Problem:Synchronisation Kurbelwelle Nockenwelle

Hier können Reperaturfragen gestellt werden. Wie wird was wieder repariert?

Moderatoren: Kristian, tester_änderung

Antworten
Thorsten
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. Februar 2007, 22:31
Wohnort: Alsdorf

Problem:Synchronisation Kurbelwelle Nockenwelle

Beitrag von Thorsten »

Hallo XL Gemeinde,
wer kann mir helfen??
Ich versuche schon seit 1 Stunde die Kurbelwelle mit der Nockenwelle in Einklang zu bringen. Also „T“ mit der Einstellmarkierung des Nockenwellenrades auszurichten.
Aber das will mir nicht gelingen.
„F“ und Markierungen... kein Problem. Aber die Richtige Einstellung scheitert immer:
Entweder die Kurbelwelle ist schon über „T“ oder Markierung nicht fluchtend „T“.
Die Kurbelwelle „kippt“ immer wieder bei „T“ über, also Kolben schon in Abwärtsbewegung.
Habe auch schon versucht die Kurbelwelle auf „T“ festzuhalten (Beine), doch dann will das Nockenwellenrad sich nicht bündig einbauen lassen… (Markierung ist vor oder zurück).
Kettenspanner ist nicht das Problem…… Was ich bis jetzt erreicht habe ist: steht die Markierung waagerecht und drehe ich die Kurbelwelle ein wenig zurück ,dann passt es. Doch das ist doch nicht so richtig oder bin ich einfach nur zu genau????
Bei meinem alten 500-S Motor hat das immer hingehauen. Ist beim R Motor noch irgendetwas zu beachten???
Was soll ich tuen???
:oops:
erstmal selber schrauben
Benutzeravatar
timundstruppi
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 2215
Registriert: 22. Oktober 2007, 23:39
Wohnort: schloss mühlenhof / nebenwohnsitz villa kunterbunt

Beitrag von timundstruppi »

wir habe uns alle schon im fred "steuerzeite ft500" geäußert.

wieviel liegt die markierung denn daneben?

gruß tönnies
Der 4Takter: Saugen, pressen, knallen, stoßen
loud pipes save lives
88 wc mcq (mcq=alter audi turbo quattro mit 1,6 bar ÜD) KKK
B7 pm abt
3B afn
8L ahf
B5 AFN
G4 ARX
PD02 PD
PD02
PD04
PE03
PE04
SDAH750 welco

Hier bohren für ERDE, äh Masse: [X]
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

Moin,

evtl. ne alte Steuerkette? Wenn die sich schon etwas gelängt hat dann bekommst Du es auch niemals passend hin.

Gruß

Tom
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
Benutzeravatar
Dominik
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 3884
Registriert: 31. Mai 2004, 07:56
Wohnort: München

Beitrag von Dominik »

Ich halte die KW immer mit einer 17er Nuss und einem Knebel. Kann man auch fixieren, ist aber meist nicht nötig. Wenn die Steuerkette noch nicht komplett ausgeleiert ist, würde ich sagen: Mach' es so genau wie es eben geht. Das passt dann schon. Die Steuerzeiten sind gar nicht soo genau. Schon der Spanner verdreht dir die Zeiten sowieso wieder.

Je nachdem, was du mit dem Motor noch vorhast, würde ich mir allerdings schon überlegen, eine neue Kette einzubauen. Ist ein Verschleißteil und wurde meist noch nie gewechselt.

Viele Grüße,
Dominik
P.S.: Falls sich jetzt gleich der meldet, der immer seinen Senf dazugibt: Der tut nix, der labert nur :-).
Thorsten
Frischling
Frischling
Beiträge: 7
Registriert: 18. Februar 2007, 22:31
Wohnort: Alsdorf

Beitrag von Thorsten »

Vielen lieben Dank für die Tips und Anmerkungen. :lol:

Werde es Heute nochmals versuchen und den Kolben mithilfe einer Messuhr auf OT stellen und dann die Nockenwelle dazu einstellen.

Bis dann Thorsten
:)
erstmal selber schrauben
Antworten