Ewige Reifenfrage??

Hier kann über alles Mögliche geplaudert werden was mit und um unsere XL zu tun hat

Moderator: Kristian

Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Ewige Reifenfrage??

Beitrag von webmatz »

Hallo,
ich weiss es gibt schon etliche Threads über die Reifenfrage.
Leider kann ich mich trotzdem nicht so recht entscheiden was ich als nächstes für einen Reifen aufziehe.
Im Moment fahre ich vorne und hinten den Cheng Shin.
Bin nicht unbedingt unzufrieden damit, nur leider ist er nun nach gut 2500km hinten runter.
Da ich mit er XL zu 90% auf befestigter Straße fahre such ich nun aber was langlebigeres?

Da dachte ich nun erstmal an den Metzeler Enduro 1/2.
Welcher der beiden ist nun eher Straßenfähig, bzw noch besser für die Straße?
1 oder 2 ?
Und was macht das 64R bzw. 63R beim 1er für einen Unterschied?

Zweite Möglichekeit wäre ja der Trail Wing TW301 / TW302?
Laut dem Profil aber wohl eher weniger Straßentauglich als der Metzeler?
Aber dank der 2 verschiedenen Gummimischungen doch langlebiger??

Damit bin ich ja nun am Ende der Möglichkeiten bei der 500Xlsz ?

Vorne muss ich wohl weiter den Cheng Shin fahren? Ist der Bridgestone besser, sollte ich ihn bekommen?

Mischbereifen muss ich dann beim Tüv eintragen lassen, bzw die Reifenbindung austragen?

Vielen vielen Dank schonmal...

Die XL muss in 2 Wochen den Stilfser Joch hoch..! Da soll sie kleben :D
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von w-sellschopp »

Hallo webmatz,
Und was macht das 64R bzw. 63R beim 1er für einen Unterschied?
Im Prinzip nur die Tragfähigkeit des Reifens. "63" sind 272 kg und "64" bedeutet 280 kg, also locker ausreichend für das Leichtgewicht XL :) .
"R" ist der Geschwindigkeitsindex und reicht für eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h.
Vorne muss ich wohl weiter den Cheng Shin fahren? Ist der Bridgestone besser, sollte ich ihn bekommen? Mischbereifen muss ich dann beim Tüv eintragen lassen, bzw die Reifenbindung austragen?
Am besten ist es, die Reifenbindung austragen zu lassen. Den Cheng Shin fährst du ja wahrscheinlich zur Zeit mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Importeur (Maxxis?) ... und der erlaubt wahrscheinlich nur die Kombination Cheng Shin vorne und hinten. Der Bridgestone ist meiner Meinung nach wirklich besser, aber nicht unbedingt haltbarer.

Achso .. Metzeler Enduro 1 / Enduro 2 hatte ich früher auf der Transalp. Das ist wirklich eher eine Straßen- als ein Geländereifen. Aber es gibt ihn eben nicht in 23 Zoll. Ich persönlich würde ihn nicht mit dem Cheng Shin vorn kombinieren.

Gruß

- Werner -
Zuletzt geändert von w-sellschopp am 11. Juli 2009, 11:50, insgesamt 1-mal geändert.
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Alles klar, dann muss ich wohl erstmal die Reifenbindung austragen lassen.
Brauch ich da irgendwas ausser guten Begründungen?
Benutzeravatar
w-sellschopp
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 300
Registriert: 1. Oktober 2006, 19:14
Wohnort: Schleswig
Kontaktdaten:

Beitrag von w-sellschopp »

:D

... ja, du brauchst Glück und einen guten Prüfer. Denn Honda sieht merkwürdigerweise die Aufhebung der Reifenbindung beim S-Modell nicht vor.
Möglicherweise gibt es hier im Forum ja jemanden, der die Reifenbindung bei der "S" schon ausgetragen hat. Eine Kopie dieses Fahrzeugbriefs bzw. Zulassung Teil 2 wäre sicherlich sehr hilfreich.

