endurotour- wo legal/semilegal/scheißegal: länderfrage?

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Antworten
hurrz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 18. November 2008, 15:25

endurotour- wo legal/semilegal/scheißegal: länderfrage?

Beitrag von hurrz »

hi,
vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen?
überlege jetzt schon seit drei jahren mal ne kleinere endurotour(mit einer handvoll fahrern- ohne tourguide- also auf eigene faust) zu machen.
wir sind alle blutige bis unblutige anfänger was das fahren im gelände betrifft- aber das nur so nebenbei.
jedenfalls hört man ja oft genug, dass das legale fahren abseits von befestigten strassen, immer schwieriger wird.
wir wollen keinen ärger bekommen- soll ja schließlich spass machen!
wer von euch, weiss oder hat nen tipp wo das noch möglich ist?
vielleicht erstmal auf folgende länder beschränkt:
spanien?
frankreich?
belgien?
italien?
tschechische republik?
rumänien?
sind für alle informationen sehr dankbar!

bis denne
hurrz
Onkel Buppo
Frischling
Frischling
Beiträge: 2
Registriert: 13. November 2008, 19:47
Wohnort: 86932

Beitrag von Onkel Buppo »

Mahlzeit Hurrz

Die letzten Jahre bin ich regelmäßig mit Freunden nach Italien zum Endurowandern gefahren.
Nachdem in den Alpen auf Grund irgendeiner internationalen Alpenkonvention immer mehr Strecken gesperrt werden würde ich das für eure Aktion ins Auge fassen bevor da gar nichts mehr geht.
Ein sehr lohnendes Ziel ist normalerweise das Susatal mit den ganzen bekannten Hochpässen. Die sind fahrerisch meist einfach und landschaftlich genial.
Leider sind auch dort viele Routen von Sperrungen betroffen die aber oft nur Zeitweise sind. Ideale Reisezeit ist denke ich Anfang Oktober wenn das Wetter noch mitmacht. Da sind dann viele Strecken wieder offen und die Temperaturen meist noch sehr angenehm.
Alternativ dazu ist auch Ligurien zum Anfangen top. Z. B. die Ligurische Grenzkammstraße. Die ist sehr schön und meistens noch offen.

Ideales Nachschlagewerk für die Planung einer solchen Tour ist der "Grosse Alpenstraßenführer" von Denzel. Der hat eine schöne regionale Gliederung. Es ist allerdings wichtig immer die neueste Auflage zu kaufen weil die wenigstens einigermaßen aktuell ist was Streckensperrungen betrifft. Kauf nicht den sogenannten "Enduroatlas" der ist hoffnungslos veraltet.
Man kommt aber um genaueres Nachfragen nicht herum. Hier vielleicht mal die Offroadforen bemühen da erreichst Du ein viel größeres Publikum als hier und die können auch zu anderen Zielen was sagen.

Rumänien finde ich auch genial aber ich würde zum Anfangen ein Land mit besserer Infrastruktur vorziehen. Es gibt schon einige Sicherheit und Seelenruhe wenn man sich darauf verlassen kann mit dem Handy Hilfe holen zu können wenn was ist. In Rumänien ist das außerhalb geführter Veranstaltungen keine Selbstverständlichkeit.

Grundsätzlich ist das ganze Thema mit erhöhter Vorsicht zu genießen, es besteht extremes Suchtpotenzial :D

Wenn Du noch Informationen brauchst meld Dich, gern auch per PN.

Gruß, Bub
Benutzeravatar
wooki
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 715
Registriert: 10. September 2003, 11:12
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Östereich/Slowenien

Beitrag von wooki »

Also vor 6 Jahren war ich noch in Kärnten/Slowenien unterwegs viele unbefestigte Wege und geniale Landschaft. Und die Infrastruktur stimmt. Schau mal so in der Gegend Eisenkappel, Seebergsattel.... Saualpe/Coralpe sind auch eine schöne Region...
Matthias
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 309
Registriert: 8. September 2005, 10:40

Beitrag von Matthias »

Hallo Hurrz

wie Bub schon sagt: hol dor den Denzel. Da steht alles drin.

