Brauche nur einen der mir sagt wies eingestellt werden muss. Bin halt Schrauber und kein Hacker.

Gruß Jörg PS nich böse sein Volker, weil gehört wohl nich hier hin ?
Benutzeravatar
GelbeGefahr
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 9. November 2008, 16:12
Wohnort: Nordschwarzwald/Straubenhardt
Kontaktdaten:

Beitrag von GelbeGefahr »

Alle Stecker von CDI Zündspule Impulsgeber Lima abziehen
Impulsgeberpolung is egal
Zündspule mit ösenkabel zusätzlich an Motormasse legen
Nur die Kabel anscließen die benötigt werden
Das von der Lima in die CDI
Die zwei vom Impulsgeber in die CDI
Von CDI zur Zündspule
Eins aus CDI an Masse
Aber bitte seperat, denn hat das Kakel zum Kill- Zündschloß einen Massefehler, oder hat das grüne keine Masse geht halt nichts
Wichtig ist auch die Kabelschuhe vorsichtig ein wenig enger zu drücken, wie oben gesagt, fällt beim durchmessen nicht auf ob der Stecker auch wirklich formschlüssigen Kontakt hat, und aus diesem Grund bitte die Mühe machen und einzeln einstecken. Wer schon mal nen echten Kupferwurm in der Garage hatte wird hier nicht lachen!!!!!!!
Hallo zusammen

leider hat es trotz der tollen anleitung nicht geklappt.
werde nun versuchen es über den tausche der besagten teile zum laufen zu bringen. ich halte euch auf dem laufenden

gruß Frank
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

ich verstehe nicht, warum man versucht ein totes pferd zu satteln.

wenn ich eine defekte lampe hätte und bei der glühbirne mit geeigneter messtechnik keinen widerstand bzw. unendlich messe würde, dann würde ich nicht das kabel, den stecker, die fassung, den schalter, etc erneuern...

mal eine neue birne versuchen! (bitte nicht die birnen bei der xl tauschen)

gruß tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
GelbeGefahr
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 9. November 2008, 16:12
Wohnort: Nordschwarzwald/Straubenhardt
Kontaktdaten:

Beitrag von GelbeGefahr »

Hallo zusammen

Der Funken ist wieder da. Es war der Impulsgeber. So nun werde ich mich mal daran machen , ob die xl auch läuft.

gruß frank
Benutzeravatar
Jörg
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1525
Registriert: 7. November 2008, 19:39
Wohnort: Heiningen

Beitrag von Jörg »

Hallo, muß Erik jetzt einen ausgeben?
War doch sein Tipp. Und bei uns sacht man wer Recht oder Ahnung hat gibt einen aus oder ?

Na denn viel Spass beim Kicken .PS Nur Schattenparker haben nen Deko

Gruß Jörg
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

ich aber auch...
nix gemessen= putt, hatte ich gesagt
:D
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
Benutzeravatar
GelbeGefahr
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 64
Registriert: 9. November 2008, 16:12
Wohnort: Nordschwarzwald/Straubenhardt
Kontaktdaten:

Beitrag von GelbeGefahr »

Hallo

Und sie läuft auch noch. 5 mal gekickt und die möhre lief. darum euch allen, die sich bei dieser reparaturaktion beteiligt haben ein großes danke schön. hab doch jetzt einiges gelernt.

gruß Frank
Antworten