Gruß


- Werner -
Honda XL 250 S
BMW R 100 GS Paris Dakar
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Dann könnte ich später also

Hinten
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1

Und vorne Cheech & Chong kombinieren?


Das wäre ja super!
Oder ist das mit den unterschiedlichen Profiltypen komisch zu fahren?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

webmatz hat geschrieben:

Das wäre ja super!
Oder ist das mit den unterschiedlichen Profiltypen komisch zu fahren?
fahre das seit jahren vorne mit brückenstein und hinten avon !

fährt sich top, leider optisch nicht das gelbe vom ei.


http://www.xl500.de/abcdef1/download.php?id=2512

gruss peter
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

peter hat geschrieben:
webmatz hat geschrieben:

Das wäre ja super!
Oder ist das mit den unterschiedlichen Profiltypen komisch zu fahren?
fahre das seit jahren vorne mit brückenstein und hinten avon !

fährt sich top, leider optisch nicht das gelbe vom ei.


http://www.xl500.de/abcdef1/download.php?id=2512

gruss peter
Optisch nicht Top?? Ich will mir den Reifen eigentlich nur aus diesem Grund kaufen :D

Und du fährst genau diese 18" Version?

Wegem dem Heck hab ich dir mal eine Email geschrieben!
Danke euch allen..
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

webmatz hat geschrieben:
Und du fährst genau diese 18" Version?
aktuelle bereifung ist avon Distanzia 4.10 x 18

gruss peter

p.s. von avon gibts noch das breitere teil (avon gripster M24 120/80-18 625) ist aber in der schweiz für die xls nicht zugelassen. dieser pneu liegt seit jahren in der garage und ist jetzt wohl als radiergummi kaum mehr zu gebrauchen :)

gruss peter

p.s. wegen dem heck bitte nochmals um ein mail .... muss wohl irgendwie untergetaucht sein ..sorry
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Aus was für einem Grund darf man in der Schweiz nur 4.10 fahren??

Hat jemand aus dem Forum die 4.60x18 Avon Schlappen drauf?
Schaut das noch gut aus?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

webmatz hat geschrieben:Aus was für einem Grund darf man in der Schweiz nur 4.10 fahren??
original ist kein problem ! (bis 4.60)

da aber avon sowas nicht anbietet ist 120/80 ist zu breit !!!???

gruss peter
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Hm verstehen tu ich es leider nicht mehr.
Bin nicht so Reifenkundig.
Mein Link verlinkt doch einen 4.60 Zoll breiten Reifen, den ich ja dann fahren darf?

Wobei ich eben gesehen habe das "TL" im Titel Tubeless ist :roll:
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

So,

also meinst du wohl den.
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl?d ... 1100&m_s=1

Der ist doch dann aber dünner als ich dürfte?
Ist es in die Richtung auch erlaubt?
Benutzeravatar
peter
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 4360
Registriert: 28. März 2003, 01:36
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von peter »

Hein Blöd
XL Guru
XL Guru
Beiträge: 407
Registriert: 27. Dezember 2008, 18:52
Wohnort: Jülich
Kontaktdaten:

Beitrag von Hein Blöd »

ich fahr die heidenauer k 60

sind für straße toll , aber noch mit halb-stollen wenn ich die so ma nennen darf

sind zwar nicht langlebig , dafür nur 50 euro dass stück , was will man mehr

grip is ist gut preis super , dafür realativ schnell runter
Verrückte-Ideen-Management, hier!
Ne Tour oder en Stammtisch im Westen gefällig?
Benutzeravatar
webmatz
ab - und zu Schreiber
ab - und zu Schreiber
Beiträge: 54
Registriert: 9. April 2009, 14:38
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von webmatz »

Nun klärt mich doch bitte mal auf.

Angenommen ich will diesen Heidenau K60

http://www3.reifenwerk-heidenau.de/?opt ... =38&pic=48

Dann ist die 120er Version aber zu breit für mich? Und die 4.00, bzw 4.10 ja eigentlich zu klein?

In meinem Fall die 18Zoll Felge..
Antworten