Am besten geht das Endurowandern in Grenzgebieten, wo alte Militärstrassen noch mehr oder weniger gut erhalten sind. Das ist das ital./französ. Grenzgebiet sowie österreich./slowen./talien. Grenzgebiet. Friaul hat viele einfache Schotterstrecken, die auch Anfänger problemlos meistern können. Mein persönlicher Favorit sind jedoch die ligurische Grenzkammstrasse sowie das gebiet drumrum - legales Gelände bis der Arzt kommt. Nicht immer ganz einfach. Aber üf unsere Enduros (im Gegensatz zu den Reiseenduros) ideal.
Etwas exotischer ist das Reiseziel Pyrenäen........ da war ich aber noch nicht.

Gruß

MAtthias
hurrz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 18. November 2008, 15:25

endurotour- wo legal/semilegal/scheißegal: länderfrage?

Beitrag von hurrz »

hallo,
zu buppo: du hast post!
zu wooki: meinst du mit unbefestigten wegen hauptsächlich schotterwege oder schon auch mal etwas "enduromäßigeres"?
und vorallem wichtigste frage: ist es dort in der gegend sicher erlaubt?
schöne landschaften lieben wir zwar, aber diesmal hat das endurofahren an sich vorrang! sonst können wir ja auch auf der "offiziellen" straße bleiben und ab und zu "gucken"...
zu matthias: das mit den alten militärstrassen klingt schon mal nach einem guten tipp, danke! die werden aber u.U. vielleicht auch schnell langweilig..?

wir haben uns auf euren rat hin, aber jetzt auch mal bei einem offroad-forum angemeldet und das ein oder andere schon in erfahrung gebracht.
z.b.: scheint es ja in manchen teilen frankreichs hoch her zu gehen was das offrodadfahren betrifft: da scheint es mittlerweile schon so eine art berittene( hard-enduros) cavallerie zu geben, die einen dann verfolgt und hie und da sogar fahrzeuge konfisziert. klingt gar nicht mal so lustig!
naja, nun müssen wir halt rausfinden wo was geht und ob man all dem glauben schenken darf......
danke also allen nochmal und schöne feiertage!

hurz

lg
hurrz
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

vielleicht hast du ja lust mit nach rumänien zu kommen. ich habe mit den ersten planungen begonnen.
1 woche sehr schöne endurogebiet und alles legal. teamgedanke und vor allem kein markenzwang. bis heute haben interesse gezeigt xl500r, wr450, ein kürbis :) und xr500rd
interesse? wird bestimmt klasse
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
Benutzeravatar
der Geier
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1837
Registriert: 5. Oktober 2008, 20:25

Re: endurotour- wo legal/semilegal/scheißegal: länderfrage?

Beitrag von der Geier »

Mahlzeit
hurrz hat geschrieben:aber u.U. vielleicht auch schnell langweilig..?
Sicher nicht! 8)
hurrz hat geschrieben:klingt gar nicht mal so lustig!
naja, nun müssen wir halt rausfinden wo was geht und ob man all dem glauben schenken darf......
Gaub ruhig!

Ich denke noch an den Tag als die zwei Bananenhubschrauber vom französischen Militär auf dem Plateau vom Mont Chaberton gelandet sind und die ganzen Endurofahrer grinsend gegafft haben.....

Und ich sach noch zu meinem Kumpel: Los auf die Kisten und Berg ab was geht!

ICH hatte das Fahrverbotschild auf der italienischen Grenze nicht vergessen...

Das Ende vom Lied: Die Gaffer wurden mit vorgehaltenem Gewehr von den Maschinen abgedrängt, diese in die Hubschrauber eingeladen und die Jungs mußten die 10km bergab ins nächste italienische Dorf zu Fuß laufen...

Dann mußten Sie nach Frankreich um die Motorräder auszulösen: 2000 Mark!

Greetz, der Geier, .................und mit lautem Geröhr verschwand am Horizont eine Honda XL und Eine Kawa KLR :D
Als Gott Chuck Norris erschaffen hatte, fragte er die ihn: "Willst du ein Schwabe sein?"
Chuck Norris erwiderte: "Wäre ich gerne, doch ich bin nicht hart genug!"

http://www.bikerunion.de
s.
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 908
Registriert: 28. September 2003, 21:15

Re: endurotour- wo legal/semilegal/scheißegal: länderfrage?

Beitrag von s. »

hurrz hat geschrieben:hi,
wer von euch, weiss oder hat nen tipp wo das noch möglich ist?
vielleicht erstmal auf folgende länder beschränkt:
spanien?
frankreich?
belgien?
italien?
tschechische republik?
rumänien?
sind für alle informationen sehr dankbar!
Hallo Hurrz!

Auch wenn's nicht auf der Liste steht: extrem geil und absolut unstressig zum Endurofahren ist Griechenland.

Gruß
Sven
tomtom24
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 378
Registriert: 13. Oktober 2007, 22:34
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von tomtom24 »

volkerxl hat geschrieben:vielleicht hast du ja lust mit nach rumänien zu kommen. ich habe mit den ersten planungen begonnen.
1 woche sehr schöne endurogebiet und alles legal. teamgedanke und vor allem kein markenzwang. bis heute haben interesse gezeigt xl500r, wr450, ein kürbis :) und xr500rd
interesse? wird bestimmt klasse
Hi Volker,

wo und wann?

Ich hätte große Lust

Viele Grüße

Tom
When I was a kid I used to pray every night for a new bicycle.
Then I realised God doesn’t work that way, so I stole one and prayed for forgiveness.
PeterB
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 1811
Registriert: 11. Juni 2003, 13:29

Beitrag von PeterB »

Hurrz,

Griechenland ist ein prima Tipp! Kreta, z.B.: Feldwege, Schafswiesen, Sandpisten (!) in den Bergen, auch mal Asphaltabfahrten, wo wirklich Steinschlag in Form größerer Brocken rumfliegt, etc. Braucht keine Anstrengung, dort für Stunden keine Menschenseele zu sehen und das Vertrauen zu verlieren jemals wieder heim zu kommen...

Für 800 Euro kannst Du Dir zwei 225er für zwei Wochen leihen, hast ne Telefonnummer, falls der Sprit ausgeht, oder sonst was aufgebraucht ist...

Für den Spaß würde ich mir ehrlich keine XL antun :)

beste grüße
peterb
Benutzeravatar
volkerxl
Administrator
Beiträge: 6179
Registriert: 12. April 2002, 15:14
Wohnort: bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerxl »

enduromania
könnte im august losgehen....
webmaster XL 500.de
webmaster XR500.com
-low
hurrz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 22
Registriert: 18. November 2008, 15:25

Endurofahren im Ausland-Strafen etc.?

Beitrag von hurrz »

enduromania...hab ich mal am rande gehört. hab auch mal kurz gegoogelt...auch zwecks kosten, war mir dann aber ehrlich gesagt zu undurchsichtig und da ich noch nicht weiss ob es uns interessiert auch nicht so bei der sache. im moment ist es grad a bisserl stressig.
falls du aber mit ein paar informationen darüber dienen kannst, nur her damit. preise..wie lange geht das und wieviel muss( darf..kann) man am tag so fahren? und gibt es sonst noch voraussetzungen?
wir tendieren generell aber eher zu einer "spontanaktion", da man ja immer die kinder, viecher, evtl. ehefrauen oder ehemänner und die arbeit unterbringen muss.
es hieß ja auch was von august. wir wollen auf jeden fall vorher was mit enduro machen...
aber wer weiss, vielleicht sind wir bis dahin dann noch begieriger, fitter und reicher...?...äh wohl eher nicht. also letzteres...und vielleicht vorletzteres, grins!
by the way: wir sind nicht nur anfänger sondern auch hauptsächlich alte untrainierte säcke oder äh.. säckinnen?....!
aber das ändert sich ja vielleicht...also nicht das mit alt und säcken...das andere..
wie lange vorher muss man den bescheid sagen?

griechenland klingt gut, aber bei der anfahrt ist uns dann spanien lieber..zwecks sprachkenntnissen und unterkunft. aber danke, vielleicht nächstes jahr!?

so...nu muss ich weiter....
grüsse
hurrz
Antworten